Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Aptamil SL bei Kuhmilchunverträglichkeit?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Aptamil SL bei Kuhmilchunverträglichkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen, da ich mich bei meinem Kinderarzt nicht ausreichend beraten fühle. Mein Sohn (7 Monate alt) wurde Ende November in Verbindung mit einer Neurodermitis-Diagnose auf Kuhmilchunverträglichkeit positiv getestet. Zu diesem Zeitpunkt stillte ich noch voll. Inzwischen erhält mein Kleiner zweimal am Tag Beikost: Mittags selbstgekochten Gemüse-Fleischbrei und abends einen milchfreien Getreidebrei, den ich mit Aptamil SL anrühre. Diese Säuglingsnahrung habe ich im Drogeriemarkt gefunden, lese jetzt aber im Internet sehr widersprüchliche Aussagen dazu. Unser Kleiner bekommt nun auch schon 2-3 Wochen Morgens ein Fläschchen Aptamil SL, da ich am Abstillen bin. Er nimmt es sehr gut an. Empfohlen wurde uns vom Arzt allerdings Nutramigen, welches ich nun auch verschrieben bekommen habe. Heute habe ich zum ersten Mal Nutramigen im Fläschchen geben wollen, aber unser Kleiner nahm nur wenig und verweigerte dann unter Heulen die Flasche. Ich nehme an wg. dem starken Geruch und anderen Geschmack. Soll ich weiterhin Nutramigen probieren zu geben oder kann ich auch guten Gewissens bei Aptamil SL bleiben, was bislang gut geklappt hat? Ich danke Ihnen schon jetzt für eine Rückmeldung. Schöne Grüße Anne M.


Beitrag melden

Liebe Anne, schade, dass Sie sich von Ihrem Kinderarzt nicht ausreichend beraten fühlen. Wir können eine Beratung beim Kinderarzt nicht ersetzen, dies übersteigt unsere Kompetenzen. Soweit ich weiß, ist „ Aptamil SL“ eine Spezialnahrung für Säuglinge mit einer Kuhmilch-Unverträglichkeit und „Nutramigen“ eine extensiv hydrolysierte Nahrung und schmeckt deshalb recht bitter. Hier ist sicher eine längere Eingewöhnungszeit nötig. Die „ Aptamil SL“ könnte also auch passen. Fragen Sie doch einmal bei Aptamil nach! Sicher ist es auch nicht falsch sich einmal eine zweite Meinung eines anderen Kinderarztes einzuholen am besten vor Ort oder Sie fragen Dr. med. Andreas Busse vom Nachbarforum „Kindergesundheit“ um Rat. Viele Grüße aus Pfaffenhofen und Ihrem Kleinen alles Gute, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Sohn ist nun knapp 10 Wochen alt und quält sich seit Wochen mit Koliken herum. Er bekommt bis auf 1-2 Fläschchen Aptamil Pre HA pro Tag nur abgepumpte Muttermilch. Die Aptamilmilch rühre ich mit Fencheltee an. Jedes Fläschchen wird zudem eingedickt wegen des Refluxes. Hierfür bekommt er noch Nexium. Des Weiteren Bigaja-Tropfen (5 pro ...

Hallo Mein Kinderarzt meinte ich kann aptamil ar mit der beba pre mischen. Also 3 Löffel von der AR und 2 von der beba. Ist das richtig oder hab ich da was falsch verstanden

Guten Tag. Unsere Tochter 6 Wochen alt trinkt 100ml Aptamil. Es können in 24 stunden schon mal 12 fläschchen sein. Das ist doch zu viel. Oder? Eine grössere menge trinkt sie leider noch nicht.

Hallo liebe  Alina Schwiontek, mein schatz ist am 07.08.22 auf die Welt gekommen. Uns gehts gut. Die ersten Wochen haben wir versucht zu Stillen, doch es hat leider nicht so doll geklappt. Deswegen haben wir uns dann auf aptamil pre Nahrung umgestellt. Und das klappt auch sehr gut. Die Nächte sind auch Inordnung. Er meldet sich nach 2-3 sdt man ...

Hallo Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 5 Monate alt und wir hatten anfangs Schwierigkeiten mit dem Stillen. Daher hatten wir ihr Aptamil Pre zugefüttert. Immer 3-5 Stunden nach der Flasche hat sie dann richtig gewürgt und gebrochen. Also nicht so wie Babys mal Spucken, sondern richtig hochgewürgt und dabei geweint und so lange gebrochen bis n ...

Hallo, meine kleine Maus ist aktuell knapp 2 Monate alt. Stillen hat nicht geklappt weshalb ich die Flasche geben musste, mit der Aptamil pre wurde sie nicht richtig satt und kam manchmal sogar jede halbe std. Also haben wir zur 1ner gewechselt. (Ich weiß pre kann man nicht überfüttern) jetzt trinkt die Maus seit heute 230 ml eine Hälfte trinkt si ...

Sehr geehrter Frau Schwiontek, ich weiß nicht ob ich hier bei Ihnen richtig bin: mein Sohn (6,5 Monate alt) hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Ich verzichte seit Januar konsequent auf jede Art von Milchprodukt und alles, wo Milch oder Bestandteile der Milch drin enthalten sind. Der KIA sagte bei der U5 am Dienstag, dass ich jetzt langsa ...

Mein Baby ist jetzt drei Monate alt. Vor etwa anderthalb Monaten bemerkte ich, dass es starke Bauchschmerzen hatte, also habe ich versucht, ihm Aptamil Confort zu geben, um zu helfen, und es hat geholfen. Da es ihm schon viel besser ging, habe ich ihn vor ein paar Wochen wieder auf Aptamil Pre umgestellt und seitdem hat er nur noch Durchfall. Anfa ...

Guten Tag, mein baby 12 Wochen hat nach 50-60 Minuten nochmal aus der selben Milch Flasche getrunken. ich habe zwar ne neue gemacht jedoch leider die alte gegeben. warscheinlich nur so 20 ml aber ich mache mir total die Sorgen, dass es vielleicht gefährliche Keime drin waren? ist die warscheinlichkeit hoch? vielen lieben Dank und al ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  . Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doch liebe ...