Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, unsere Tochter Clara (8 Mon.3Wochen) verweigert seit kurzem ihren Abendbrei. Gestern hat sie beim Abendesen ein Riesen Theater gemacht und immer nach dem Brot meines mannes gegriffen, weshalb wir ihr dann, als Experiment, ein Vollkornbrot mit dünn Leberwurst drauf gaben. Und oh Wunder, es war Ruhe und das Brot in ein paar Minuten verschwunden..... Meinst du ein Brot zum Abendessen ist in diesem Alter schon ok?? Ich hatte dir vorher schon mal berichtet das Clara nur stückige Breie ist und viel zum beißen braucht. Wenn du meinst das es so ok ist wollen wir das gerne so beibehalten nur was soll sie dabei trinken? Sie wird zwar Abends noch einmal "Gute-Nacht" gestillt, aber das ist mal kurz ode lang und ich würde es nicht als volle Trinkmalzeit sehen. Die Kuhmilch im Brei ist ihr bisher gut bekommen. Soll sie die dann Abends trinken??? Bis jetzt sieht ihr Speiseplan so aus, Morgens stillen, Vormittags stillen oder ein Zwieback mit Obst, Mittags ein "grober" Gemüse-Fleischbrei, Nachmittags Getreidebrei mit Obststücken und Abends gab es bisher einen Milchbrei mit Obststücken und das Gute-Nacht stillen. Ab wann kann ich eigentlich auch mal Nudeln oder Reis als Beilage für ihr Mittagessen verwenden? Und hast du vielleicht ein Rezept für Vollkornbrot und für einen Brotaufstrich??? (Ich habe leider nichts gefunden aber vielleicht suche ich auch nur falsch?!) Vielen Dank schon mal.... schönen Sonntag noch Sam
Hallo Sam manche Babies können es einfach nicht früh genug haben, das Abendbrot. Ich würde mal sagen, wenn sie es denn wirklich will und gut isst und gut verdaut, dann soll sie es haben. Möglich, dass sie nach ein paar Tagen doch wieder lieber Brei verspeisen möchte. Die Leberwurst aberm die würde ich weglassen und stattdessen nur Butter drauf schmieren. Das Gute Nacht Stillen sollte dazu ausreichen. Beim Stillen hat man keine Kontrolle über die Menge und die Nährstoffzusammensetzung der getrunkenen Mumi. Mal trinken die Babies langsam und genüsslich kleine Mengen, mal trinken sie schnell - aber viel. Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub kann dir hierzu die bessere Auskunft erteilen. Frag sie doch noch mal, ob sie dir ansonsten zu einer Ersatzmilch rät. Kuhmilch als Trinkmilch ist noch noch geeignet. Nudeln und Reis kannst du ab und an mal ins Mittagessen geben. Rezept: 250g Roggenvollkornmehl 250g helles Weizen oder Dinkelmehl 1 TL Salz 1 Prise Zucker 1/2 P Natursauerteigextrakt 1/2 Würfel Hefe 375ccm Wasser Hefe in lauwarmem Wasser auflösen Alle anderen Zutaten mischen und mit der flüssigen Hefe verkneten. Teig abdecken an einem warmen Ort ca 20min gehen lassen Nochmals durchkneten und in eine Kastenform geben. Form in den Ofen und bei 50° ca 20 min gehen lassen. Anschliessend backen. Bei 220-200° ca 1h Auf der Packung vom (Natur-)Sauerteigextrakt findest du jeweils auch Rezepte. Brot am besten einen Tag ruhen lassen, dann erst anschneiden Herzhafter Grünkernaufstrich Die Zwiebeln in der Butter (1) bei mässiger Hitze dünsten. Den Grünkern mit dem zerbröckelten Lorbeerblatt und den Pimentkörnern in der Getreidemühle mittelfein mahlen. Zu den Zwiebeln geben und die Brühe mit dem Wasser zufügen. Bei mässiger Hitze zu einem dicken Brei kochen. Die Nüsse, die restliche Butter (2) und die Gewürze unterrühren. Die Grünkernpaste in ein Steinguttöpfchen füllen und mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) durchziehen lassen. Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank etwa 8 Tage. Zubereitungszeit 25 Minuten Zutaten: 120 g Zwiebeln; fein gehackt 20 g Butter; (1) 50 g Butter; (2) 50 g Grünkern ¼ Lorbeerblatt 3 Pimentkörner 1 TL Gemüsebrühe; gekörnte 150 ml Wasser 50 g Haselnüsse; fein gerieben 3 TL Majoran; getrocknet 1 TL Thymian; getrocknet ¼ TL Weißer Pfeffer ¼ TL Muskatnuss; frisch gerieben ¼ TL Kardamom :Salz http://www.webkoch.de/rezept/17358.html L i n s e n a u f s t r i c h I n g r e d i e n z i e n 100 Gramm Linsen (Oliven-) Öl 1 Zwiebel 1 Teelöffel gehackten frischen Ingwer 1 Karotte 1 Chilischote 300 Milliliter Gemüsebrühe Gewürze (Salz, Pfeffer, Curry) Z u b e r e i t u n g (50 Minuten) "Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen" Lasse die Linsen über Nacht in heiligem Wasser ruhen. Zur Bereitung stelle den Kessel aufs Feuer und gebe Öl hinein. Zwiebel, Ingwer, Karotte und Chilischote gut zerhackt, hineinstreuen und kurz andünsten. Gieße dann die Gemüsebrühe hinein und gebe die Linsen noch dazu. Eine halbe Stunde auf dem Feuer köcheln lassen. Nachdem die Zeit verstrichen, alles würzen, mit einem Zauberstab pürieren und in verschließbare Gläser füllen. http://www.vegan-online.de/rezepte/brotaufstriche/linsenaufstrich.htm Leberwurstaufstrich: Leberwurst mit Magerquark strecken und dazu noch kleingeschnittene Stückchen saurer Gurke zugeben, oder Schnittlauch, nachwürzen. Oder meintest du Aufstriche fürs Baby? Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und isst am Abend zunehmend schlechter. Da ich noch stille (morgens, abends, nachts 1 - 3 x) beschäftigt es mich gerade ziemlich, dass sie abends immer weniger isst und dadurch das stillen am Abend und in der Nacht nicht weniger wird. Sie hat sonst einen Milch-Getreide-Brei (Schmelzflocken) m ...
