CurlyWurly
Hallo, Meine Kleine ist 5 Monate alt. Wir hatten nie wirklich Probleme mit Koliken. Nun musst ich vor nem Monat aufgrund von einer Entzündung ein Antibiotikum nehmen. Meine Kleine hatte auch schon davor immer schleimigen Grünen Stuhl. Der Kinderarzt sagt sie habe Durchfall man würde eh nichts machen. Sie hat 1-2 mal Stuhlgang am Tag. Sie ist absolut kein Schreikind. Wirkt nur immer mal wieder angestrengt und unzufrieden. Seit 3 Tage. Stöhnt sie tagsüber bis sie rot wird und weint dann. Oft wenn ich sie in die Trage packe. Aber auch zu Hause. Wir haben unruhige Nächte sie wird alle 1-2 Stunden wach pupst und drückt wimmert ist gefühlt aber im Halbschlaf. Lege sie immer wieder an dann ist kurz Ruhe. Ich habe einen starken MSR und viel Milch das macht ihr oft zu schaffe. Bzw schluckt sie immer noch teilweise viel Luft. Teilweise spuckt sie auch Mini Mengen aus. Ein Bäuerchen macht sie meistens nicht. Tagsüber kommen ab und an pupse. Ich selber habe ein paar Unverträglichkeiten und habe immer wieder Sorge ihr was übertragen zu haben. Bei mir sind die Beschwerden nicht schlimm und ich esse eigentlich alles was mir gut tut. Wie äußern sich bei Babys Unverträglichkeiten, werden da überhaupt Tests gemacht ? Könnte das drücken, weinen und rot werden auch auf Zähnen hindeuten ?! Vielen Dank für Ihre Mühe
Anke Claus
Liebe „CurlyWurly“, ich kann gut verstehen, dass Sie Ihre Kleine unterstützen möchten. Aus der Ferne ist es schwer einzuschätzen, warum Ihr Mädchen sich plagt. Sprechen Sie unbedingt nochmal mit Ihrem Kinderarzt. Er kann Ihre Kleine untersuchen und ausschließen, dass ein Infekt oder eine Unverträglichkeit dahintersteckt. Das gibt Ihnen Sicherheit. Die kommenden Zähnchen können ganz schön plagen und zu unruhigen Nächten führen. Zudem erlebt Ihr Mädchen nun immer mehr am Tage – das verarbeitet sie nachts. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Reizüberflutung, zu viele Termine, einfach ein ruhiges, täglich gleichbleibendes Einwirken. Auch wenn es leicht gesagt ist, versuchen Sie selbst Ruhe zu bewahren und den Tag ruhig zu strukturieren, das überträgt sich auf Ihre Kleine. Vielleicht können Ihnen auch noch Prof. Dr. med. Stefan Wirth und Prof. Dr. med. Michael Radke aus dem Nachbarforum „Kinderernährung und damit verbundene Magen-Darm-Probleme“ weiterhelfen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es Ihrer Kleinen bald wieder besser geht. Alles Liebe und herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo Weiß nicht ob ich hier Richtig bin, aber ich kriege das mit meiner Kleinen (Anfang 9Monat) nicht im Griff. Sie bekommt morgens: Beba 2Pro mittags: Menü Glässchen danach noch ein bißchen Milch nachmittags: Obst gegen Abend: Brei dann noch die Abendflaschen Sie sch ...
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. Ich habe am Samstag 25.08 mit der Beikost begonnen (unsere Tochte kam am 15.04.12 auf die Welt) Habe Samstag, Sonntag und Montag mit Karotte pur begonnen. Dienstagfrüh hatte sie richtig Verstopfung und harten Stuhlgang sodass ich ihr ein Carum Cavi Zäpfchen gegeben habe. Dienstagmittag musste ich arbeiten ...
Mein Kind, Elias, ist am 13.08.2014 geboren und wird mit Muttermilch ernährt. Ich habe sehr viel Milch, so dass er anfangs große Probleme mit der Milchmenge hatte und ich ausschließlich abpumpe. Im Laufe der Zeit hat sich dann auch herausgestellt, dass Elias ein Etapentrinker ist und immer wieder mit dem Saugen aufhört, um sich umzusehen oder sich ...
Hallo, ich heiße Sandra und habe ein 8 Monate altes Kind. Bis jetzt war immer alles ohne Komplikationen. Sie hat vom essen her alles gut vertragen und seit dem 4 Monat schläft meine Tochter durch. Ich habe mittags mit Gemüse begonnen dann mit Kartoffel und später Fleisch. Jetzt habe ich vor 2 Wochen mit Abendbrei begonnen. Ich habe Ihr den HiPP Gut ...
Sehr geehrtes Expertenteam, wir haben gestern den 1. Beikost Versuch gestartet. Dem Kleinen hat es gut geschmeckt und er hat ca. 4-5 Löffelchen Karotte von Hipp gegessen. Leider fand er abends und vor allem nachts kaum in den Schlaf und hatte Blähungen, was vermutlich normal ist. Ich habe gelesen, dass man anderes Gemüse versuchen könnte und evtl ...
Hallo! Meine Zwillinge sind jetzt ein Jahr alt und nachdem ich bis vor 2 Wochen noch pumpgestillt habe, weil einer die Milchnahrung nicht akzeptiert hat, konnte ich nun abstillen und beide bekommen noch nachts 2er-Milch nach Bedarf. Tagsüber essen sie gut und reichlich und trinken Wasser, sofern man es anbietet. Aus dem Trinkerbecher klappt ...
Liebe Frau Frohn, Ich wende mich an Sie, weil mir mit der Essenssituation seit längerer Zeit sehr verzweifelt sind. Mein Sohn ist 22 Monate alt, eigentlich isst er sehr gern, sagt auch immer das er etwas essen möchte. Wenn wir dann am Tisch sitzen isst er ein paar Bissen, schiebt den Teller weg, lässt sich ein bisschen helfen, dann matscht er n ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun fast acht Monate alt und bekommt seit cs Zwei Monaten nach und nach Brei. Momentan mittags, nachmittags und abends. Wird Nebenher noch nach Bedarf gestillt. Ich achte aber darauf , dass sie schon Hungrig ist wenn der Brei serviert wird. Die Mahlzeiten sind teilweise sehr unruhig und stressig. Oft schreit sie schon ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er hatte vor 2 Wochen einen Infekte mit hohem fieber und daher von mir nachts alle 3 Stunden Milch angeboten bekommen....mittlerweile geht es ihm wieder besser. Er fasst sich aber oft an die Ohren, laut kiArzt hat er noch etwas wasser im ohr und er würde die Backenzähne bekommen. Er bekommt von uns die 1er ...