Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

essensplan baby 25 wochen

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: essensplan baby 25 wochen

Yvonne32

Beitrag melden

guten abend wollte mich erst einmal für die guten und hilfreichen tipps bedanken,die sie mir bis jetzt immer gegeben haben wollte sie fragen ob der essensplan meines sohnes 25 wochen so ok ist 5.30 200ml 2er milch 9.00 200ml 2er milch 12.00-12.30 ca.190g mittag gemüse,kartoffel und fleisch,etwas obst zw.15.30-16Uhr seit 2 wochen 190g milchbrei griessbrei früchte gegen 21.00 200ml 2er milch tee und wasser versuch ich immer mittags,aber er verweigert es immer noch und spuckt es wieder aus.mit obst kann er sich auch noch nicht so recht anfreunden,er kostet 1 bis 2 löffel und macht dann den mund nicht mehr auf.habe schon jedes obstgläschen was es bei uns zukaufen gibt probiert,aber er ist bei keinem begeistert.hätten sie vielleicht einen tipp,wie ich es ihm schmackhaft machen kann,oder kommt es irgendwann von allein vielen dank


Beitrag melden

Liebe „Yvonne32“, Danke, das ist schön, wenn wir helfen können:-) ! Ihr Kleiner ist gut mit Milch versorgt, da reicht am Nachmittag nun ein milchfreier Brei wie ein Obst-Getreide-Brei, sonst wird die Ernährung auf Dauer zu milchlastig. Natürlich hat jedes Kind - wie auch wir Erwachsene - seine Vorlieben. Lehnt Ihr Sohn etwas ab oder mag er nicht weiter essen, heißt das aber noch lange nicht, dass er dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Er kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Gerade Obst empfinden machen Kinder zunächst als etwas säuerlich. Essen von Neuem hat bei Kindern viel mit Übung zu tun. Oft bedarf es mehrerer Anläufe (10-16x) bis etwas akzeptiert wird. Eltern geben hier oft zu früh auf. Lassen Sie sich also da nicht entmutigen. Auch nicht täglich wechseln, sondern mal einige Tage eine Sorte geben, damit Ihr Junge die Gelegenheit hat einen Geschmack kennen zu lernen und sich an ihn zu gewöhnen. Mag Ihr Kleiner die Früchte zunächst nicht so, wie wäre es mit einem Obst–Getreide–Brei am Nachmittag? Durch das Getreide werden die Früchte etwas abgepuffert und außerdem sättigt das mehr als pures Obst. Oder den Getreidebrei anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermengen. Gerne können Sie auch einmal ein Gemüse- mit einem Obstgläschen (Karotte und Apfel) mischen und diese „Mischung“ in den Getreidebrei geben oder einfach so anbieten. Am Anfang noch mehr Gemüse, dann immer mehr Früchte. Ihr Kleiner wird über kurz oder lang die Früchte schätzen lernen. Unsere Gläschen „HiPP Äpfel mit Bananen“ oder „HiPP BIO – Banane“ enthalten Banane, schmecken sehr mild und sind sehr beliebt, auch bei „Obstmuffeln“! Bieten Sie immer wieder fruchtige Breie an. Ich bin mir sicher, Ihr Schatz wird seinen Speisezettel noch erweitern. Eine schöne Woche wünscht Ihnen Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich mache mir etwas gedanken ob mein kleiner nicht zuviel Milch zu sich nimmt.  Er hat am Tag 7-9 Milchpulver Fläschchen mit zwischen 120 und 170 ml Milch. Da ich im Ausland lebe gibt es hier keine pre sondern nur Hipp 1 organic was aber anscheinender der Deutschen pre Milch entspricht.  Ich habe nun mehrfach gelesen das zuviel ...

Hallo, Es geht um meine 9 Wochen alte Tochter.. Ich kann machen was ich möchte sie trinkt am tag immer nur zwischen 500-600ml Pre Nahrung.. Sobald ich versuche ihr mehr zu geben lässt sie die Milch aus dem Mund heraus laufen oder lässt den Sauger einfach im Mund ohne daran zuziehen bzw. drückt den Sauger mit der Zunge wieder heraus. Ma ...

Hallo,  meinte Tochter ist ein Zwilling und 3 Wochen früher mit 3060 gund 50cm auf die Welt gekommen. Sie ist heute genau 11 Wochen und 6 Tage alt. Sie bekommt seid dem sie 2 Monate alt ist nur noch Pre Nahrung (Hipp bio combiotik) 120ml alle 3-4 Stunden am Tag. Manchmal auch 150ml Meine Hebamme hat sie heute gemessen und sie hat in ...

Hallo, Es geht um meine 10 Wochen alte Tochter.. Ich kann machen was ich möchte sie trinkt am tag immer nur zwischen 500-600ml Pre Nahrung.. Sobald ich versuche ihr mehr zu geben, lässt sie die Milch aus dem Mund heraus laufen oder lässt den Sauger einfach im Mund ohne daran zu ziehen, oder sie trinkt ca. 40-60 ml und möchte danach nichts meh ...

Hallo.... Meine Tochter seit ein paar Tagen verweigert die Flasche... Von heute auf morgen ohne Grund nimmt sie keine Flasche mehr.... Sonst hat sie immer bei Papa getrunken 180.. 160ml das hatte sie geliebt plus Brust und sie hat sich soger beschwert bei der große von Sauger wir benutzen die von Philips Avent:(  habe auch mit anderen versucht ...

Hallo Frau Frohn,mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und hatte letzte Woche zu meiner Sorge bereits 5,9kg bei 59cm. Er war bei der Geburt schon 4,25kg schwer. Leider hab ich ihn - denke ich - bei jedem "Mukser" die Brust oder die Flasche angeboten und daher überfüttert :(. Inzwischen habe ich aufgrund meiner Still-Probleme ganz auf Pre Nahrung umgest ...

Hallo :) Ich bin zum ersten Mal Mama geworden vor 8 Wochen. Das Stillen haben wir leider nach 2 Tagen wieder beendet, da es krankheitsbedingt nicht geklappt hat. Jedenfalls haben wir seitdem wir vom KH zu Hause sind den Kleinen mit ,,Hipp Bio Combiotik Pre" gefüttert.  Jetzt bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob er diese Milch überh ...

Guten Abend :)    Mein schatz ist jetzt heute 1 woche alt und meine frage wäre wieviel ml sie trinken darf ?! Sie kommt mit 70ml nicht solang um die runde. Also wird früher wieder hungrig. Wir haben ihr jetzt 90ml mal gemacht. Ist das schon noch zuviel ???    lg 

Hallo!  meine Tochter kam am 27.09.2024 auf die Welt, ich stille, muss allerdings immer mehr zufüttern, da meine Milch leider nicht reicht. Mittlerweile wird sie von der Brust gar nicht mehr satt und ich merke, dass meine Milch fast gar nicht mehr vorhanden ist. Habe etliches probiert, von Tabletten, stilltee, etc. Mittlerweile ist das ganze sowo ...

Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...