Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was zum Frühstück anbieten?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Was zum Frühstück anbieten?

Sonne1203

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie bekommt mittags nachmittags und abends Brei. Sie ist eher ein mäßiger esser. Schafft meistens nur ein halbes Gläschen. Dazu wird sie noch nach Bedarf gestillt. Früh morgens ist bisher noch nichts dabei gewesen was ihr schmeckt. Habe es mit getreidebrei versucht, kleine Schäfchen, zwieback in Tee. Bisher ohne Erfolg. Haben sie noch eine Idee was ich ihr früh morgens anbieten kann ?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sonne1203 isst du selbst morgens Brot? Das wäre prima. Denn Brot wäre ganz besonders empfehlenswert für deine Tochter damit sie selbständig essen kann. Deine Tochter hat jetzt gut das Alter für die sog. Familienkost erreicht. Du kannst die Breie immer weiter verdröngen und sogar fast komplett weglassen und dein Kind vermehrt babygeeignete stückige Kost, sowie babygeeignetes Fingerfood und Familenkost mit essen lassen. Dazu kannst, darfst und solltest weiterhin, nach Bedarf, stillen. Beite deinerTochter viele Gelegenheiten, um eure übliche Familienkost in einer ggf modifizierten (Stückgröße ändern, pürieren, zerdrücken, weniger salzen etc) Form. an. Die angebotene Kost sollte an Babys' Bedürfnisse angepasst sein, um gefahrenfrei entdeckt zu werden. Das bedeutet: etabliert eine feste Tagesstruktur und lasst eure Tochter eure Mahlzeiten mit allen Sinnen mit erleben. Denn das selbständige Essenlernen ist ein stetiger Prozess. Die motorischen Fähigkeiten müssen verfeinert werden. Selbständiges Essen fördert das Zusammenspiel der Muskeln und trainiert die Kraft - auch in der Kaumuskulatur. Und Brotstückchen sind ideal geeignet. Du kannst eine weiche, nicht zu harte Sorte wählen. Schneide ggf die Rinde weg. Brot kannst du morgens und abends geben. Brot statt Milchbrei ist am Abend für dein gestilltes Baby also ideal geeignet! Als Belag kannst du wählen, was dir gefällt. Vorsichtig solltest du sein mit gepökelten Wurstwaren. zu salzhaltigen Speisen und auch keinen Honig aufgeben. Es gilt auch hier ähnlich wie in der Schwangerschaft: keine Rohmilchkäsesorten etc Avocado? weißes Mandelmus? Firschkäse? Perfekt! Diese Phase jetzt ist für deine Tochter ein großes Aus- und Herumprobieren. Du darfst das von der Rinde befreite (Rnde einfach nach dem Beschmieren ringsum wegschneiden) Brot in kleine, mundgerechte Portionsstücke schneiden. Ca 25g bzw ca 1/2 Scheibe Mischbrot wäre eine gute Portion. Nimm diese Größeneinheit einfach nur als Richtwert - es ist die Portion, die die meisten Babys schaffen. Die Brotstückchen sollte sich dein Kind selbständig in den Mund befördern (Pinzettengriff). So kann sie das Kauen gut üben. Biete ihr stets eine Kost an, die sie gefahrenfrei essen, kauen und schlucken kann! Mach den Esstisch zum Abenteuerspielplatz für alle Sinne. So macht deiner Tochter das Entdecken der neuen Speisen sicherlich viel Spaß und Freude. Rede mit ihr, esst gemeinsam. Mehr als nur Milch und Brei zu essen/trinken ist für (d)ein Kind im Gesamten betrachtet ein wichtiger Schritt in der Entwicklung. Es geht neben dem Nährwert der festen Nahrung auch um das spielerische Entdecken der verschiedenen sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln. Also dann Viel beim Spaß am Familientisch Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen liebe Birgit, ich. Verzweifel im moment beim Frühstück meiner 15 Monate alten Tochter. Sonst hat sie immer 2 toast mit frischkäse gegessen jetzt auf einmal gar nichts mehr. Sie Lutscht nur noch dran rum und spuckt es wieder aus. Wenn ich Glück habe isst sie ne scheibe Käse oder ein bisschen obst aber das wars auch. Nachts trinkt sie ni ...

Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und isst schon alle Mahlzeiten regelmäßig. Allerdings haben wir in den letzten Wochen das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihm zum Frühstück anbieten soll. Wenn er mal ein Müsli für Kinder bekommt, mach ich das allerdings ohne Milch, dass er es einfach so snacken kann. Kann ich ihm den ab ...

Hallo :) Meine 11 Monate alte Tochter möchte ich nun gerne auch anstatt morgens die Pre Milch ein Frühstück anbieten wie z.B ein Brot mit Frischkäse,Käse, Wurst, Gurke, Tomaten, Eigelb etc. Leider isst sie aber nicht viel.. sie isst etwas Brot etwas Eigelb sonst nichts.. Wie verweigert Gurken und Tomate und vieles andere. Kann ich danach ...

Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...

Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...

Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...

Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...

Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...