Katimitrobin
Hallo mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er hatte vor 2 Wochen einen Infekte mit hohem fieber und daher von mir nachts alle 3 Stunden Milch angeboten bekommen....mittlerweile geht es ihm wieder besser. Er fasst sich aber oft an die Ohren, laut kiArzt hat er noch etwas wasser im ohr und er würde die Backenzähne bekommen. Er bekommt von uns die 1er Milch um ca. 01:00 uhr, 4:30uhr 9:00 uhr, 12:00, 15:00uhr, 19:00 Uhr, 22:00uhr.. meist mache ich tagsüber 150ml nachts 180ml fertig die werden mal ganz ausgetrunken mal bleibt etwa 30ml drin...dazu nimmt er an den familienessen teil und bekommt das was wir auch essen Frühstück ca. 8:00uhr mittag ca. 14 uhr und Abendbrot um 18 uhr dazu bekommt er noch ne zwischenmahlzeit (obst hirse stangen) gegen 10 uhr. Brei verweigert er. Er isst aber nie viel. Er wirkt auf mich gut genährt trägt gr.80 Kleidung und wiegt 12 kg. Er läuft auch schon und ist ein sehr aktiver Junge. Ich möchte das er nachts weniger trinkt bzw. Länger schläft ein schlafen und mittagsschlaf (1 schlaf meist ca. 2h) klappen gut. Nachts macht er dann so komische Geräusche wie stöhnen ca. 40min bis er dann im bett aufsteht und hell wach ist....nur wenn ich ihm in der zeit des stöhnens (halb schlaf) die Flasche gebe schläft er nach weitern 20min stöhnen ruhig weiter nix hilft ( schaukeln tragen schnuller)...wie kann ich ihm die Milch und das stöhnen abgewöhnen bzw. Was mach ich falsch vor dem Infekt war er auch so aber da kam er nur 1 bis 2 mal die nacht und das stöhnen war immer nur kurz. So konnte ich dann auch mehr schlafen.
Hallo, haben Sie Geduld. Ein Infekt sowie das Zahnen können alles durcheinander werfen. Versuchen Sie nachts langsam die Milchmenge zu reduzieren. Sie können auch die Milch dünner anmischen. Es ist sicherlich auch sinnvoll tagsüber die Milchmahlzeiten zu reduzieren. So wird die Menge der anderen Lebensmittel automatisch gesteigert. Alles Gute Alina Frohn