mausebeinchen
Mein Baby ist nun 7,5 Monate alt. Zu Mittag ißt sie gerne ein Fleisch-Gemüse-Gläschen (oft sogar noch 1/3 eines 2. Gläschens dazu). Leider ißt sie von einem Obstgläschen oder einem milchfreien Obst-Getreide-Brei als Frühstück bzw. Nachmittagsjause nur ca. die Menge eines halben Gläschens. Dies dürfte ihr nicht so gut schmecken, daher stille ich anschließend ca. 1 - 2 Stunden noch zwischendurch nach. Am Abend ißt sie einen Milch-Grieß-Brei (als Fertigbrei mit Folgemilch in Pulverform und 150 ml Wasser), welcher am besten schmeckt. Nachts wird sie zweimal wach und wieder gestillt. Was kann ich noch anbieten, damit ich v. a. nachts und in weiterer Folge zwischendurch auch tagsüber nicht mehr stillen muß? Vom sättigenden Milch-Grieß-Brei würde mein Kind vorm schlafen gehen auch noch mehr essen, habe allerdings dann Sorge, daß es zu viele Milchprodukte bekommt oder zuviel zunimmt (mein Baby wiegt ca. 9 kg und ist ca. 70 cm groß) . Bei den Zutaten steht, er enthält Zucker aus aufgeschlossenem Getreide und Milch - was heißt das?
Veronika Klinkenberg
Hallo, schön, dass Sie Ihr kleines Mädchen so gesund ernähren möchten. Die Mittagsmahlzeit und der Abendbrei scheinen ja wunderbar zu klappen. Für die restlichen Mahlzeiten gibt es sicher bald eine Lösung. Jedes Kind hat – wie wir Erwachsenen auch – seine Vorlieben. Obst bzw. Getreide-Obst-Brei scheinen nicht zu den beliebtesten Speisen Ihres Töchterchens zu gehören. Das heißt aber noch nicht , dass sie diese Mahlzeiten grundsätzlich nicht mag. Dieser Geschmack scheint ihr am „gewöhnungsbedürftigsten“ zu sein. Gerade Obst empfinden manche Babys zunächst als etwas säuerlich. Manchmal dauert es entsprechend Zeit, bis Sprösslinge diesen Geschmack akzeptieren lernen. Wie sieht es aus, wenn Sie den Getreide-Obst-Brei selbst aus „HiPP Bio-Getreide-Breien“ zubereiten? Hier können Sie den Getreideanteil variieren und zunächst nur eine kleine Menge Obst dazu geben. Auch könnten Sie den Getreide-Obst-Brei anstelle eines halben Obstgläschen mit einem Gemüsegläschen verfeinern. Gemüse isst die Kleine ja gerne. Eine gute Alternative zu dem Getreide-Obst-Brei als Frühstück sind außerdem die joghurthaltigen Gläschen. Vielleicht kommt Ihr Töchterchen besser mit Obst zurecht, wenn es in Joghurt „verpackt“ ist. Soll es nur eine kleine Zwischenmahlzeit ohne Getreide sein, dürfen Sie Obst jederzeit mit Gemüse mischen. So kommt z.B. Karotte-Apfel bei Kindern sehr gut an. Sie sehen es gibt mehrere Möglichkeiten Obst geschickt zu verpacken und ich bin mir sicher, dass Ihr Mädchen bald eine etwas größere Menge essen wird. Bedenken Sie aber auch, dass es nicht immer eine komplette Portion sein muss, manchmal reicht schon weniger aus, um zu sättigen. Trinkt Ihr Mädchen morgens ordentlich an der Brust und nimmt abends eine Portion Milchbrei (200-230g) zu sich, reicht dies zur Versorgung mit Milch und Milchprodukten aus. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen die Kleine jetzt schon von den nächtlichen Stillmahlzeiten zu entwöhnen. Sie benötigt die nächtliche Milch nicht mehr. Dann ist es auch nicht so schlimm, wenn die Milchbreiportion abends etwas größer ausfällt. Vergessen Sie auf alle Fälle nicht Ihrem Kind nach dem Brei noch ausreichend Getränk (Wasser, Tee) an zu bieten. Der Zuckergehalt eines Milchbreies ist ein großes Thema. Bei HiPP wird kein aufgeschlossenes Getreide im Milchbrei verwendet, deswegen kann ich Ihnen zu der Zusammensetzung des von Ihnen verwendeten Breies keine sichere Auskunft geben. Am besten Sie wenden sich hierzu direkt an den Hersteller. Ich wünsche Ihrer Kleinen weiterhin alles Gute Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...