Rosa80
Ab wann sind Laugenbrezeln erlaubt??? Muss man hier anfangs auch streng auf die Menge achten? Vielen Dank
Doris Plath
Hallo nochmal, im zweiten Jahr habe ich da keine Bedenken, wenn Ihr Schatz mal eine Brezel bekommt. Wie bei allen Broten/Brötchen ist im Teig relativ viel Salz enthalten. Drum auf jeden Fall das Salz auf der Brezel abstreifen. Mein Tipp: geben Sie die Brezel (oder auch Semmel, Brötchen etc.) nicht als Dauerlutscher, denn stärkehaltige Nahrungsmittel kleben an Zähnen und Zahnfleisch, das kann Karies fördern, wenn Ihr Kind dauernd daran herumlutschen würde. Eine halbe bis eine ganze Brezel, ist in Ordnung. Das kommt auch auf die Größe und den Appetit den Kindes an. Aber auch wenn Brezeln bei Kindern (und Eltern) hoch im Kurs stehen, versuchen Sie dennoch weitere Brote schmackhaft zu machen. Sie als Mama bestimmen das Angebot und Sie sind das Vorbild. Ihr Schatz wird das haben wollen, was Sie selbst mit Freude und Genuss essen. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
hallo, unser sohnemann ist jetzt 8 monate alt und bekommt morgens noch seine flasche milch und sonst breie. er verträgt alles sehr gut, hatte keinerlei allergischer reaktionen, nie einen wunden po, nichts... er ist ein prima esser. wenn wir nun morgens zusammen frühstücken, wird er neidisch und will unbedingt "mitessen". er bekommt gerade zahn 5 u ...
Hallo, man liest überall, dass Nüsse und andere Lebensmittel die leicht in die Lufröhre gelangen können bei Einführung der Beikost zunächst nur gemahlen auf den Tisch kommen sollten, was ja auch sehr einleuchtend ist. Aber bis wann gilt das? Ab welchem Alter dürfen Kinder bedenkenlos ganze Nüsse, Johannisbeeren usw essen? Und wie steht es mit rohe ...
Hallo, darf mein Kind (10 Monate) schon Kekse essen? Und wie sieht es mit Zwieback und Löffelbisquit aus? Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo, jetzt geht die Saison wieder los und meine Frage ist, ab wann unser Kind mitessen darf? (2 J.) Wie verdaulich sind Pilze? Danke
Hallo Frau Frohn, meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...
Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...
Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...
Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...