Kmaus81
Hallo heut habe ich auch mal eine frage! Und zwar meine Maus ist 13 Monate alt und ich frage mich ob sie bzw das sie zuviel Milch bekommt! Und zwar ißt sie laufe des Tages alles mögliche also sie nimmt alles an! NUR mir kommt es so vor bzw Denk ich das sie zuviel Milch bekommt.doch sie besteht drauf! 7.00 Uhr 240 ml 3 er Milch Nachmittags 1 fruchtzwerg oder ne Käsestange 18 Uhr Haferbrei pur oder Karotten Mais Brei im Gläschen also mit Milch davon ißt sie 1-2 Gläschen 21 Uhr nicht immer aber schon 3-5 mal in der Woche 240 ml 3 er Milch Und ab und an will sie Nachts noch eine Milch von 240 ml Mir kommt es sehr viel vor denn man sagt ja das es ca 400 ml am Tag sein sollten was sie ja überschreitet! Ich habe schon probiert ihr abends ne Stulle zu geben aber die mag sie abends nicht sie besteht auf ihre Gläschen Frühs das selbe sie will ihre Milch danach erst nimmt sie eine Stulle! Ich möchte ab heut probieren ihr nur noch 180 ml Milch zu geben und langsam weiter runter gehen,währe das so ok? Was kann ich noch machen? Und was kann passieren wenn sie zuviel Milch in dem alter bekommt? Lg
Veronika Klinkenberg
Liebe „Kmaus81“, es freut mich, dass Ihre Maus mit Begeisterung ans Essen geht. Das mütterliche Gefühl liegt meist richtig. Und auch ich kann Ihnen nur bestätigen, dass Ihr Töchterchen mehr als genug mit Milch und Milchprodukten versorgt wird. Ihr Kind steckt offensichtlich noch mitten in der Umstellungsphase und da ist es nicht ungewöhnlich, dass noch nicht alles so wie empfohlen läuft. Aber ich kann Sie nur ermuntern konsequent bei Ihrem Vorhaben zu bleiben und die Milch nach und nach immer besser anzupassen. Ihr Mädchen ist nun im Kleinkindalter und da ist es für eine gesunde Entwicklung wichtig, dass die Ernährung schrittweise in eine ausgewogene, abwechslungsreiche Mischkost gewandelt wird. Milch und Milchprodukte sind zwar sehr wertvolle Nährstofflieferanten, aber sie zählen auch zu den Lebensmitteln, die eiweißhaltig sind. Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine hohe Eiweißzufuhr bei Kindern die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Das Fläschchen um 21 Uhr und eine nächtliche Mahlzeit braucht Ihre Kleine nicht mehr. Sicher gelingt es Ihnen in den nächsten Wochen, Ihr Kind davon zu entwöhnen. Eine besonders schonende Methode ist eine immer kleinere Menge immer stärker mit Wasser verdünnte Milch zu geben. Zusätzlich helfen beruhigende Rituale wie Streicheln, Schmusetuch, von Mama getragenes T-Shirt etc., dass Ihr kleiner Schatz ohne Milch auskommt. Wie sieht es aus, wenn Sie Ihrem Mädchen morgens erst einmal nur eine kleine Menge Milch anbieten und dann zum allgemeinen Familienfrühstück übergehen. Dann ist das Bäuchlein nicht so sehr gefüllt und lässt Platz für Brot. Sie sind die Mama und geben vor, was es zu essen gibt. In diesem Alter ist es nicht schlecht mit einem Becher zu beginnen. Probieren Sie Milch und Getränke immer wieder einmal aus einem Trinklernbecher aus. Schaffen es Kinder aus einem Becher zu trinken, reduziert sich die Milchmenge meistens automatisch von selbst. Sicher geht das alles nicht von heute auf morgen, aber wenn Sie Ihr Ziel mit Geduld verfolgen, wird sich Ihr Kind in kleinen Schritten umstellen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...
Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...
Hallo, mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo 🙋🏻♀️ Ich habe mal eine Frage? Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt? Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung. Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...