Lotti101117
Liebes Ernährungs Team Unsere Tochter 10 monate hat schon immer zu den Babys gehört die einfach weniger gegessen haben. Ich sorgte mich von Anfang an dabei sie auch immer zu den leichten Kindern gehört ohne Reserven. Im Moment bringt sie 7,5 kg auf die Waage ( geburtsgewicht 2870g ). Seit ca 1 Woche ißt sie aber nur noch die Hälfte von dem wenigen das sie sonst aß. Die erste Zeit hatte ich das Gefühl sie würde gerne selbst essen und hab ihr den löffel selbst gegeben bzw ihr festeren brei oder kleine Stücke mit den Händen erkunden lassen und sie durfte selbst essen. Auch die Sauerrei hab ich in Kauf genommen. Aber momentan fliegt alles mit Absicht auf den Fußboden was ich ihr gebe. Mit füttern ißt sie ca 80 Gramm mittagsbrei und 80 Gramm Abendbrei. Das zweite Frühstück verweigert sie komplett vielleicht nimmt sie zwei Stück Brot und zwei bissen banane. Sie trinkt nach dem Aufstehen 170 ml Pre und um 15.00 Uhr 180 ml Pre . Und Nachts hat sie jetzt auch wieder Hunger und trinkt 170 ml Pre. Ablenken mit Spielzeug damit sie etwas ißt möchten wir nicht da wir glauben das es keine Lösung ist. Wir versuchen wirklich ruhe zu bewahren aber es ist echt frustrierend. Warum ißt sie im Moment so schlecht? Wo haben wir etwas falsch gemacht. Wir dachten es liegt am zahnen aber alle 3 Zähne die im Anmarsch waren sind jetzt da. Ihre 80 g ißt sie auch problemlos aber dann macht sie den Mund nicht mehr auf. Ich gebe ihr auch keine Milch als Ersatz und biete ihr das essen auch nochmals an wenn ich das Gefühl habe sie hat wieder hunger. Manchmal nimmt sie dann auch noch ein paar löffel. Die Milch gibt es wie gesagt am tag nur am morgen und am Nachmittag. Seit ca 2 Wochen trinkt sie jetzt Nachts nochmal. Vielleicht haben Sie ja noch ein Tipp für uns. Vielen Dank
Annelie Last
Liebe „Lotti101117“, erst einmal vorweg, sie machen sehr vieles sehr richtig (Ruhe, Geduld, nicht beliebteres anbieten..). Weiter so? Es gibt Babys, die essen wie kleine Spatzen, und andere haben Appetit wie kleine Bauarbeiter. Das ist einfach auch eine Typfrage. Ich kann gut verstehen, wie groß Ihre Sorge ist, zumal es sich bei Ihrer Kleinen um ein eher zartes, zierliches Kind handelt. Aber sie hat kein Untergewicht und entwickelt sich gut, ist fit, munter und willensstark. Das sind alles sehr beruhigende Signal. Das würde Sie alles nicht, wenn Sie zu wenig Nahrung bekäme. Ist sie darüber hinaus sehr aktiv, so verbraucht sie natürlich viel Energie und die Gewichtszunahme kann stagnieren. Auch Sie können beim Appetit nichts erzwingen. Es ist eigentlich ganz einfach: Geben Sie Ihrem Töchterchen weiter zu jeder Mahlzeit die Möglichkeit so viel zu essen, wie sie möchte, Fingerfood und Brei, mehr ist von Ihrer Seite aus nicht nötig. Wenn Ihre Kleine satt ist, ist sie satt. Sie können sie ja nicht zum Essen zwingen, sondern ihr nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Ihre Kleine ist und bleibt wohl einfach kein „großen Esser“. Es gibt auch Kinder, die mit kleineren Portionen zufrieden sind. Gesunde Kinder haben einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, sie wissen somit genau, was sie brauchen, und wann sie genug haben. Auch entwickelt sich jedes Baby anders und hat zu gewissen Alters- und Wachstumsstufen mehr oder weniger Appetit. Erfahrungsgemäß weiß das Kind selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht bzw. was ihm gut tut. Wichtig ist, dass Sie sich normal entwickelt und zunimmt, bei den Untersuchungsterminen überprüft Ihr Kinderarzt das auch regelmäßig. So lange er zufrieden ist, ist alles bestens. Wenn Sie hier unsicher sind, machen Sie einen Termin bei Ihrem Kinderarzt aus. Eine Idee habe ich noch. Ihre Kleine benötigt etwa 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei), zweimal 180ml Pre und 80g Milchbrei reichen also aus. Die Milch in der Nacht ist also zu viel. Ich verstehe Ihren Gedankengang und Ihre Erleichterung, wenn Ihre Kleine wenigstens die Milch in der Nacht trinkt. Aber genau hier müssen Sie jetzt umdenken. Ihr Mädchen trinkt sich sonst nachts satt und hat tagsüber einfach verständlicher Weise weniger Hunger, wenn Sie für Ihre Verhältnisse nachts groß (180 sonst 80g) isst. Es ist wie ein Teufelskreis. Den gilt es nun zu unterbrechen. Ihre Kleine ist schlau Kerlchen. Er hat schon gelernt, dass es tagsüber und