Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wie viel Süßes am Tag ??

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Wie viel Süßes am Tag ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (3 Jahre) würde am liebsten nur Süßes essen --nun mache ich mir gerade jetzt in der Adventszeit so meine Gedanken, wie viel Süßes in dem Alter eigentlich "gut" ist...........gibt es da irgendeine Richtlinie ??? Und dann noch, kann ich meinem Sohn -in dem Alter,meine ich- schon seine Portion Süßes auf einmal geben und dann von ihm erwarten, dass er sie sich einteilt !??! ODer ist er dazu einfach noch zu klein........ich meine, wenn er dann halt meint, alles auf einmal essen zumüssen ist es eben weg und es gibt NICHTS neues mehr! Vielen Dank schonmal und noch einen schönen 2.ten Advent LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo yanick123 ich würde eher dazu raten, die Süßigkeiten zu rationieren. Führe klare Regeln ein. Du bestimmst wann, wo und wieviel es gibt. Ausnahmen kann und sollte es geben. Heute, am Nikolaustag zum Beispiel, könnte es natürlich mehr geben. Jetzt muss ich allerdings rückfragen, was bei euch alles zu der Kategorie Süßigkeiten zählt. Ob Kuchen, Kekse, Milchschnitte und Co, Gummibärchen, Schokolade gleichwertig behandelt werden? Wann wäre deiner Meinung nach ein guter Zeitpunkt für den süßen Genuss? Nach dem Mittagessen? Am Nachmittag? Wieviele Naschereien dein Sohn haben kann, solltest du davon abhängig machen, wie groß seine sonst üblichen Verzehrsmengen an gesunden/nahrhaften Speisen ist. Wird viel gegessen, kann es mehr geben. Bei kleinen Mengen gibt es entsprechend weniger Leckereien. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..und ab welchem alter dürfen kleinkinder süßes essen? ich frage vor allem wegen schokogeschenken von verwandten u bekannten schon bei babies


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo space so wenig wie möglich. Und Babies sollten am besten möglichst spät in den Genuss von Schokolade und Co kommen. Einmal probiert, wird es immer wieder davon haben wollen. Bei Geschwisterkindern ist das immer schwieriger... meine jüngere Tochter hat schon früh gelernt, dass die Schokostäbchen in der orange-weissen Verpackung sehr lecker sind und sie auch schon im Laden erkannt. Gruss


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallöle, auch ich habe das Problem dass mein Sohn (fast 5 Jahre alt) einen großen Bogen um Gemüse und Obst (bis auf Bananen) macht. Ich glaube, am liebsten würde er sich den ganzen Tag von Schokolade ernähren. Vielleicht sehe ich das auch zu eng, daher wollte ich hier mal nachfragen ob denn die derzeitge Süßigkeitenzufuhr im Rahmen ist oder ob ...

Ich lese hier immer wieder man soll den Kindern wenn sie schlechte Esser sind ruhig Pudding selber machen oder Griesbrei und ähnliches süßes Essen. Jetzt mach ich mir so meine Gedanken, ob das nicht zuviel süßes (wenn auch mit wenig zucker) ist ? Ich versuche eigentlich Pfannkuchen u.ä. nicht so oft zu kochen, da meine kleine kein Fleisch ist und i ...

Hallo Birgit! Wir hatten vor ein paar Tagen schon Kontakt. Unsere Kleine ist ein gutes Jahr und mag nach wie vor ihre PRE/1er Milch sehr gern. Kuhmilch schmeckt ihr (noch) nicht. Wir füttern aktuell noch 2x täglich ein Fläschchen mit 210 ml. Da wir nicht zu viel/ zu wenig Milch füttern möchten.. wie dürfen wir diese Fläschen werten? Sind h ...

Hallo, meine Tochter wird jetzt 1 Jahr Alt Ende Oktober und wir wollten in der Weihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt darf meine Tochter 'Kinderglühwein' trinken weil da ist ja kein alkohol drinne bzw. Ab wann darf ein kind 'Kinderglühwein' o. 'Kinderpunsch' trinken?

Hallo, ich habe eine Frage betreffend den Zuckerkonsum meiner Kinder. Hier geht es insbesondere ums Frühstück. Irgendwie hat sich so eingebürgert, dass besonders mein Kleiner, gerade 4 geworden, morgens nur noch Nutellabrote isst oder noch schlimmer, Smartiejoghurts oder Joghurt mit der Ecke. Wenn man ihm was anderes gibt wird er total bockig u ...

Ich habe meinen 1-jährigen Jungen vor ca. 3 Wochen abgestillt (also er hat tagsüber kein Stillen mehr benötigt & wir waren auch schon bei der Umstellung von Beikost auf Familienkost) & da hat er immer recht gut gegessen, meiner Meinung nach „normale“ Mengen (morgens Porridge, dann einen Zwischensnack z.b. 1/2 Banane mit Jogurt, mittags Nudeln mit S ...

Liebe Frau Neumann,  Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei.  Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pr ...

Hallo Birgit,  meine kleine ist 15 Monate alt. Bei der Geburt hat sie 4 Kilo gewogen und hat bis dato ihr Gewicht verdreifacht. Wiegt jetzt also 12 kg. Die kleine Maus ist eine sehr gute Esserin und die Kinderärztin hat uns neuerdings Adipositas ins U Heft geschrieben. Sie hat es mir nicht einmal ins Gesicht gesagt, sondern klammheimlich ins He ...

Hallo,    unser Kind (fast 3 Jahre) isst liebend gerne verschiedenes Nussmus. Wir geben es ihr auch - gibt es eine Höchstmenge die ein Kind pro Tag nicht überschreiten sollte. Vom Gewicht her ist sie genau auf der 50. Perzentille. An einigen Tagen isst sie Nussmus als Tipp für Brot/Obst bestimmt 10/15g (2-3 Teelöffel). Ist das zu viel?

Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...