Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Essensplan für 6 Monate altes Baby

Frage: Essensplan für 6 Monate altes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wegen meiner SS stille ich ab. Um 6 Uhr stille ich (versuche noch 3-4 Monate zu stillen). Dann schläft der Kleine bis 9 Uhr, um 10 Uhr ich stille noch mal (werde abstillen) Um 13 Uhr bekommt er 190 gr. Gemüse-Kartoffelbrei. Um 16 Uhr stille ich(werde abstillen). Um 19 Uhr bekommt er noch 100 gr. Michbrei. Um 21:30 Uhr 150 mg. Flasche Aptamil Pre.Soll ich auf Aptamil 1 wechseln? Wenn ich nur die 6 Uhr Mahlzeit stillen werde. Könnte der Essensplan wie folgt aussehen: 6-7 Uhr: stillen 10 Uhr: weiß ich nicht, Flasche? oder gar nichts? 12-13 Uhr Gemüse-Kartoffel-Brei 16 Uhr Flasche, wie viel? 200 mg?, später Obst-Getreide-Brei, wann? 19 Uhr Milchbrei 21:30 Flasche 100 oder 150 mg.? und schlafen Sind die Uhrzeiten so ok? In letzten 2 Tagen hat der Kleine abends kein Hunger (um 19 Uhr, nachher auch keine Lust auf Flasche). Liegt es daran, dass er tagsüber zu viel isst? Danke im Voraus


Beitrag melden

Hallo, es ist richtig sich beizeiten auf eine neue Situation einzustellen und die nächsten Schritte zu überlegen. Ihr Vorhaben lässt sich sehr gut bewerkstelligen. Gerne unterstütze ich Sie dabei. Zunächst rate ich Ihnen bei der Mittagsmahlzeit das Fleisch mit dazunehmen, denn Fleisch ist ein bedeutender Eisenlieferant und wird in diesem Alter sehr wichtig in der Ernährung eines Kindes. Da Ihr Kleiner offensichtlich recht gut mit dem Gemüse zurechtkommt, wird das keine Probleme geben. Damit sich Ihr Söhnchen leicht an den neuen Geschmack gewöhnen kann, geben Sie am besten einige Löffelchen Fleischzubereitung (HiPP Fleisch - Zubereitung http://www.hipp.de/index.php?id=383) zum gewohnten Mittagsgemüse und steigern die Menge nach und nach. Alternativ dürften Sie eine Teilportion fertiges Menü zum Gemüse-Kartoffel-Brei kombinieren. Oder es direkt mit einem fertigen Menü probieren! Damit Ihr kleiner Schatz abends ausreichend Hunger hat, rate ich Ihnen im nächsten Schritt das 16 Uhr Fläschchen durch einen Obstbrei „HiPP Früchte“ oder „HiPP Frucht&Getreide“ zu ersetzen. Sicher wird der Kleine dann abends eine ganze Portion Milchbrei bzw. ein Milchfläschchen zu sich nehmen. Gehen Sie hier ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kleinen und wählen Sie die Möglichkeit aus, die er bevorzugt. Sollte es der Milchbrei sein, ist es wichtig vor dem Bettgehen noch ein Getränk, wie abgekochtes Wasser oder Tee anzubieten, sonst meldet sich Ihr Kleiner nachts, weil er Durst hat. Die späte Milchmahlzeit kann getrost wegfallen. Übrig bleiben die Stillmahlzeiten frühmorgens und vormittags. Vormittags würde ich vorerst noch stillen oder ein Milchfläschchen füttern und dies dann in wenigen Wochen (3-4) durch eine kleine Obst-Zwischenmahlzeit ersetzen. Frühmorgens bleibt die Milch die richtige Wahl! Solange Ihr Söhnchen mit der Pre-Nahrung gut zurechtkommt, gibt es keinen zwingenden Grund auf die 1-er Milch zu wechseln. Sollten Sie allerdings feststellen, dass eine sättigendere Milch notwendig wird, steht einem Wechsel nichts im Wege. Das kann dann die 1-er Nahrung oder eine Folgemilch (2-er) sein. Viel Erfolg beim Umsetzen der nächsten Ernährungsschritte! Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe deinen eintrag gelesen und dachte ich schreib dir schnell was dazu, weil ich auch mit 6 monaten abgestillt habe! Bei mir war es auch so das mein flo immer zw. 5-6 kam und dann hab ich um9 oder 10 nochmal gestillt... mit der Zeit wollte ihr vormittags die Brust nicht mehr und so habe ich nur früh zeitg gestillt (was praktisch war weil er da noch lange geschlafen hat) und ne flasche ... um 9. Du wirst merken das er/sie bald länger schläft bzw er/sie? die ganz zeitig mahlzeit auslassen wird! so wars es zumindest bei mir und dann hat es sich eingespielt! mein zwerg bekam mit 6 Monaten abends Milchbrei (19 uhr) und hat sehr bald bis 7 uhr durchgeschlafen (also er hat nix mehr zu essen nachts gebraucht) wirst sehen es funktioniert! Falls er nachts kommt, stell tee bereit, das genügt dann auch erstmal und bald wollen die kein tee mehr nachts! Mit 7 Monaten wenns gut klappt, wird dein Zwerg nur noch 4 mal am Tag essen.luxus oder? *Milch *Mittagessen *Nachmittagsbrei *Abendbrei Viel glück! Nadja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml.    Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...