SonjaF79
Liebe Birgit, ich habe einen 10,5 Monate alten Sohn, der morgens bislang noch gestillt wird. Abends bekommt er einen Getreide-Milch-Brei mit 200 ml Kuhmilch. Ansonsten bekommt er keine Milchprodukte oder weitere Stillmahlzeit. Ich habe dazu nun eine Frage: Falls ich meinen Kleinen nun morgens allmählich abstille, wie ergänze ich dann die fehlende Milchmahlzeit? Ich möchte ungern jetzt noch mit Milchpulver anfangen. Könnte ich daher nun bereits mit etwas Kuhmilch pur als Getränk anfangen, also zum Frühstück Butterbrot mit 100 ml Milch aus dem Becher geben? Oder wäre es besser, ihm zum Frühstück einen weiteren Milchbrei zu geben? Wieviel ml Milch im Brei darf er pro Tag denn bekommen? Außerdem habe ich noch eine Frage zur Familienkost: Ich wollte nun bereits mehrmals meinem Kleinen selbst gekochte Kartoffeln zu essen geben. Aber jedesmal hatten die Kartoffeln ein paar dunkle Flecken - auch die teuren Bio Kartoffeln aus unserer Gegend... Für meinen Mann und ich schneide ich die Flecken vor dem Kochen einfach großzügig raus - aber ich habe ein ungutes Gefühl dabei, meinem Baby von diesen Kartoffeln zu geben. Ist das übertrieben? Denn vermutlich werden ja in jeder Kartoffelpackung welche mit dunklen Flecken dabei sein. Ich hoffe, ich liege mit der Frage bei Dir richtig! Vielen Dank für Deine immer sehr ausführlichen Antworten! SonjaF
Hallo SonjaF79 Als Trinkmilch ist Kuhmilch leider im 1. Lj noch nicht optimal geeignet. Ab dem 10. Lm (!) kann zur Gewöhnung abgekochte Kuhmilch ab und zu in klitzekleiner Menge aus einer Tasse angeboten werden. Es geht dabei um die Gewöhnung an Geschmack und Tasse. Kuhmilch kann im 1. Lj (wenn gewünscht) einmal am Tag (ca 200ml) als Zutat im Milchbrei gegeben werden. Als Breizutat ergänzen sich die Nährstoffe ideal Als Trinkmilch im 1.Lj besser nur Säuglingsmilch (Pre- oder Folgemilch bzw Mumi) geben. Detaillierte Infos bezüglich der optimalen Stillgewohnheiten im 1. Lj, kannst du noch Biggi Welter im betreuten Stillforum, hier bei rub, erfragen. Sie ist die Expertin für Fragen rund ums Stillen und kann dich hierzu gut beraten. Ich würde dir raten, einfach noch bis zum 1. Geb weiter zu stillen und erst dann umzustellen. Im 2. Lj kannst du täglich ca 300 ml Milch (einschl Milchprodukte geben). 100ml Kuhmilch entsprechen 100g Naturjoghurt und etwa 15g Schnittkäse bzw 30g Weichkäse, Zu den Kartoffeln kann ich dir leider keine hinreichend gute Auskunft geben. Was genau meinst du mit "schwarzen Flecken"? Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Pilz. Im Handel sind diese Kartoffeln i.d.R. allerdings nicht erhältlich, wobei der Makel aber gesundheitlich unbedenklich wäre. Kaufst du die Kartoffeln direkt ab Feld? Oder auf dem Markt? Dann könntest du den Verkäufer einmal befragen. Wenn du mit der Qualität der Kartoffeln unzufrieden bist, dann schau doch mal, ob du mit einer anderen Sorte oder einem anderen Erzeuger mehr zufrieden bist. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, bei unserem Sohn wird eine Kuhmilch Unverträglichkeit vermutet. Ein Test ist jedoch erst im Oktober möglich. Daher suche ich nach Alternativen für den Getreide - Milch Brei. Am liebsten würde ich statt Kuhmilch Muttermilch nehmen. Auf der Verpackung für den Brei steht jedoch, dass dieser in kochende Flüssigkeit eingerührt werden ...
Hallo Frau Naumann, mein Sohn 12,5 Monate Bekommt morgens ein Porridge mit 200ml Kuhmilch als Vollmilch und Haferflocken Mittagessen unterschiedlich. Nachmittags Obst Zwischendurch Mal ein Wecken oder Brot Abends z.b. Pfannkuchen mit Apfelmus Vor dem ins Bett gehen: 210 ml Pre Ist das zu viel Kuhmilch morgens auf einmal, wie viel darf er ...
Guten Abend und eine ruhige, besinnliche Adventszeit. Meine Tochter ist 8,5 Monate und hat eine Kuhmilch/Weizen/Dinkelallergie. Hast du vielleicht Ideen für weiches Fingerfood (außer Obst/gedünstetes Gemüse), sie hat allerdings noch keine Zähne. Gerne etwas, was einigermaßen schnell gemacht ist. Was sie essen könnte, während wir Brot essen. ...
Hallo! Mein Sohn wird bald 1 Jahr alt und der Kinderarzt empfiehlt Kuhmilch statt Pulver Milch. Da mein Sohn seit der Geburt nur fertige Milch trinkt würde ich gerne wissen wie ich mit der Kuhmilch anfangen soll. Ihr Rat wäre mir wichtig! Er hat sie gestern probiert, aber geschmeckt hat sie ihm nicht. Außerdem isst er morgens sein Frühstück (Müsli, ...
Hallo! Meine mittlere Tochter ist sehr,sehr wählerisch beim Essen. Ich koche zu Mittag fast täglich selber aber oft will sie einfach nicht essen, sehr oft nicht mal probieren. Von dem fertigen Gläschen mag sie einige recht gerne. Eigentlich möchte ich nicht dass sie jetzt noch Gläschen ist, gebe ihr aber gelegentlich eins wenn sie mir das Mitta ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...
Hallo :) Ich habe zwar kein Baby mehr aber ich hoffe, dass ich meine Frage trotzdem noch hier stellen darf :) Meine Tochter (10J.) trinkt seit ca 9 jahren täglich morgens einen Becher Kuhmilch. Ansonsten nimmt sie keine Milchprodukte zu sich, da sie weder Käse noch Joghurt etc mag. Nur hin und wieder Sahne beim Kochen oder Käse auf Auflauf ist ok ...
Guten Morgen, meine Frage ist bezüglich der Kuhmilch Menge. Meine Zwillinge sind 16 Monate alt. Ab 12 Monaten sind doch 300 ml Kuhmilch empfohlen. Nachts trinken sie ab und zu noch Pre Milch, diese wird ja nicht mit eingerechnet, oder? Und was ist, wenn sie über die 300ml kommen? Ist das wirklich so schädlich für die Nieren? Und müssen sie zwingend ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter (11 Monate, in zwei Wochen 1 Jahr) isst sehr gut bei uns am Familientisch mit, trinkt auch gut Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendrin, von Brei hält sie nicht sehr viel, ab und an mal einen Hirse oder Grießbrei aber nicht täglich. Gestillt wird sie noch am Abend einmal und in der Nacht 2-3 Meine Frage so ...