Liebe Birgit, ich bräuchte 1. deinen Rat zum Abendessen. Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt und möchte nun ungern gefüttert werden (Ausnahmen sind noch der Vormittagsbrei und teilweise der Nachmittagsbrei). Er will selbst den Löffel greifen oder eben Fingerfood, was ich ihm immer wenn möglich auch anbiete. Abends hat er eigentlich immer a ...
Hallo, Mein Kind ist jetzt 7 Monate und eine Woche alt! Er hat Mittags immer gerne selbstgemachten Gemüsebrei gegessen! Seit wir ihn manchmal ein bisschen Knödel gegeben haben mag er keinen Brei nicht mehr. Den Abendbrei mag er gar nicht. Kann ich ihn Vollkorntoast und Gemüse auch am Abend geben oder gibt es andere Alternativen Er neigt au ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat erst sechs Zähne. Vier oben und zwei unten. Sie isst abends Brot mit Wurst und Käse oder auch mal Grießbrei (Milchbrei) mit Obst. Sie bekommt schon viel Milchprodukte, sodass ich den Milchbrei nicht immer geben kann, je nachdem wieviel sie tagsüber schon hatte. Mit mandelmilch mag ...
Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr jung und es fällt mir so schwer ihr Nahrung zu geben. Sie verweigert es immer obwohl es lecker schmeckt. Ich muss ihr dann z.b bei den zwischenmahlzeiten Obst in den Mund zwingen damit die es probiert und dann doch willigt es zu essen. Es ist auch so schwer ihr quetschen zu geben sie mochte da seigentlcih aber sie wi ...
Hallo ich bin verzweifelt ich brauche unbedingt Hilfe .. mein Sohn ist nun 16 Monate alt Seit dem er 1 Jahr geworden ist Esst er kaum noch was Also kein Brot kein Fleisch kein Fisch nur Kleinigkeiten isst er wenn er isst dann nur 1-3 Löffel oder spielt mit dem Essen und schmeißt es hin Unser Tages Ablauf Um 8 Uhr steht der kleine ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn 16 Monate und picky eater ;-) bekommt noch immer seinen Milch-Getreide-Obstbrei abends, was ihm scheinbar nicht mehr sehr zusagt und ich diesen absetzen mag. Nach dem Brei, gebe ich ihm Rohkost (eine Scheibe Gurke, ein Stückchen Radieschen, eine kleine Tomate), Brot verweigert er und wirft zu Boden, zuletzt krieg ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. Essensablauf! Mein Sohn ist 16 Monate und bis jetzt haben wir folgenden Essensablauf gehabt! Ca. 7.30 Uhr Frühstück 11.30 Mittagessen 15.00 Uhr Obst 18.00 Uhr Abendessen und dann nichts mehr bis in der Früh! Ca. 19.15 Uhr bring ich ihn ins Bett! Milchflasche bekommt er keine (wollte er nie) Bei Bedarf W ...
Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und isst schon wirklich toll und mit Begeisterung komplett bei uns mit. Morgens bekommt sie selbstgemachten Haferbrei, mittags isst sie normal bei uns mit, nachmittags gibt's Obst und selbstgemachte Knabberbrötchen, Waffeln, o.ä. ...
Sehr geehrte Frau Frohn, unser Sohn ist nun 21 Monate alt. Morgens isst er meistens Müsli (Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst), mittags gibt es eine warme Mahlzeit. Das klappt auch ganz gut, da er gekochtes Gemüse gerne isst, ebenso wie Fleisch, Fisch und Beilagen wie Nudeln oder Reis. Nachmittags bekommt er oft Obst als Zwischensnack, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt