Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

5,5 Monate Baby ,welcher Abendbrei ist am besten?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: 5,5 Monate Baby ,welcher Abendbrei ist am besten?

appolonia79

Beitrag melden

Hallo,habe mal eine Frage. Meine Tochter ist 5,5 Monate alt . Mittags ißt sie Menü etwa 100 g, danach möchte unbedingt noch getsillt werden,mehr schafft sie nicht..Nachts meldet sie sich etwa alle 3-4 Stunden und ab 6 Uhr schläft nicht mehr. Deswegen würde schon abends mit Bei probieren. Welche Geschamcksorten kann ich wählen? Sind schmelzende Reisßflocken dafür auch geeignet? Und noch eine Frage: wenn meine Tochter ein Becher oder Tase sieht ,will sie aus dem sofort trinken,aus Flasche aber nicht so gerne,kann ich in dem Alter scon ihr das anbieten? Natürlcih geht viel daneben,aber ihr macht riesig Spaß..Danke für Antwort


Beitrag melden

Hallo, manchmal erfordert es sehr viel Geduld und nimmt einige Zeit in Anspruch, bis ein Baby mit der festen Nahrung vertraut wird und eine größere Menge schafft. Bleiben Sie am Ball und unterstützen Sie Ihr Töchterchen bei dieser Entwicklung. Dass sich ein Baby, das noch sehr wenig feste Nahrung bekommt, nachts noch alle 3-4 Stunden meldet, ist ganz normal. Wenn Sie möchten, dürfen Sie versuchen, ob die Einführung eines Abendbreies eine Besserung bringt. Wichtig ist, dass die Mittagsmahlzeit dadurch nicht an „Attraktivität“ verliert, die meisten Kinder essen einen Brei der der angeborenen Vorliebe „süß“ eher entspricht nämlich lieber. Die Nähr- und Schutzstoffe aus Gemüse und Fleisch sind aber in diesem Alter sehr wichtig im Speiseplan eines Kindes. Starten Sie mit einer kleinen Portion Abendbrei und sehen, was sich tut. Mit „HiPP schmelzenden Reisflocken“ lässt sich sehr gut ein einfacher Brei zubereiten. Auf der Packungsanleitung stehen die Zubereitungsmöglichkeiten. Aber auch andere „HiPP Milchbreie“ mit der Fütterempfehlung „nach dem 4.Monat“ eignen sich, um Ihren kleinen Schatz gesund zu ernähren. Unter http://www.hipp.de/index.php?id=219 finden Sie ein reichhaltiges Sortiment. Prima, dass die Kleine den ganz normalen Becher oder die Tasse so interessant findet. Lassen Sie ihr den Spaß, auch wenn momentan noch viel daneben geht. Sie wird rasch eine entsprechende Geschicklichkeit entwickeln. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten, Mein Sohn verweigert seit einigen Tagen den Abendbrei (Dinkel- oder Hirsevollkornbrei mit PreMilchpulver), den er zuvor gern gegessen hat. Er will stattdessen bei uns mitessen. Kann er schon und wenn ja, was sollte er abends vorrangig essen? Sein Speiseplan sieht momentan so aus: Frühmorgens stillen Brot mit Butter oder ...

Hallo Veronika, meine Tochter ist nun inzwischen 8 Monate alt,ißt seit 2 Monaten kaum Mittagsbrei,nur wenige Löffel.Wird ansonsten noch gestillt. Sie ißt etwas Banane,die ich ihr klein mache und mal zwischendurch gebe,und sie mag Obstmus,das ich ihr ins nach den paar Löffeln Brei gebe oder versuche in den Mittagsbrei unterzumischen,aber da eher d ...

sehr geehrte damen, seit seinem vierten lebensmonat ist unser sohn pürierte speisen, v.a. abends brei, weil er nachts schlecht länger schlafen kann. seit einführung des abendlichen brei geht es deutlich besser! allerdings ist das abendessen in den letzten tagen zum kampf geworden, da er sich bereits windet und schreit, wenn er den brei aus hafer ...

Hallo, meine Tochter macht mir ein wenig Sorgen beim Essen. Sie ist neun Monate und wir sind mittlerweile bei der dritten Breimahlzeit am Tag angekommen (also Mittag, Nachmittag, Abend). Demnächst möchte ich den Vormittagsbrei ebenfalls einführen. Den Rest stille ich (früh morgens, vormittags, mittags zum Mittagsschlaf, abends zum Einschlafen un ...

Guten Morgen, Meine Tochter ist 9 Monate. Die Beikosteinführung gestaltete sich schwierig und läuft auch noch. Mittags schafft sie etwa 120 g Brei, Getreide-Obst-Brei isst sie mä.ig und Milchbrei geht fast gar nicht. Also hab ich bis vor wenigen Tagen tagsüber noch 2x gestillt, nachts sowieso noch 2-3x. Tagsüber habe ich das stillen nun "abgeschaf ...

Mein Sohn (6 Monate) bekommt seit ca. 3 Wochen den Abendbrei. Ich habe mit einem Griesbrei begonnen und noch meine Muttermilchreste zur Zubereitung benutzt. Das hat gut geklappt. Jetzt versuche ich einen Hirse-Brei. Seit ein paar Tagen bereite ich nun auch einen Halbmilchbrei aus Kuhmilch zu. Seitdem isst mein Sohn den Brei nicht mehr. Habe gestern ...

Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter ist fast 8 Monate alt und hat bisher immer gerne ihren Abendbrei (Hipp Haferbrei pur aus dem Glas) gegessen. Wir haben auch die anderen Sorten ausprobiert aber den Haferbrei hatte sie am liebsten. Seit knapp einer Woche zeigt sie Interesse an festen Speißen und bekam nach dem Brei manchmal noch ein paar k ...

Unsere Tochter ist gerade 8 Monate geworden und seit einigen Tagen wird es mit dem Abendbrei immer schwieriger. Den Mittagabrei ist sie wunderbar, Nachmittags isst sie ein bisschen Fruchtmus und ein paar Happen Babybrot wenn es hoch kommt. Abends hat sie schon mal gut gegessen aber nun wird viel gespuckt und geweint und sie ist erst glückseelig, ...

Hallo, Wir haben unserer Tochter nach erfolgreicher Mittagsbreieinführung den Abendbrei angeboten. Beides hat sie so ca 70-100gramm gegessen. Dann mit der vergeblichen Einführung des Obstbreis hat sie einfach aufgehört den Gemüse-und Obstbrei zu essen. Lediglich der Abendbrei wird toleriert und das auch nur abends. Er wird zu einer anderen Tage ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...