sonnenstaub
hallo, ich füttere meinen sohn (korrigiertes alter 6monate) seit ca 3wochen zu.. die menge bewegt sich immer so um die 60gramm. (einmal hatten wir 100) es gibt selbstgekochten hokkaido und seit 5tagen gemischt mit kartoffeln. seit 3nächten wird mein kleiner jetzt nachts wach und schiebt kohldampf. kann ich, obwohl er noch keine richtige mahlzeit mittags schafft mit dem abendbrei anfangen? was wäre dafür zu empfehlen? (nicht kuhmilchallergie gefährdet) während der letzten tage ist die essensaufnahme auch etwas schwieriger, da er immer anfängt zu pressen und drücken während der mahlzeit, so als ob er abführen will. der stuhl ist grundsätzlich aber breiig bis fast flüssig(manchmal schaumig=blähung). ansonsten bekommt er nur muttermilch (allerdings aus der flasche, da nach der neo keine brustgewöhnung erfolgreich war) > er hat seit gestern glch 2 schneidezähne unten, also kommt das zahnen als aspekt noch hinzu. ich bedanke mich im voraus für ihr mühe, der bearbeitung und freu mich auf eine antwort glg
Veronika Klinkenberg
Liebe „Sonnenstaub“, prima, dass Ihr Söhnchen gut in die Beikost gestartet ist und mittlerweile eine Drittel Portion - manchmal sogar ein bisschen mehr – schafft. Mit zunehmendem Alter kann der Energiebedarf steigen. Ich verstehe gut, dass Sie einen Schritt weitergehen und vor allem auch abends für eine bessere Sättigung sorgen möchten. Läuft alles reibungslos, sehe ich das nicht so eng bereits mit der Einführung einer kleineren Gemüsemahlzeit mittags mutiger zu werden und vorsichtig mit Abendbrei zu starten. Sie schreiben aber, dass die Essensaufnahme in den letzten Tagen etwas schwieriger und der Stuhl etwas verändert ist. Außerdem sind gleich zwei Schneidezähnchen durchgebrochen. Diese akute Zahnungsphase würde ich auf alle Fälle abwarten. Wahrscheinlich legt sich damit auch alles andere „Auffällige“. Haben Sie noch ein bisschen Geduld und dann können Sie beginnen. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken