Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg! Unser Sohn (7Monate fast 8)hat frühs scheinbar kein Hunger zumindest lehnt er Frühs seine Milch (Milumil2)ab oder trinkt grad mal 130ml mit bitten, zur zeit noch aus Flasche ,mag noch kein Becher. Er ist 74cm gross und wiegt 8980kg Er wacht frühs gegen 5.30 (manchmal auch eher auf)hat Hunger aber sobald er die Milch sieht ,dreht er sich weg und spuckt flasche aus.Tee nimmt er aber.Wenn er seine Flasche allein halten darf trinkt er wenns gut geht 100-130ml .Dafür lässt er sich aber auch Zeit. Gegen 9.30 trinkt er 100ml Milch oder manchmal auch gar nix . gegen 11.30-12.00 bekommt er Baby-Menue +Tee(4.-6.Monat) isst er auch liebend gerne ,manchmal haben wir den eindruch er wartet drauf. Gegen 15.30 obstbei mit getreide +Tee(4.Monat) 18.30 /19.00 Abendmilchbrei +Tee(6.Monat) Bekommt er nicht zuwenig Milch für sein alter ? Was kann man ihn so früh noch anbieten ?Zur Not früh mal nen Milchbrei ?Damit er auf die Milchmenge kommt?(400-500ml) Tee trinkt er insgesamt bis zu 300ml zur zeit auch nachts oder gegen 23.30 130ml milch.Wir haben auch den eindruck das ihn der Brei nicht mehr ausreicht da er seit neuesten in der nacht wieder wach wird . Wüssten sie noch einen Rat,milumil bekommt er seit er 4Monate alt ist er 1ner jetzt 2er Davor hatte Milasan1 aber nicht vertragen. Vielen dank für ihre Hilfe mit freundlichen Grüßen Ramona und krümel Chris
Veronika Klinkenberg
Hallo Ramona, jedes Kind hat so seine Eigenheiten. Chris gehört nun langsam zu den „Großen“ unter den Babys und da kann es schon vorkommen, dass sich das Ernährungsverhalten zumindest vorübergehend ändert. Gerade wenn ein Kind älter und mobiler wird, wie es bei Ihrem kleinen Mann der Fall ist, kommt es sehr häufig vor, dass sich das Schlafverhalten ändert. Aufgrund der nun immer schneller fortschreitenden Entwicklung gibt es immer mehr zu verarbeiten. Dabei wacht Ihr Söhnchen in den Leichtschlafphasen auf und ist dankbar für ein Fläschchen, das ihn wieder in den Schlaf begleitet. Mit dem Milchfläschchen nachts und den kleinen Milchportionen frühmorgens bzw. 9:30 kommt der Kleine unter Einberechnung des Milchbreies auf die empfohlene Menge von 400-500ml bzw. g Milch bzw. Milchbrei. Besser ist es aber, Chris gewöhnt sich frühzeitig daran seinen Energiebedarf tagsüber zu decken und nachts von selbst wieder in den Schlaf zu finden. Die Nachtmahlzeit kann sehr schnell zur Gewohnheit werden. Mein Vorschlag: Versuchen Sie nachts möglichst keine Milch und auch keine größeren Mengen Tee anzubieten, dann hat Ihr kleiner Schatz sicher morgens ordentlich Appetit auf seine Morgenmilch. Sollte er die Morgenmilch trotzdem nicht mehr so gerne trinken, das kommt bei älteren Babys öfters vor, besteht die Möglichkeit auch morgens die wichtigen Inhaltsstoffe der Milch über einen entsprechenden Brei zum Löffeln zu geben. Sehr gut eignet sich hier „HiPP Bio-Getreide-Brei – Bircher-Müesli“ (grüne Packung, http://www.hipp.de/index.php?id=374). Alternativ kann es auch jeder andere Milchbrei sein. Geben Sie zu allen Mahlzeiten immer so viel, wie der Kleine essen möchte. Mittags kann es ruhig schon ein Menü „ab dem 8.Monat“ (http://www.hipp.de/index.php?id=394) sein. Diese Gläschen enthalten eine größere Menge als die Menüs „nach dem 4.“ bzw. „ab dem 6.Monat“. Auch könnten Sie es abends mit „HiPP Milchbreie – Gute Nacht“ (dunkelblaue Packung) versuchen. Diese Milchbreie enthalten Vollwertflocken und führen deshalb zu einer besonders guten Sättigung. So schafft es Ihr Kleiner bestimmt seinen Hunger am Tag zu stillen! Ich bin mir sicher, wenn es Ihnen gelingt die Gewohnheiten Ihres „Krümels“ etwas zu beeinflussen, so dass er auch morgens ordentlich isst, wird es besser werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist vor kurzem nun ein Jahr alt geworden. Seit etwa einem Monat sind wir als Eltern nun dabei sie an unsere Kost zu gewöhnen. Dabei gibt es einige Unklarheiten und Schwierigkeiten. Ich habe so gut wie abgestillt. Meine Tochter bekommt nur noch in den frühen Morgenstunden, meist so zwischen 4 und 5 Uhr, die Brust, wenn sie sich ...
Hallo, Meine Frage: Bis zu welchem Alter ist Stillen/fläschchen nötig? Mein Sohn ist 10 Monate alt und wird abends und nachts gestillt, ansonsten isst und trinkt er brei, Brot, Obst, etc. Habe gerade Mittags die Stillmahlzeit abgeschafft. Möchte ungern noch mit Fertigmilch anfangen, aber bis zum 2. Geburtstag stillen wollte ich auch nicht u ...
Guten Tag, mein sohn ist 11,5 monate alt und trinkt morgens eine flasche pre (235ml) und abends isst er einen milchbrei mit ca. 150-200 ml pre angerührt. mittagessen tut er brav, aber bei den zwischenmahlzeiten haperts. einmal brot/obst geht ja noch, obwohl er da kaum was isst. er ist ein fliegengewicht und sollte eigentlich etwas mehr zunehmen. ...
Guten Morgen! Meine Tochter (8 Monate) verweigert seit einer Woche die Milch. Ich habe sie bisher morgens noch gestillt, ansonsten bekommt sie Brei, den sie auch gerne und gut isst. Ich habe ihr versucht, das Fläschchen zu geben, das verweigert sie, ich habe die Milch im Becher angeboten, vom Löffel, ich habe etwas Obstmus hineingemischt, aber sie ...
Hallo, ich habe gleich mehrere Fragen, da ich sich auf Grund von Stillproblemen stark verunsichert bin hoffe ich dass sie mir weiter helfen können. Mein Sohn (14 Wochen) trinkt nicht mehr ausreichend an der Brust und hat auch in den letzten Wochen nicht zugenommen (5kg, geb.gew.3210g). Deswegen füttere ich zurzeit wieder zu. Er bekommt zu jeder ...
Hallo, mein Sohn wird in ein paar Tagen 16 Monate alt. Wir haben ihm bis vor kurzem Kindermilch von Aptamil gegeben. Nun wollen wir auf normale Kuhmilch umsteigen. Darf ein Kind in diesem Alter 1,5 oder lieber 3,5 Milch trinken? Liebe Grüße tinchen0808
Guten Morgen, ich habe wieder mal eine Frage. Bei meiner Tochter 7 Monate ist das Schlaf/Essrythmus durcheinander geraten. Sie schläft morgens gut eine Stunde länger, und trinkt ihre Milch nicht mehr leer, obwohl die letzte Mahlzeit gut 12h her ist. Wenn sie morgens aufwacht gegen 8Uhr bekommt sie ein Fläschchen, wenn sie dann 160ml trinkt is ...
Hallo liebes Team! Ich koche das Wasser zum trinken noch täglich ab, für meinen 13 Monate alten Sohn. Ich benutze geeignetes stilles Wasser aus Plastikflaschen. Ist das Abkochen noch nötig? Sind Plastikflaschen o.k.? Die frische Vollmilch (3,5%, länger haltbar) für den Abendbrei koche ich auch ab. Ist das nötig? Wir fahren bald in den Urlaub nach ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate und eher ein schlechter Esser. Ich würde gerne wissen was meine Tochter in dem Alter an Milch zu sich nehmen sollte? Unser Plan schaut im Moment so aus: 7 Uhr: 70 ml Premilch 9 Uhr: Getreidebrei (mit Milch) 100 g 12 Uhr: Gemüse-Fleisch-Brei 100 g 15 Uhr: Obstbrei 80 -100 g 18 Uhr Milchbrei 100 g 22 Uhr 80 ...
Liebes Hipp-Team, mein Sohn ist 12 Monate alt und schon immer ein Wenigesser. Er scheint aber eine gute "Futterverwertung" zu haben, denn er ist knapp 80 cm groß und wiegt 10-11 kg. :-) Er bekommt morgens gegen 7:30 einige Häppchen Brot oder Toast mit Frischkäse und Gurke oder Obst, etwa 1-1,5 Stunden später ist er wieder müde und wird kurz i ...