Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ernährungsplan 11 Monate

Frage: Ernährungsplan 11 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, unsere Tochter ist fast 11 Monate alt und fühlt sich mit ihrer Ernährung auch sehr wohl. Ich wollte mich dennoch kurz vergewissern, dass alles in Ordnung ist: 6.00 Uhr 250ml pre Milch 8.30 Uhr Bircher Müsli+Obstglas/Obststückchen (Pfirsich, Pflaume...) oder: "Guten Morgen Müsli Erdbeer-Joghurt"+ Obst oder: etwas Brot mit Belag + etwas Obst 11.30 Uhr Mittagsmenü 15.30 Uhr Birne in Apfel mit Dinkel oder: kleine Mehlspeise (1/2 Glas) oder: eine Banane oder: Glas Erdbeer-Joghurt 18.30 Uhr Milchbrei mit Vollkorn oder: 2 kl. Scheiben Brot mit Belag Zu den Mahlzeiten und auch über den Tag verteilt trinkt sie Wasser. Kann der Ernährungsplan auch weiter so aussehen, wenn sie ein Jahr wird und auch darüber hinaus, oder muß etwas geändert werden? Sie probiert auch gern von unserem Essen, nur gerade beim Mittagessen würde ich noch gern beim "Gläschen" bleiben, weil da alles drin ist, was sie braucht. Sie ißt 1x vegetarisch und 1x Fisch pro Woche sonst komplettes Menü. Danke für Ihre Antwort und viele Grüße.


Beitrag melden

Hallo, der Speiseplan Ihres Töchterchens gefällt mir sehr gut. Kein Wunder, dass sich Ihre Kleine wohl fühlt. Falls Sie das Bircher-Müesli um 8:30 mit Milch zubereiten und abends Milchbrei geben, würde ich die Milchmenge frühmorgens etwas reduzieren. Der Bedarf an Milch und Milchprodukten liegt in diesem Alter bei etwa 400ml/ g, nach dem ersten Geburtstag bei etwa 300ml/ g pro Tag. Ihr kleiner Schatz befindet sich in einer Übergangsphase von der Babynahrung zur Familienkost. Die Übergänge zur Familienkost sind fließend. Begeben Sie sich in diesen „Fluss“ und setzen Sie sich nicht unter Druck, Ihr Töchterchen zeigt Ihnen was geht und was nicht. Der Speiseplan ist ohnehin optimal. Schön, dass Ihr Töchterchen von allem probieren darf. Was das Mittagessen anbelangt, können Sie ganz beruhigt sein. Die HiPP Produkte sind genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Alters abgestimmt. Sie können sicher sein, dass Ihr Töchterchen auch im Kleinkindalter mit allen Nährstoffen versorgt wird, die es zu einem gesunden Wachstum benötigt. Machen Sie weiter so! Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo.Meine Tochter ist am 19.12. geboren ich wollte nur kurz nachfragen ob der Ernährungsplan passt oder Sie Verbesserungsvorschläge haben? Morgens ca. 6.30/ 7.00 Uhr bekommt Sie 230 ml Pre Milch ca. 10.00 Hipp BricherMüsliBrei ca.11.30 GKF Brei ca. 15.00/ 15.30 Uhr eingeweichter dinkelzwieback zerdrückt mit etwas obstbrei ca. 18.30/ 19.00 ...

Liebes Experten-Team, ich bin etwas unsicher, was den Ernährungsplan meiner Tochter betrifft. Sie ist nun 7,5 Monate alt. Tagsüber gibt es nur Brei (3x je zwischen 190-220g) und Tee (180-250ml): zwischen 11.00-11.45 Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch/Fisch, paar Löffel Obst zum Dessert) zwischen 14.30-16.00 Getreide-Obst-Brei zwischen 17.30- ...

Hallo ihr Lieben! Sophia ist nun 7 Monate alt (2 monate zu früh geboren) Wir geben seit mitte dez beikost. Momentan sieht es so aus: Ich habe das Gefühl so passt es nicht ganz. 5-6 pre nahrung 130 ml Ca 8-9 pre nahrung 105ml 11:30-12 gemüse brei ca 100g 14 uhr pre ca 140ml 17 pre 130ml 20 uhr pre 105ml 23 uhr pre 120ml Wie können ...

Hallo Zusammen, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner 14 Monate jungen Tochter. Sie steht um 07:30 auf, um 08:30 frühstückt sie ein paar Stückchen Butterbrot, etwas Obst, gelegentlich auch ein halbes Guten Morgen Breigläschen. Gegen 10:00 Maisstangen, Blaubeeren etc. Mittags um 11:30 gibt es immer selbstgekochtes, meist Nudeln, Kar ...

Guten Tag, Ich würde gerne wissen ob der Ernährungsplan für unsere Tochter 11 Monate so in Ordnung ist? Morgens um 8 Uhr bekommt sie meist ein Vollkornbrot mit etwas Ziegenfrischkäse (sie hat eine Kuhmilchunverträglichkeit) mit etwas Obst, auch mal etwas Tomate oder Avocado. Ca gegen 11 Uhr bekommt sie eine Zwischenmahlzeit. Gerne isst sie ...

Guten Tag Frau Rex, ich habe bereits einige Beiträge durchforstet, aber leider passt keiner so richtig auf meine Frage.  Meine Tochter ist nun 7 Monate alt. Sie bekommt derzeit die üblichen 3 Breimahlzeiten: Getreide-Obst-Brei: 100 ml Wasser, 20 g Getreide, 100 g Obst Mittagsbrei: 190 g evtl. noch ein paar Löffel Obstmus Milch-Getre ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...

Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten:   05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2  09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...

Hallo  ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt.  Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen:  7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...