Mitglied inaktiv
Hallo!! Erstmal frohe Ostern wünsche ich allen! So nun zu meinen Fragen, die mich seit einiger zeit beschäftigen, da die Gläschen immer teurer werden :o( Ich hab vor, in Zukunft die warme mahlzeiten für meine kleine selbst zu kochen, also gemüse Kartoffeln (reis) und Fleisch. Nun hab ich hier schon ein bißchen gestöbert und hab gelesen, das man das Fleisch weichkochen soll in wasser. Klar. Aber welches Fleisch nimmt man am besten? Hähnchen und geflügel lese ich oft auf den Gläschen, aber auch rindfleisch und schweinefleisch sind ab und an mal in den gläschen drinnen. Das verwirrt mich, da ich nicht weis, welches Fleisch am besten ist. Und dann, welche gemüsesorten nehme ich am besten? Spinat mag sie, aber den soll man ja nicht nach dem kochen einfreieren und dann wieder auftauen, hab ich auch hier gelesen.. Den könnte ich aber zur Not schnell selbst dazu machen, und dann untermischen. Sonst ißt sie eigentlich alles, was so an Gemüse ist, sogar rotkohl ißt sie gerne (den hat sie von meiner schwiegermutter bekommen und hat sogar ganze 200g davon gegessen..) Ja kartoffeln udn reis ist ja klar, aber kann ich die auch einfrieren und dann wieder auftauen? Wie friere ich die dann ein, in einer kleinen plastiktüte, portionsweise? Und wie ist das verhältnis, zu fleisch/Reis/kartoffeln/gemüse Wovon nimmt man mehr oder weniger? Jetzt hab ich noch ne Frage, die mir eben gerade einfällt. Meine Tochter ißt mittlerweile schon eon halbes brötchen, ohne das die hälfte auf dem boden landet, kann ich ihr auch morgends ein bötchen in die Hand drücken, so das sie auch satt ist? Sie spielt auc noch eher mit dem Brötchen, als es ernsthaft zu essen, aber am ende bleibt nichts mehr übrig :-)))) Und wenn ich ihr brei gebe, dann kann ich das nur im liegen machen, da sie im Hochstuhl, oder aufrecht sitzend, oder in meinem arm nichts essen will, ist das auch ok? Ach und ich mache heute Schweinehals, kann sie das evtl. mitessen? Das wird aber angebraten, oder soll ich ne kleine menge kochen? da ist auch zeimlich viel fett an dem braten, macht das was? Im Moment sieht ihr speiseplan so aus: Morgends ca. 9 Uhr Obstbrei/getreidebrei immer abwechselnd.. 250(!) Gramm Mittags Flasche 250ml Milumil 3 ohne kristallzucker Nachmittags Flasche oder brei Abends Flasche oder gute-nacht brei.. Ist das auch ok so? Oder soll ich so langsam noch ne breimahlzeit einführen? manchmal will sie einen ganzen Tag auch nur flasche, dann lass ich sie eben, zwingen will ich sie ja nicht. Ach ja und sie ist am 05.05.03 10 Monate alt, also im Moment noch 9 1/2 monate alt.... Danke, ich weiß viele Fragen, aber ich möchte nichts falsch machen, es ist mein erstes Kind und ich bin auch selbst erst 16. Danke vielmals!!! Gruß Sandra..
Hallo Sandra Im 1 Lj. kannst du Huhn, Pute füttern, dann kann Schwein und Rind hinzukommen. Letztere Sorten haben einen höheren Eisengehalt. Die gekauften (reinen) Fleischzubereitungen sind ab dem 10.Lm geeignet. Schwein und Rind kannst du beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen und dann verarbeiten. Bei Huhn und Pute hängt das Breiergebnis von deinen Küchengeräten ab. Wegen der Salmonellengefahr darf der Metzger das Geflpügelfleisch nicht durch den Wolf drehen. Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei Rezept von Nadja Münch nach Quelle: Dagmar von Cramm. So schmeckt´s. gesundes Essen für Babys, kleine und große Kinder, Bleib gesund Edition Zutaten für ein Baby ab dem 6. Monat: 90g geputztes Gemüse (Karotte, Fenchel, Zucchini, Brokkoli etc) 40g geschälte Kartoffeln 20g Fleisch 10g (1 EL) Fett (Butter oder Keimöl) 30g Obstsaft oder Wasser 1. Das Gemüse, die Kartoffeln und das Fleisch sehr klein schneiden. 2. Alles in einem Topf ca 15 min. lang in 4- 5 EL Wasser dünsten 3. Das Fett und den Saft zugeben, alles im Topf mit dem Pürierstab kurz pürieren. Das ist eine Portion Für 8-10 Portionen zum Einfrieren: 500-600g Kartoffeln 300g Fleisch 200 m Wasser 1-1,2 kg Gemüse Bei der Zubereitung lässt du dann jedoch das Fett und den Saft weg und gibst diese Zutaten erst vor dem Verzehr, also nach dem Auftauen hinzu. Zum Einfrieren füllst du 8-10 Portionen in Gefrierbeutel ab. Es ist ca 2 Monate bei -18°C haltbar. Huhn auf Vorrat Rezept von Nadja Münch nach AOK-Rezept Grundrezept für 20 Portionen 600g (Puten)-fleisch aus der Keule, ohne Haut und Knochen) 100ml Wasser Fleisch mit Küchenpapier abtupfen, Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben und bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Fleisch abkühlen lassen, würfeln und zusammen mit der Brühe in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Einzelportionen von etwa 25-35g abwiegen und in gut geschlossenen Tiefkühlbeutelchen einfrieren. Püriertes Fleisch am besten in Eiswürfelbehälter füllen, zusätzlich in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpacken und schockgefrieren. Anschliessend umfüllen. Bei Bedarf ein bis zwei Würfelchen entnehmen, kurz antauen lassen und unter das restliche Essen mischen. Haltbarkeit bei -18°C ca 2 Monate. Bei Gemüse kannst du zwischen Zucchini, Möhre, Brokkoli-Blumenkohlröschen, Fenchel, Kohlrabi, Kürbis, Pastinake, Spinat wählen. Kaufe am besten Bio-TK-Spinat, sofern du die Möglichkeit hast. den gibt es auch in kleinen Portionsgrössen. Den kannst du dann jeweils frisch dazumachen. Statt Brötchen solltest du besser (dunkleres) Brot nehmen. Das fordert das Gebiss besser. Ein halbes Brötchen ist sehr nahrhaft und macht ein Baby durchaus recht satt. Und da ein Brötchen kaum wesentliche Nährstoffe liefert, ist es eher ungünstig. Bessere LM finden dann im Speiseplan kaum noch Platz. Statt Reis im Gemüsebrei, kannst du auch ruhig bei Kartoffeln bleiben. Fürs Baby noch nichts anbraten. Die dabei entstehenden Röststoffe sind noch nichts fürs Baby. Auch fettes Fleisch ist eher schlechter. Besser ist mageres Fleisch und um den Fettgehalt des Breis zu steigern, sollte der obligatorische EL Öl hineingegeben werden. Hilft dir das weiter, oder sind noch Fragen offen geblieben? Dann frag nochmal nach. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, mein Sohn liebt Nudeln mit Tomatensoße und Parmesankäse. Ich hatte in Vergangenheit schlechte Erfahrung mit fertig geriebenene Parmesan, deshalb kaufe ich nun immer ein Stück Parmesan einer Biomarke und zerkleinere diese mit dem Thermomix. Den Rest von Parmesan friere ich dann ein und fülle mir dann nach Bedarf immer ne Porti ...
Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...
Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße