Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Erbrechen nach Gemüse-Fleisch-Brei...

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Erbrechen nach Gemüse-Fleisch-Brei...

mimiblue

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg! Meine Tochter ist 5,75 Mon alt und hat heute ihren 3ten Fleisch-Gemüsebrei bekommen. Sie hat ihn immer mit der Zunge rausgedrückt dann wieder gegessen. 2-3 Std später hat sie ständig diesen Brei erbrochen (roch auch richtig nach Erbrochenem). Kann es sein, dass es noch zu früh ist für Fleisch? Welche Vorgehensweise würden Sie empfehlen? Desweiteren fällt mir auf, dass sie - speziell nach Griessbrei mehr spuckt... kann es sein, dass durch den Griess noch mehr Magensäure produziert wird? lg


Beitrag melden

Hallo, ich verstehe gut, dass Sie nach einer Ursache suchen. Handelt es sich um ein Erbrechen oder sind es kleine Mengen, die immer wieder gespuckt werden? Bei einem Erbrechen rate ich den Kinderarzt aufzusuchen. Sie schreiben, dass Ihr Töchterchen nicht nur bei der Mittagsmahlzeit, sondern auch beim Grießbrei abends, und hier sogar noch etwas mehr, spuckt. Das scheint mir doch weniger an einer Unverträglichkeit zu liegen, sondern mehr durch die Unreife des Verdauungssystems hervorgerufen zu werden. Der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen funktioniert noch nicht perfekt. Die fein abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Nerven und Muskulatur muss sich erst einspielen. Hat das Baby eine größere Menge oder sehr hastig gegessen, hilft sich der Magen selbst, d.h. überschüssige Mengen werden wieder nach oben befördert. Haben Sie das denn schon einmal mit dem Kinderarzt besprochen? Bei der Mittagsmahlzeit kann zusätzlich dazu kommen, dass Fleisch etwas ganz Neues und vom Geschmack her eher Gewöhnungsbedürftiges ist. Das Herausdrücken des Breies mit der Zunge spricht meines Erachtens dafür. Am besten Sie starten in den nächsten Tagen noch einmal neu mit Fleisch und mischen zunächst eine kleine Menge „HiPP Fleischzubereitung“ unter das gewohnte Gemüse. In winzig kleinen Schritten wird dann der Fleischzusatz gesteigert, so kann sich Ihr Kind ganz langsam und schonend daran gewöhnen. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...