Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Darf man vor dem 1 Lebensjahr Vollmilch geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Darf man vor dem 1 Lebensjahr Vollmilch geben?

Tingeltangelbob

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt total verunsichert. Ich habe hier gelesen, dass Sie einer Mutter schrieben, dass Vollmilch vor dem ersten Lebensjahr eines Kindes nciht gegeben werden sollte. Vorgestern bei der Spielgruppe meiner 8 Monate alten Tochter sagte uns eine Hebamme genau das Gegenteil und meinte, diese ganzen Ernährungsrichtlinien wären veraltet und man könne durchaus ab einem Alter von 8 Monaten einem Baby Vollmilch 3,5% geben. Dies sei ja auch kostengünstiger hieß es. Nur bei allergiegefährdeten Kindern solle man weiterhin aufpassen. Im INternet steht aber hier auch wieder anderes und es heißt man solle heute erst recht allergiegefährdeten Babys schon früh Vollmilch geben, um den Körper schon früh mit allergiegefährdeten Dingen zu konfrontieren um einen ähnlicher Effekt wie bei der Impfung zu haben. Was stimmt denn jetzt? Ich habe noch eine 4-jährige Tochter und ihr habe ich damals bis zum ersten Lebensjahr nur HA-Milch gegeben, weil mein Mann starken Heuschnupfen hat und ich nur 6 Wochen stillen konnte (meine große Tochter hat dennoch mit 3 Jahren Heuschnupfen bekommen!). Heute bei meiner zweiten Tochter hieß es dann mit 5 Monaten, ich könne schon Brei füttern, die Ernährungsrichtlinien hätten sich verändert und eine HA-Nahrung über den 6. Lebensmonat hinaus sei nciht mehr notwendig. Daher habe ich schon aus Kostengründen auf eine normale Pre-Milch gewechselt bei meiner zweiten Tochter gewechselt. Jetzt heißt es, man könne ganz auf die Pulvermilch verzichten und Vollmilch geben. Ich bin ganz durcheinander und weiß gar nicht mehr was ich machen soll. Liebe Grüße Jeanette


Beitrag melden

Hallo Jeanette, ich kann Ihre Verunsicherung sehr gut nachvollziehen, denn immer wieder hört man von unterschiedlichsten Meinungen. Seit letztem Jahr gibt es aber neue einheitliche Empfehlungen (die so genannten Handlungsempfehlungen des bundesweiten Netzwerks „Junge Familie“). Hier gibt es eindeutige Aussagen zu den verschiedenen Themen der Säuglingsernährung. Sie sprechen zwei verschiedene Themen an: die Ernährung eines allergiegefährdeten Babys und die Verwendung von Kuhmilch im ersten Lebensjahr. Bezüglich der Maßnahmen zur Vorbeugung von Allergien hat sich in der letzten Zeit einiges getan, das stimmt. Während es bei einem allergiegefährdeten Baby lange Jahre empfohlen wurde bestimmte Lebensmittel wie Milch, Weizen, Fisch etc. über einen längeren Zeitraum aus dem Speiseplan zu streichen und teilweise eine allergenarme Ernährung bis zum ersten Geburtstag zu praktizieren, sind nach neuem wissenschaftlichen Stand die ersten 4-6 Monate entscheidend. Heute steht anstelle der strengen Karenz, die Toleranzentwicklung im Vordergrund. „Der kindliche Organismus sollte sich zur richtigen Zeit mit seiner Umwelt auseinandersetzen, um das Immunsystem auf die richtige Spur zu bringen“. Wird bei einem Risikokind die feste Nahrung eingeführt, kann es nach den neuen Empfehlungen die gleiche Beikost bekommen, wie ein Kind das nicht vorbelastet ist. Und damit auch langsam auf normale Säuglingsnahrung umgestellt werden. Das haben Sie bei Ihrer zweiten Tochter ganz richtig gemacht. Was die Verwendung von Vollmilch anbelangt, kann diese im Beikostalter in kleinen Mengen als Bestandteil für einen Milch-Getreide-Brei verwendet werden. So ist es z.B. möglich „HiPP Bio Getreide-Breie“ mit Vollmilch zuzubereiten. Zum Trinken sollte Vollmilch laut den neuen einheitlichen Empfehlung allerdings erst En¬de des 1. Lebensjahres gegeben werden. Da würde ich wirklich noch warten. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, habe gelesen, dass Babys keine Vollmilch und Jogurts, etc.essen sollen. Da sie diese im 1. Lebensjahr nicht richtig verdauen können. Was ist den genau damit gemeint? Rohe Vollmilch, tetra Vollmilch, Jogurts wie wir sie essen?? Kenne so viele, die das ihren Babys geben. Es gibt doch auch Jogurtgläschen, was ist den ...

Hallo zusammen, ich habe begonnen unserer Tochter an unser Essen heranzuführen. Sie wird in ein paar Tagen 1. Jahr alt. Muss ich jetzt immer noch mit dem Würzen so aufpassen? Es wäre einfacher, wenn Sie das Essen von uns mitessen könnte. Wir machen nie viel Salz an das Essen. Könnte Sie das dann mit uns mitessen oder muss sie immer noch komplett au ...

Hallo liebes Team, Jetzt muss ich doch auch mal ein paar Fragen stellen, normal lese ich immer nach wenn ich eine frage habe 😁 Meine Tochter ist jetzt knapp 19 Monate alt. Wir hatten schon in der Schwangerschaft Probleme mit dem zu geringen Gewicht. Das ganze Thema zieht sich jetzt schon die ganzen 19 monate durch. Ihr essensplan ist: M ...

Hallo, ich habe den Gläschen immer noch Öl hinzugefügt. Muss ich das jetzt, wenn er normal von uns mitisst auch machen? Ich versuche seit ein paar Wochen unseren Sohn ans Familienessen zu gewöhnen. Es klappt ganz gut und er isst Mittags schon komplett von uns. Ich war mir aber wegen dem Öl unsicher. Liebe Grüße Lisa

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und ich habe einige Fragen zu dem Essen nach dem ersten Lebensjahr. Vorab: da meine Tochter von Anfang an Brei verweigert hat, machen wir seit ihrem 7. Lebensmonat BLW. Sie isst inzwischen eigentlich komplett das, was wir essen, nur würze ich für sie bisher weniger und lasse selten mal Zutaten weg. ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...

Hallo!  Mein Sohn ist 11 Monate alt und bald steht der 1. Geburtstag an. Aktuell trinkt er morgens ca. 240ml Pre und den Abendbrei bereite ich auch noch mit 200ml Pre zu. Alle anderen Mahlzeiten isst er am Familientisch super mit. Nachts trinkt er auch keine Milch.  Ab wann kann die „Flasche“ im Abendbrei ersetzt werden? Ich denke hier würde ...