Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ausreichend Eisen und Vitamine

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ausreichend Eisen und Vitamine

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe zwei Söhne (1 3/4 und 3 1/4 Jahre) und möchte gerne wissen, wie ich (ohne Bluttest) sicher gehen kann, dass meine Söhne ausreichend Eisen und Vitamine (z.B. Vitamin D) für ihre Entwicklung erhalten. Quark z.B. ist beschränkt beliebt. Und Obst essen beide eigentlich hauptsächlich aus dem Gläschen (der Ältere will da auch hauptsächlich Erdbeer-oder Himbeer-Glächen, also auch nicht viel Auswahl), beide verweigern bis auf gelegentlich Apfel eigentlich alles Obst in Rohform, auch Erdbeeren, Kiwi , Banane etc. was andere Kinder gerne essen, obwohl ich selbst viel Obst esse. Ist es hilfreich z.B. dass ich dem Kleinen Sohn morgens noch Pulvermilch (ab 1 Jahr) gebe, da diese angereichert ist mit gewissenen Vitaminen? Da ich selbst auch immer eher wenig Eisen habe (obwohl ich Fleisch, Gemüse esse), ist es evtl. ab und zu empfehlenswert auch den Kleinen Eisenpräperate zu geben. Vielen Dank für die Antwort


Beitrag melden

Hallo! Im Grunde ist es sehr einfach. Wenn Sie Ihre Söhne abwechslungsreich und vielseitig ernähren, können Sie ganz gelassen davon ausgehen, dass sie alle Nährstoffe für ihre gesunde Entwicklung bekommen. Auch wird der Kinderarzt bei den Vorsorgeuntersuchungen die Entwicklung Ihrer Kinder beobachten. Regelmäßige Mahlzeiten versorgen Ihre Kinder über den Tag verteilt mit der nötigen Energie und den notwendigen Nährstoffen. Zwei milchhaltige Mahlzeiten pro Tag sind dabei günstig. Das kann eine Tasse Milch zum Brot sein, oder ein Joghurt, Milchbrei, Milchreis, oder Käse als Belag etc. Am besten immer mal variieren. Damit sind viele Vitamine wie auch Vitamin D oder B-Vitamine abgedeckt. Auch für die Kalziumversorgung ist gesorgt. Bieten Sie zwei- bis dreimal pro Woche eine kleines Stück Fleisch und einmal pro Woche Fisch zum Mittagessen an. Das ist gut für die Eisenversorgung. Eisenpräparate sind dann nicht notwendig. Diese sollten nur auf Anraten des Arztes gegeben werden. Zwischendurch gibt es Obst. Das können auch die Gläschen sein. Stechen Sie doch mal mit einem Förmchen lustige Obstfiguren aus und dekorieren damit eine Mahlzeit oder einen Teller für Ihre Buben. Mit Gemüse geht das genauso. Als Milch empfehle ich Ihnen unsere HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat. Diese ist besser an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst als Kuhmilch. HiPP Kindermilch enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie Ihr Kind jetzt benötigt. Wenn Sie auf eine abwechslungsreiche und vielseitige Kost achten, werden Ihre Jungs automatisch mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Sonnige Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, unser Sohn ist nun 17 Monate alt und schon immer ein guter Esser gewesen. Allerdings isst er am liebsten Fleisch und Wurst. Seine Gemüsevorlieben sind eher überschaubar (manchmal eine Gurkenscheibe oder ein bis zwei Streifen rote Paprika). Zum Mittagessen bekommt er jedesmal Bratkartoffeln, da das das einzige Gemüse ist was er w ...

Hallo, ich bin aktuell etwas verunsichert. Ich habe gelesen dass bei Kleinkindern sehr oft Eisenmangel vorliegt. Die normalen Empfehlungen zur Ernährung sind ja 3 mal Fleisch/Fisch die Woche. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Wie bekommt sie genug Eisen aus der Nahrung? Ich stille, also bekommt sie keine eisenhaltige Milch/Formula extra. Ich gebe ih ...

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate. Seit kurzem trinkt sie nachts nur noch Wasser. Wieviel Milch braucht denn ein Kind in dem Alter? Sie trinkt früh ca. 180-200ml Pre, vormittags gibt es ein halbes Milchbrötchen, mittags isst sie kaum etwas von der normalen Kost, nachmittags isst sie ein halbes Gläschen Nachmittagsbrei und ein Stück Banane un ...

Hallo,  Ich habe eine Frage bzgl. Menge der Stillmahlzeiten.  Mein Baby wird in ein paar Tagen 9 Monate alt. Er isst tagsüber fast nur Breimahlzeiten(Obst-Getreide-Brei,Mittagsbrei immer unterschiedliche und Abend-Milchbrei) und trinkt Wasser. Er wird abends gegen 20 Uhr gestillt , in der Nacht nach Bedarf und morgens gegen 5/6 Uhr nochmals ge ...

Guten Tag, Es geht um unseren 5 Monate alten Sohn (genau 21 Wochen alt). Er wiegt an die 8 kg. Er bekommt Aptamil 1 Folgemilch. Er scheint im Moment im Wachstumsschub zu sein, auch wenn wir uns nicht ganz sicher sind ob das schon der Schub ist, da es bei Kinder ja immer Phasen gibt.  Seit ungefähr etwas über einer Woche trinkt unser kleiner s ...

Guten Tag, Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich zu meinen Fragen zu Beikost bzw. Alternative zu gelöffelten Milchmahlzeiten bzw. Abstillen komme.  Mein Sohn (knapp 10 Monate) hat eine Regulationsstörung, die sich massiv auf sein Schlafverhalten auswirkt und auch eine Fütterproblematik mit sich brachte/ bringt. Ich habe zum 5. Lebensmonat d ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird am 25.11.2022 neun Monate alt. Er war noch nie der große Esser. Er hat immer lieber kleinere Flaschenportionen getrunken und dafür alle 2 Stunden. Aktuell siehts bei ihm wie folgt aus: Er steht zwischen 6.30 uhr und 7.00 uhr auf. 1 Stunde nach dem Aufstehen bekommt er einen Hafer-Obstbrei (ca 130 g). ...

Sehr geehrte Frau Frohn, sehr geehrte Frau Schwiontek,   mein Sohn ist vor wenigen Tagen ein Jahr alt geworden und ich habe aus gesundheitlichen Gründen abgestillt. Bis dahin hat er abends und nachts noch an der Brust getrunken, tagsüber aber auch schon ganz gut gegessen. Nachts reicht ihm scheinbar nun Wasser, aber zum Einschlafen bzw. g ...

Guten Tag,    Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag.  Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...

Hallo Frau Frohn,  mein Baby 10,5 Monate alt bekommt Beikost und ich stille tagsüber 1-2 mal und nachts.  Muss ich noch weiter Femibion Stillzeit nehmen? Oder kann ich zu Femibion 0 aufgrund eines erneuten Kinderwunschs wechseln.    Vielen Dank im Voraus.