Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ernaehrungsplan mit 12 Monaten - zu wenig Kohlenhydrate?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ernaehrungsplan mit 12 Monaten - zu wenig Kohlenhydrate?

Ele

Beitrag melden

Hallo, ich wollte fragen ob die Ernaehrung meiner 12 Monate alten Tochter so ausgewogen und gesund genug ist. Meiner Meinung nach isst sie sehr kleine Portionen, aber vielleicht kommen sie ja nur mir so klein vor? Sie wiegt bei 74 cm nur 8 Kilo, der Kinderarzt meint das waere ok so, jeder haette eine andere Statur und sie ist ein sehr aufgewecktes Kind das sich viel bewegt. Sie hat bis jetzt nur die unteren beiden Schneidezaehne. Bei der Sommerhitze (wir leben in Sueditalien), gibt es dazwischen auch mal Tage, an denen sie nur trinken will und viel Obst isst. Momentan sieht unser Tag ungefaehr so aus: ca. 7 Uhr Stillen ca. 9 Uhr Aufstehen ca. 9:30 Uhr Fruehstueck: Haferflocken+Vollmilch 3,5%+Obst oder Obst (z.B. 2 Schnitze Honigmelone,1/4 Banane etc )+halben Becher Naturjoghurt 3,5% (ca. 60gr)+ungesuesster Dinkelkeks ca. 13:00 Reis oder Nudeln mit pueriertem Gemuese (2x die Woche mit Fleisch, gegen Fisch straeubt sie sich leider momentan, Gemuese isst sie lieber als Sosse statt in Stueckchen) oder Nudelsuppe mit Schmelzkaese, davon isst sie nur ca. 8 TL, danach viel Obst (z.b. 2 Kirschen+halbe Aprikose+1 Pflaume) Nachmittags: Joghurt+Obst, oder Dinkelkeks/Dinkelstange+Obst ca.19:00 Halbe Scheibe Schwarzbrot mit Frischkaese/Schmelzkaese/Butter und geraspeltem Gemuese (Karotte,Gurke,Tomate) oder Milchbrei, oder Kartoffeln mit Kaese undGemuese, danach Obst ca. 22:00 Uhr Stillen und ins Bett Ueber den Tag verteilt stille ich sie ca. 2-3 Mal (wenn Zaehnchen schieben oder es sehr heiss ist auch oefter), dazu trinkt sie ca. 250 ml ungesuessten Kinderkraeutertee oder Wasser. Als "kleine Suende" bekommt sie ca. 1x pro Woche eine Eiswaffel mit ganz wenig Milcheis, oder darf mal eine Pommes naschen. Meine Fragen: Was kann ich verbessern, ist die Ernaehrung so ok, oder bekommt sie zu wenig Kohlenhydrate, weil sie eher viel Obst und eher wenig Getreide/Reis/Nudeln etc isst? Sind es genug Milchprodukte bzw. reicht ihr meine Milch oder soll ich Fertigmilch zufuettern bzw Kuhmilch aus dem Flaeschchen geben, da sie noch nicht aus der Tasse trinken kann? Was koennte ich noch aufs Brot streichen? Sind Leberwurst und Kochschinken ok und wenn ja wie oft, oder ist sie dafuer noch zu klein? Kann ich mit etwas (selbstgemachtem) Bruehwuerfel wuerzen, oder soll ich Salz noch komplett weglassen? Wie kann ich den Fisch "verstecken", so dass sie ihn wieder 1x pro Woche isst? Ist 2x Fleisch pro Woche in Ordnung? Kann ich das Fleisch auch 1x pro Woche durch Linsen etc ersetzen, da sie sich noch mit dem Kauen schwer tut? Liebe Gruesse und vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe Ele, es freut mich, dass Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Erst einmal freut es mich, dass Sie ein aufgewecktes, putzmunteres Mädchen zuhause haben mit dem der Kinderarzt ganz zufrieden ist. Bezogen auf die Größe, dürfte die Kleine etwas mehr auf die Waage bringen, aber wie der Kinderarzt schon sagt, jedes Kind ist ein individuelles Persönchen mit eigenen Anlagen. In diesem Alter haben Kinder nicht mehr dieses rasante Wachstum wie im Säuglingsalter, da fallen die Mengen häufig nicht mehr so groß aus. Außerdem brauchen nicht alle Kinder gleich viel Nahrung: einige kommen mit Miniatur-Menüs aus, während andere beherzt wie kleine Bauarbeiter essen. Wichtig ist, dass die Ernährung aus einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Mischkost besteht. Auch wenn Ihr