Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wie oft Fleisch in der Woche?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie oft Fleisch in der Woche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 18 Monate alt. Ich koche meistens selbst für sie. wobei das mit dem Fleisch immer etwas problematisch ist. Deshalb die Frage: Wie oft in der Woche braucht sie Fleisch, bzw. wieviele "vegetarische" Mahlzeiten in der Woche sind ok? Liebe Grüße, Sabine P.S. Wie bereitet man Fleisch am besten zur Kleinkinder zu? Und welches nimmt man da idealerweise?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sabine mit 18 Monaten kann dein Kind fast alles mitessen. Besonderer Speisen, die du nur für dein Kind kochst, sind kaum noch erforderlich. Besonders bewährt hat sich hier das Kochen nach dem Baukastenprinzip. Es gibt etwa drei bis vier Komponenten, die ein Menü ergeben. Bsp Kartoffeln, Gemüse, Fleisch. Hier kann dein Kind wählen, was es davon essen möchte. Wenn ihr bspw Schnitzel esst und du weisst, dass dein Kind dies weniger gerne mag, könntest du gezielt diese Speise gegen eine beliebtere austauschen. Würstchen, Ei, oder statt Schweineschnitzel etwa ein Putenschnitzel etcetc. Auch möglich wäre bspw, wenn dein Kind Lyoner gerne isst, dass du daraus als Ergänzung Röllchen aus einer Scheibe formst und schön auf dem Teller drappierst. Auf Spiesschen stecken etcetc. Zum Beispiel auch abwechselnd mit Gemüsestückchen. Besonders beliebt ist bei Kindern Hackfleisch, Huhn und Würstchen. Das ist gut kaubar. Welche Sorten Fleisch und Fisch in welcher Zubereitungsform gibt es bei euch üblicherweise? Es gibt viele Variationen Fleisch zuzubereiten, was sich u.a. auf Geschmack und Konsistenz auswirkt. Hühnerbrust schmeckt anders als Hühnerschenkel oder Flügel. Ein Steak schmeckt anders, je nach Herkunft und Futter des Rindes. Schweinefleisch schmeckt auch nicht immer gleich. Hat dein Kind schon einmal Gulasch, Braten, Bolognesesosse etc probiert? Oder kann dein Kind die betreffenden Gerichte weniger gut kauen? Wie ist es mit Huhn? IN ketchup getaucht? Wie esst ihr zuhaus? Alle zusammen? Selbst gekocht? Eher Kurzgebratenes? Magst du Fleisch gerne? Hat deine Tochter diese Dinge schon immer weniger gerne gerne gegessen? Was isst dein Kind gerne? Isst sie Wurstwaren? Gemüse? Isst du selber alles? Wie gestalten sich die Mahlzeiten bei euch? Frikadellen/Buletten oder wie die regional auch immer heissen gehen auch ganz leicht: Hackfleisch in einer Schüssel mit Ei und Gewürzen, Semmelbröseln vermengen. Formen, braten, fertig. Dazu Kartoffeln und Salat. Oder eine andere Beilage wie Reis und Erbsen oder oder. Besonders beliebt ist meist Hühnerbein aus dem Ofen. Das ist fetteres Fleisch, das sich gut essen lässt. Bolognesesosse etwa 200g Rinderhack ca 1 grosse Zwiebel in Würfel geschnitten 1 Päckchen Tomatenpüree Salz, Pfeffer, Zucker, Öl Die kleingeschnittene Zwiebel garst du etwaq 20 min in einem Gemsich aus 1 EL Olivenöl und ca 3 El Wasser. Zwei Prisen Salz zugeben, eine Prise Zucker. Das Rinderhack brätst du in einer Pfanne im heissen Olivenöl krümelig. Dazu musst es würzen, also salzen und pfeffern. Etwa 1/8 Tl Salz. Wenn es gut durchgebraten ist, etwa nach 5 is 10 min, gibst du dort die Zwiebeln hinein und das Tomatenpüree. Alles vermischen und gut 1 EL Zucker (je nach Geschmack) zugeben. Nochmal gut durchkochen und einkochen lassen. Evtl einen Hauch Basilikum oder Oregano oder beides einstreuen. Dann gebe ich dir mal einen Link mit einer Übersicht für ungefähre Portionsgrößenangaben: http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben- auf die Woche hochgerechnet. In Gemüse und Getreide ist auch Eisen enthalten (Spinat übrigens nicht so sehr), das aber vom Körper wesentlich schlechter aufgenommen wird. Dann empfiehlt es sich eisenreiche Gemüsesorten mit eisenreichen Getreidesorten kombinieren. Hirse, Hafer, Grünkern, Vollreis mit Fenchel, Möhren, Lauch, Sesam. Dann Aprikosen und allgemein Trockenfrüchte (Datteln)(ungeschwefelt). Auch rote Säfte (Traubensaft) sind etwas eisenreicher. Drei Fleischmahlzeiten können theoretisch in der Woche ausreichen. Einmal Fisch, einmal eine Eierspeise und einmal Käse und einmal Tofu/Soja. Noch Fragen? Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Baby ist 7 Monate alt und isst bislang die Hipp Gemüse Gläschen. Nun möchte ich gerne Fleisch dazugeben. Ich würde gerne Hähnchen Fleisch probieren… Wäre es möglich Hähnchenschenkel ohne Gewürze im Ofen anzubraten? Oder Hähnchenbrust ohne Gewürze in der Pfanne anzubraten? Oder müsste ich das Fleisch wirklich im Topf kochen? I ...

Hallo,  ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer  Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse...  ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...

Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...

Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...

Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab.  In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...

Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu.  Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten.  Meine Fragen:  1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen?    2) Wenn ich da ...

Hallo Frau Frohn,  muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden?  Rindfleisch nicht, richtig?    Viele Grüße 

Guten Abend,   Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen.  Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...

Liebe Frau Frohn. Ich koche für meine 10 Monate alte Tochter  verschiedenes in Brei oder Stückform oder als Auflauf vor und friere die Portionen dann (noch heiß) in Rex/weck Gläser (mit Gummi Dichtung am Deckel und Klammern) oder Eiswürfel Behälter mit gut verschlossenem Deckel ein. leider hat sich bei Fisch und Fleisch in Stücken oder pürie ...