Pity
Guten Abend! Mein Sohn (11 Monate) bekommt derzeit abwechselnd HiPP Pre aus dem Tetrapack, wenn wir gerade unterwegs sind und er ein Flascherl möchte und ansonsten HiPP Combiotik 2. Er trinkt in 24 Std derzeit max. vier Flascherl, wobei es meistens eher zwei sind, nämliche eines unter Tags vor dem Mittagsschlaf (wenn wir zu Hause sind 2er, sonst Pre) und eines in der Nacht so zirka gegen Mitternacht (2er). Da er jetzt demnächst ein Jahr alt wird, bin ich unsicher, mit welcher Milch ich seinen Flascherlbedarf ab seinem ersten Geburtstag stillen soll und habe dazu folgende Fragen: 1) ab wann ist die 2er vom Nährstoffgehalt nicht mehr ausreichend bzw wann und warum soll man auf eine Kindermilch umsteigen? 2) Was ist empfehlenswerter: die HiPP Bio Kindermilch oder die HiPP Bio Combiotik Kindermilch? Braucht er bei normaler Ernährung die präbiotischen Inhalte überhaupt? Bei der Bio Kindermilch gäbe es ja auch wieder eine Fertigvariante, die ich ihm unterwegs anbieten könnte - das gibt es bei der Bio Combiotik nicht...daher Frage 3 3) wie kann ich meine bisherige Kombination (Pre Tretra und 2er Pulver), die ihm gut gepasst hat, auf die Kindermilch übertragen? 4) muss man in diesem Alter auch noch langsam umsteigen, weil es sonst zu viel Stress ist? 5) wird es die Kindermilch Combiotik auch mal im Tetrapack geben? Aptamil hat ja das System mit Trinkhalm - das kommt ganz gut an.. Vielen Dank für die Antwort, Pity
Anke Claus
Liebe Pity, gerade zu dieser Übergangszeit - um den ersten Geburtstag -kommt gerne die Frage auf, wie es mit der Milchversorgung weiter geht. Bei der Wahl der Milch haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können als Trinkmilch nach dem ersten Geburtstag weiterhin die gewohnte Säuglingsmilch reichen, wenn Ihr Kleiner diese gerne trinkt. Ein bestimmtes Alter, zu dem umgestellt werden muss gibt es nicht. Oder eine altersgerechte Kindermilch anbieten. Eine Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützt. Die HiPP Kindermilch Bio Combiotik enthält noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Ihr Kleiner ist aber auch wunderbar mit der HiPP Bio Kindermilch versorgt. Gerade da Ihnen die beiden Darreichungsformen mehr zusagen, können Sie gerne darauf zurückgreifen. Gerne gebe ich Ihren Hinweis, auch die Kindermilch Combiotik im Tetrapack anzubieten an die zuständige Abteilung weiter. Vielen Dank für Ihre Anregung! Sie können direkt auf die Kindermilch wechseln, ein langsames Einschleichen ist in diesem Alter nicht mehr nötig. Insgesamt wird der Milchbedarf im zweiten Lebensjahr weniger. Diese liegt bei etwa 300 ml Milch, am besten auf 2-3 Portionen am Tag verteilt. In diese Empfehlung wird einberechnet: die Trinkmilch, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Ich bin mir sicher Sie finden die richtige Milch für Ihren Kleinen. Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich ein erholsames Wochenende! Viele liebe Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
hallo! auch ich habe mal eine frage zur kindermilch. der essenplan meiner 15 monate alten tochter sieht wie folgt aus: ca. 07.45 etwas toast/brot/ brötchen + 1 kleinen joghurt oder obst + ca. 150ml folgemilch 3 allerdings isst sie noch nicht sehr lange so frühstück, bis vor einigen tagen trank sie früh noch folgemilch ca. 200ml ca. 09.45 wen ...
Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt. Seit 2 Monaten füttere ich mit 1er Milch (Tipp meiner Ärztin, sie meinte 2er und 3er Milch würden nur dick machen) zu. Er bekommt 2 Fläschchen (Mittags und Abends) und ist damit zufrieden. Muss ich auf Kindermilch umstellen - oder kann ich ihm weiter die 1er Milch geben? Wie lange geht das? Ist der Sprung nicht ...
Hallo zusammen, mein Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und isst eigentlich sehr gut. Morgens wenn er wach wird trinkt er allerdings noch die Beba pro pre Nahrung ca.180 ml, vormittags möchte er meistens ein brot mit leberwurst oder marmelade o.ä. Mittags bekommt er immer frisch gekocht (fleich, fisch , gemüse usw.) am Nachmittag nach seinem M ...
Guten Tag, meine Tochter ist 12 Monate und bekommt noch früh und am Abend ihre Pre Milch. Jetzt wollte ich gern wissen ob das noch altersgerecht ist oder ob ich nun mal auf Kindermilch umstellen sollte? Manchmal bekommt sie am Abend noch einen Getreidebrei den ich mit Pre anrühre könnte man das auch mit Kindermilch machen? Ich bedanke mich schon j ...
Hallo, mein Kind bekommt immer noch Ihre Flasche. Ich bin nun aber dabei diese nach und nach abzuschaffen. Ich versuche seid 2 Wochen unser Kind an den Familientisch zu gewöhnen. Sie wird nächste Woche 1 Jahr. Ab wann kann ich mit der Kindermilch starten? Ich würde gerne zum Beispiel in der Früh die Flasche weg lassen und ihr statt dessen eine Tass ...
Hallo Hipp Team, ich wollte wissen, ob ich mit dem 1. Geburtstag auf Kindermilch umstellen muss. Bis jetzt bekommt mein Sohn 1er Milch aus der Flasche. Ich möchte mit dem ersten Geburtstag die Milch aus dem Becher geben und wusste nicht welche da jetzt geeignet wäre. Können Sie mir eine Milch von Hipp empfehlen? Liebe Grüße Hanna
Guten Morgen, ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen. Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...
Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...
Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...
Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...