Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Luise Thun:

Auf 1er Milch wechseln, Saugergröße anpassen oder alles so lassen?

Luise Thun

 Luise Thun
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Auf 1er Milch wechseln, Saugergröße anpassen oder alles so lassen?

Vily

Beitrag melden

Hallo liebes Team, Mein Sohn, 14 Wochen alt, trinkt die Pre HA Milch von Bebivita. Hiervon bekommt er aktuell 200ml. Die Flaschen haben wir von Avent und dazu nutzen wir die Saugergröße 0, also einen Teesauger. Seit 2-3 Wochen trinkt er allerdings im 1-3 Stunden Rythmus. Allerdings schläft er nachts 12 Stunden ohne Flasche! Mein Mann verunsichert mich dahingehend gerade etwas. Er meint, dass wir auf die 1er Milch wechseln sollten weil er nicht satt wird und deshalb so häufig kommt. Ich denke mir, dass er einfach seine Tagesration in so kurzen Abständen einfordert weil er ja dafür nachts nichts will. Und mein Problem ist auch, dass Bebivita keine HA 1er Milch hat.. Und nach dem er aber Bebivita super verträgt will ich nur ungern wechseln. Und zur Saugergröße.. nach dem wir den kleinsten nutzen, habe ich nach einem 3/4 der Flasche das Gefühl, dass er keinen Bock mehr hat. Weil's vielleicht zu anstrengend ist oder weil er evtl. schon satt wäre.. ich habe auch schon überlegt auf die nächste Milchmenge von 235ml zu erhöhen aber das trinkt er wahrscheinlich nicht.. Aber wie seht ihr das? Wechseln auf 1er? Milchmenge erhöhen und Sauger auf 1 wechseln? Oder einfach alles so lassen und ihm alle 1-3 Stunden seine Flasche geben? Danke für die Hilfe!! Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Vily“, Ihr Kleiner schläft die Nächte durch - das ist doch ganz prima! Es ist ganz eindeutig: Ihr Schatz holt sich die Milch tagsüber, die er nachts nicht trinkt - das ist ganz normal. Bieten Sie weiterhin die Pre Milchnahrung an, denn diese ist der Muttermilch am ähnlichsten. Was die Saugergröße anbelangt: Pro Sekunde sollte bei umgedrehter Flasche ein Tropfen aus dem Sauger kommen - testen Sie es einfach einmal. Wenn der Sauger zu groß ist, besteht immer die Gefahr, dass Ihr Kleiner sich verschluckt. Wenn der Hunger da ist, wird es ihm nicht zu „mühsam“ sein, aus dem Fläschchen zu trinken. Er wird sich anstrengen! Mein Rat: Reichen Sie weiterhin Pre Nahrung nach Bedarf. Übrigens ist mit 16 Wochen die Allergieprophylaxe abgeschlossen - dann könnten Sie auch auf eine andere Milchnahrung wechseln. Alles Gute und ein schönes Wochenende! Luise Thun


Vily

Beitrag melden

Super danke für die Rückmeldung!! Dann lassen wir es mal so :) Aber weil Sie es mit der HA Nahrung ansprechen.. Wenn ich auf die normale Pre Nahrung wechsel sollte ich das schrittweise tun? So lautet ja die Empfehlung auch wenn man auf einen anderen Hersteller wechselt. Oder kann ich die eins zu eins umstellen? Und es heißt ja bis zum vollendeten 4. Monat soll man HA Milch geben. Sind in dem Fall 16 Wochen als 4 Monate anzusehen? Wenn ich nach Kalendermonate gehe, dann hätte er noch bis zum 17.11.. Danke nochmals für Ihre Hilfe!! Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe „Vily“, ja genau – hier gehen Sie am besten schrittweise vor. Für einen möglichst schonenden Wechsel wird daher eine fläschchenweise Umstellung empfohlen. Also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung, am nächsten Tag dann zwei usw.. Probieren Sie es aus und gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Schatz vor. Eine Allergievorbeugung über die Ernährung ist in den ersten vier Monate wichtig und sinnvoll. Nehmen Sie hier die Kalendermonate, also vier Monate (etwa 17 Wochen, da ein Kalendermonat etwas mehr als vier Wochen hat). Das ist auch das früheste Beikostalter. Es gibt hier keine Daten, die belegen, dass im Beikostalter eine spezielle allergenarme Ernährung einen Effekt auf die Allergievorbeugung hat. Warten Sie also noch ein wenig bis Ihr Kleiner den 4. Monat vollendet hat, um auf eine andere Milchnahrung umzusteigen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Herbstzeit! Herzliche Grüße Luise Thun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Wie die Zeit vergeht... ;) Nun stellt sich mir die Frage, wie ich auf Kuhmilch umstelle. Derzeit ist es so, dass er 11-12 Stunden schläft (bis ca. 7 oder 8 Uhr), wir ihn dann mit in unser Bett nehmen und er dort genüsslich seine Milchflasche in der Regel komplett austrinkt (Pre-Milch, ...

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wurde nach seiner Geburt 7 Monate lang gestillt und hat danach Premilch bekommen. Mit 5 Monaten haben wir die Beikost begonnen. Seit er 1 Jahr ist haben wir ihn sukzessive am Familienessen teilnehmen lassen. Er hat aber immer abends und nachts Premilch vehement verlangt und be ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...

Hallo,  mein Sohn (1 Jahr) wurde voll gestillt (nur anfangs etwas per). Er isst schon lange sehr gut und trinkt gern Wasser. Ein Fläschchen mit pre wird verweigert. Kuhmilch wird ab und an mal aus dem Becher getrunken. Nun arbeite ich wieder und er wurde nun die letzten beiden Wochen nur noch selten gestillt. Langsam hat er auch kein Interesse ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...

Hallo 🙋🏻‍♀️  Ich habe mal eine Frage?  Meine Tochter ist 9 Monate alt und ich frage mich ob sie genug Milch bekommt?   Sie bekommt Früh 230ml Pre Nahrung.  Mittags ein Gläschen o. selbst gekocht (Fleisch/Karotffel etc., Gemüse) Nachmittag Obst-Getreide Brei Abends eine Schnitte oder ein Milchbrei (230-250g) das Wechsel ich jeden T ...