Wernika
Sehr geehrte Frau Schwiontek, Mein Kind ist 23 Tage zu früh geboren. Jetz hat sie 4 Monat angefangen. Kind musste nach Geburt Antibiotika bekommen und hat sehr langsam zugenommen. Habe teilweise mehr oder weniger erste zwei Monate mit Premilch zugefutert. Jetz ist sie auf 20 Perzentile. Ärztin meinte ab 4 Monat könnte ich Brei geben. Was ist langfristig jedoch vorteilhafter: weiter bis Ende 6 Monat vollstillen oder mit Brei schon jetzt anfangen. Frage ich da ich gelesen habe dass Muttermilch schützt wegen Antikörper vor Krankheiten und angeblich auch später vor Diabetes/Höhe Blutdruck/Allergien. Kann ich merken dass ich zu früh mit Brei angefangen habe? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Erst mit 5. LEBENSMONAT beginnen, nicht mit 4 Monaten!!! 17 Wochen, Dann Beikosteinführung. Muttermilch bringt nur von Geburt an wichtige Antikörper. Beikost, bedeutet, dass neben der festen Kost auch noch weiter Milch gegeben wird. Das kann Muttermilch oder Säuglingsnahrung sein. Grüße, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist 9 1/2 Monate alt und isst Mittag und Abend jeweils ihren Brei. Früh und Nachmittag bekommt sie jeweils 200 ml Pre-Milch und abends bevor sie schläft auch noch mal 60 ml. Ich habe mit dem Nachmittagsbrei bewusst noch nicht bekommen, da sie leider überhaupt kein Wasser trinkt. Ich habe schon jegliche Gefäße, alles versuc ...
Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr. Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun fast neun Monate alt. Als er 7 Monate alt war und alle Reifenzeichen gezeigt hat, bin ich mit der Beikost gestartet. Zunächst mit reinem Kürbisbrei mit Rapsöl. Diesen mochte er nicht gerne essen und hat sich geschüttelt also habe ich eine Woche Pause gemacht und es dann mit Pastinake versucht. Auch diesen m ...
Liebe Frau Frohn mein Sohn ist 10,5 Monate Beikost haben wir schon mit 6 Monaten probiert - es lief phasenweise gut aber das zahnen hat alles durcheinander gebracht sodass es am Tag zurzeit nur ein paar Löffel sind und sonst Flasche. Heute waren wir bei der Impfung wo sich gemessen wurde und sein Gewicht - 9,4kg, 76cm und 46 Kopfumfang ...
Liebe Frau Frohn, wir haben mit unserer Tochter (6 Monate) vor ca. 6 Wochen gestartet. Aktuell sieht der Essensplan wie folgt aus: zwischen 5-6 Uhr Flasche (150 ml PRE), zwischen 8-9 Uhr Flasche (150 ml PRE), zwischen 11-12 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (190g) und zum Nachtisch 3 Löffelchen Obstbrei, zwischen 14:30 - 15:30 Uhr Flasche (200 ...
Guten Tag, mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so? Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Beikost habe. Wir haben bereits Mitte Oktober mit der Beikost – dem Mittagsbrei – gestartet. Sie hat se ...
Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...
Guten Tag Ich bin ein wenig verunsichert bezüglich Beigabe von Wasser nach Beikost. Unser Sohn ist jetzt 6.5-Monate alt. Sein Essensplan sieht im Moment so aus: ca. 03.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 09.00 Uhr: 200ml Beba-Milch 1 ca. 11.30 Uhr: Mittagsbrei 190g (Gemüse / Gemüse-Fleisch) ca. 15.30 Uhr: Obstbrei oder Getreide-Obst-Brei ( ...
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung. Der Milchbrei welcher er am Abend bekommt, sollte man anscheinend nur mit Wasser anrühren (gemäss Packung), es ist ein Brei von Alnatura. Die Zutaten sind: HAFERVOLLKORNMEHL* 61%, VOLLMILCHPULVER* 29%, MAGERMILCHPULVER* 10%, Calciumcarbonat, Thiamin (Vitamin B1), Vitamin A, Vitamin D *aus biologische ...