Julihellgruen
Liebe Experten, Unser 7-Monate alter Sohn kriegt mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei, den er gerne isst. Nachmittags will er dennoch meist zweimal gestillt werden. Abends gibts Getreide-Milch-Brei mit etwas Obst - ohne Obst isst er ihn nicht. Ich würde gerne die Stillmahlzeiten am Nachmittag reduzieren.. da er, wie auch vormittags, alle zwei Stunden trinkt. Ich würde mit dem Getreide-Obst-Brei anfangen. Allerdings - ohne Milch mag er den Brei nicht. Meine Frage: - Somit wäre der Nachmittagsbrei ja der gleiche wie abends? Ist das ein Problem? Ich mache den Brei immer nur mit einem dritten Milch (aufgekocht mit Wasser). - Was kann ich sonst anbieten? Nur Obstmus? Zähne hat er noch keine. - Was könnte ich ihm vormittags geben? Er trinkt ca um sechs, um halb neun,um halb elf/elf..Finde das sehr oft :/... Er trinkt offensichtlich immer nicht besonders viel... Danke fur die Hilfe!!!
Annelie Last
Liebe „Julihellgruen“, ein Milch-Getreide-Brei besteht aus den Hauptkomponenten Milch und Getreide, zur geschmacklichen Abrundung können sie gerne ein paar Löffel Obst oder auch Gemüse dazu geben. Zu viel Obst sollte es aber nicht sein. Wenn Sie Kuhmilch zum Anrühren verwenden, empfehle ich Ihnen die Halbmilch (50% Vollmilch und 50% Wasser). Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, um den Energiegehalt auszugleichen, darf dem Brei noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden. Oder Sie rühren den Abendbrei mit der Säuglingsmilch an. Der Brei am Nachmittag und auch der Brei am Vormittag sollten milchfrei sein. Denn das Ziel der Beikosteinführung ist ein ausgewogener, abwechslungsreicher Speiseplan in dem alle Lebensmittel Ihren Platz haben. Der Milchanteil der Ernährung soll nach und nach zurückgehen. (Mutter)Milch bleibt weiterhin ein wertvolles Lebensmittel. Ihr Sohn benötigt aber nur noch 400-500 ml Milch inklusive Milchbrei. Mit ein bis zwei Stillmahlzeiten und einer Portion Milchbrei (200-250g) am Abend wäre ihr Sohn also bald ausreichend mit Milch versorgt. Die restliche Milch und ein zusätzlicher Milchbrei machen seine Ernährung zu "milchlastig". Nach dem ersten Geburtstag reduziert sich der Milchbedarf noch einmal auf 300 ml/g Milch und Milchprodukte. Also sollte der Brei am Nachmittag und auch am Vormittag, empfehlen wird den Getreide-Obst-Brei. Aber Obst alleine ist keine vollwertige Mahlzeit. Als Orientierungshilfe finden Sie auf unserer Homepage unter diesem Link http://www.hipp.de/index.php?id=180 einen Ernährungsplan. Haben Sie es schon mal mit den „HiPP Frucht & Getreide“ Gläschen probiert? Sie schmecken sehr schön fruchtig. Schmeckt fast wie „nur Obst“. Sie können den Getreide-Obst-Brei auch „deftig“ zubereiten. Gemüse isst Ihr Kleiner ja sehr gerne. Also einfach die Getreideflocken mit Wasser und etwas püriertem Gemüse verrühren. Oder Sie probieren es mit einer Mischung aus Obst und Gemüse. Neu gibt es von HiPP Bio-Getreidebreie mit Gemüse ("Grieß mit Karotte" und "Mehrkorn-Kürbis", http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/hipp-bio-getreidebrei-griess-mit-karotte/ ). Diese Getreideflocken können Sie auch ganz einfach zu einem Getreide-Obst/Gemüse-Brei. Wenn das alles nicht klappt, bereiten Sie den Brei wie am Abend zu und reduzieren täglich den Milchanteil und erhöhen dafür den Obst(oder auch Gemüse-)anteil. Und wenn es mit dem Kauen einmal klappt, kann es auch Obstmus und etwas Getreidehaltiges zum Knabbern (Reiswaffeln, Hirsekringel etc.) sein. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Meine Tochter ist knapp 15 Wochen alt. Sie war ein Frühchen bei 35+6. Ab wann sollte ich mit Beikost starten? Soll ich die 4 Wochen Frühgeburtlichkeit mit einbeziehen? Sie ist völlig normal und altersentsprechend entwickelt. Wiegt 5,3 kg, Geburtsgewicht 2600 Gramm. Sie bekommt seit der Geburt Pre HA Nahrung da ich sehr viele Allergien h ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...