nachts, ausreichend leckere Milch gibt. Wozu dann sich mit festem Essen mehr abmühen als nötig? Auch füllen diese Milchen das kleine Bäuchlein. Versuchen Sie Ihre Kleine anderweitig wieder zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Versuchen Sie sie ohne Milch wieder zum Schlafen zu bringen. Mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt Auch das Ausschleichen der Milch ist eine Möglichkeit. Also immer weniger Pulver anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren. Das ist ein guter Weg die Kleinen von der Nachtflasche zu entwöhnen. Dann kann sich der Hunger wieder auf den Tag verlagern. Noch eine Anmerkung: Das Runterwerfen von Essen oder Gegenständen ist keine böse Absicht von Ihrer Kleinen und sie will Sie damit auch nicht ärgern. Sie macht gerade eine schlichte aber für sie superinteressante Erfahrung. Wenn sie was loslässt oder schmeißt, fällt es zu Boden. Punkt. Da steckt gar nicht mehr dahinter. Sie können ja kurz kommentieren, dass das jenes nicht auf den Boden gehört. Aber machen Sie keine große „Geschichte „ draus. Viele Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Vielleicht noch ein paar Infos, er isst auch kein Gemüse egal ob im Ofen oder gedünstet und keine Gläschen. Er bekommt abends zum Bett gehen ca 180 ml Pre und in der Früh ca 100 ml. Tagsüber verlangt er auch danach was mir einleuchtet da er ja kaum was "nahrhaftes" isst aber wir wollten eig schön langsam damit anfangen dass wir nur noch abends Mil ...
Guten Morgen, ich habe folgendes Anliegen. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 7 Uhr 270-300ml Pre 9 Uhr Getreidebrei mit Obst, meist so 100g, den rühre ich selbst an 11:30 Uhr GKF Brei, 190g Gläschen 14:30 Uhr GOB, 170-190g 17 Uhr Milchbrei 200g 19 Uhr Pre 210ml Nachts braucht sie ...
Guten Tag Liebe Frau Schwiontek Unsere Tochter 10 1/2 Monate ist ein absolutes Fliegengewicht (7.5kg bei ca 72cm). Sie war schon immer eine sehr "sture" Esserin. Von Anfang an die Flasche nur dann, wenn sie wirklich unglaublich Hunger hatte. Beim Brei dasselbe, ein riesen Kampf bis sie nur schon Brei nimmt. Auch da immer nur 3-4 verschiedene G ...
Guten Tag, Meine Tochter 12 Monate alt, isst meiner meinung nach zu wenig. Ich biete ihr 4x Mahlzeiten an, verschiedenes Essen vom Familientisch und auch Brei (Gläschen für 12 Monate) Das Essen vom Tisch wirft Sie ständig auf den Boden, zum Teil versucht Sie es nicht mal und wirft es direkt. Vom Gläschen isst sie höchstens die Hälfte der ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein kleiner ist 13,5 Monate und ist kaum vom Familientisch mit. Er hatte sich am Anfang Mal richtig stark verschluckt gehabt. Er ist hauptsächlich süsse Speisen vom Tisch mit. Das normale oder Herzhafte Essen mag er nicht. Entweder spielt er nur mit Rum oder spuckt es nach dem kauen wieder aus. Kind ist soweit ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Essverhalten meines 17 Monate alten Sohnes! Er ist ein guter Esser und bekommt oft nicht genug! Er stopft das Essen richtig rein und verlangt (obwohl der Mund komplett voll ist) noch mehr! Kann man dieses Verhalten (Essen reinstopfen) irgendwie "eindämmen"? Wir warten oft bis sein Mund leer ist und dann bekommt er ...
Mein Sohn war schon immer wählerisch was Essen angeht , er bekam Brei eine ganze Zeit und dann sind wir umgestiegen auf selber essen, was ich allerdings merke ist das er sehr skeptisch ist mit Essen er muss es erst berühren und anschauen richtig und wenn ihm die Konsistenz nicht gefällt probiert er nicht mal . Ist das noch normal? Er mag feste Sac ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich hatte am 7.10. schon bei Ihrer Kollegin geschildert, dass unser Sohn (12M) nichts vom Familientisch essen mag. Sie gab den Hinweis mehr Gemüse/Obst und feste Kost zu geben. Bei allem was wir ihm geben (Porridge, Banane, Pancakes, Wurst, Käse, Kartoffeln, Karotten...) Entweder dreht er den Kopf weg oder er nimmt e ...
Hallo, mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 11 Jahre hat sich jetzt in kurzer Zeit immer mal verschluckt z.B. Möhre, Popcorn oder Salami nun isst sie weniger und hat etwas Panik vor harten Sachen. Kann ich ihr irgendwie die Angst nehmen. Wir haben schon darüber geredet, dass es uns als Eltern auch passiert und auch das man sich an allem verschlucken kan ...