Mädchen tatsächlich ein absoluter Obstfan zu sein scheint, gefällt mir der Speiseplan. Wenn es recht heiß ist, essen auch wir Erwachsenen gerne Obst und legen das Gewicht vorwiegend auf Getränke. Achten Sie trotzdem darauf, dass Ihre Maus sich nicht grundsätzlich satt trinkt und nicht ausschließlich das Bäuchlein mit Obst füllt. Zum Frühstück würde ich möglichst regelmäßig Haferflocken oder z.B. auch Dinkelflakes etc. anbieten. Die kann man wunderbar mit Milch und/ oder Joghurt kombinieren und dann kann zusätzlich das beliebte Obst dazu kommen. Abends finde ich es gut, dass Brot, Getreide im Milchbrei oder Kartoffel auf dem Plan stehen. Sie stillen ja noch mindestens 1-2 mal und rein gefühlsmäßig trinkt Ihre Kleine da ordentlich. Zusätzlich kommen noch kleine Portionen Milch oder Milchprodukte. Das dürfte reichen. Etwa 300ml/g an Milch und Milchprodukten sollte es täglich geben, am besten auf mehrere Portionen aufgeteilt. Das kann neben Muttermilch ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch….. sein. Auch Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind in diesem Alter möglich. Das richtige Maß für Ein- bis Dreijährige ist zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30-35 Gramm pro Tag. Nehmen Sie vor allem fettarme Wurstsorten wie milder Kochschinken, Bierschinken. Fettreichere Varianten wie Leberwurst, Mortadella oder Fleischwurst dürfen aber auch hin und wieder sein. Das ist kein Thema. Fisch ist manchmal geschmacklich gewöhnungsbedürftig. Möglichst grätenfreies Filet mit guter Qualität lässt sich vielseitig ins Essen schmuggeln. Kleine Stückchen, die in der Suppe mit gegart werden. In heller Sauce gedünstet mit viel Gemüse oder mit Gemüse zu einem Puffer verpackt. Hin und wieder Fischstäbchen, die im Backofen gegart werden, sind ebenfalls nicht das Schlechteste. Jetzt im Kleinkindalter dürfen Sie immer mutiger werden. Erweitern Sie den Speiseplan nach Ihrem Empfinden durch neue Lebensmittel. Das Essen braucht jetzt auch nicht mehr ganz salzlos zu sein, gehen Sie aber sparsam mit Salz um. Natürlich darf ab und zu mit etwas Brühe gewürzt werden. Fleisch macht vielen Kleinkindern beim Kauen noch zu schaffen. Hier kann ich Ihnen möglichst mageres, faserarmes Hackfleisch empfehlen, das sich gut ins Essen schmuggeln lässt. Linsen sind nicht nur in der vegetarischen Kost ein gesunder Bestandteil. Probieren Sie in kleiner Menge aus, wie sie Ihrem Spatz schmecken und ob die Kleine Linsen gut verträgt. Sie haben einen guten Weg eingeschlagen und aus meiner Sicht wird sich das immer besser entwickeln. Ganz herzliche Grüße nach Italien (beneidenswert) Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  danke für Ihre Antwort!  Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann?  Grüße! 

Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist.  Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr  ...

Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt.  Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...

Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst  vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...

Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten:   05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2  09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...

Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...

Hallo  ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt.  Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen:  7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...

Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten.  Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...