Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was besser Kuhmilch, SojaMilch, ReisMilch, HaferMilch, Mandelmilch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Was besser Kuhmilch, SojaMilch, ReisMilch, HaferMilch, Mandelmilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Bislang habe ich zum meinem Müsli gerne 0,3% H.Milch genommen. Ein IgG-Test ergab, daß eine Nahrungsmittelunverträglichkeit auf Milchprodukte (u.a. auch Weizen, Ei, Erdnüsse, Kiwi, Anannas) wahrscheinlich ist. Ich meide somit vorerst alle Kuhmilchprodukte und suche Alternativen. Was sind die Vor-/Nachteile aus zwischen Kuhmilch (0,3%), Hafermilch, SojaMilch, Mandelmilch und Reismilch? Kennen Sie vielleicht einen entsprechenden Link? Danke Karin


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo KarinF Reismilch, Mandelmilch, Hafermilch die im Handel als "Reisdrink,..." o.ä. erhältlich sind, sehen aus wie Milch und haben teilweise gleiche der ähnliche Koch-und Backeigenschaften wie Kuhmilch. Die Nährwerte sind jedoch mit Kuhmilch in keinster Weise identisch oder gar ähnlich. Es fehlen diesen Produkten vor allem Eiweiss und Calcium, was sie sehr von echter Milch unterscheidet. Sojadrink hingegen kommt der Kuhmilch schon näher. Sie hat vergleichbare Nährwerte wie der weisse Saft der Kuh. Zumal, wenn du ein Produkt wählst, das einen Calciumzusatz enthält. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Unsere Tochter ist 12 Monate alt und ich würde ihr gerne morgens Porridge machen. Jedoch nicht mit Kuhmilch sondern mit Hafermilch. (Sie wird noch 3x gestillt) Leider scheint ihr das nicht so gut zu schmecken. Ich wollte es mal versuchen ihr das ganze kalt zu geben. Also Haferflocken etwas in der kalten Milch quellen lassen und ihr d ...

Hallo, mein Sohn ist nun 10 1/2 Monate und wegen einer Kuhmilchallergie (Diagnose vor 6 Monaten wegen Blut im Stuhl und massiven Koliken, Eisenmangelanämie) ernähre ich ihn und mich (ich stille) kuhmilchfrei. Er stillt noch ausreichend zusätzlich zur Beikost und bislang habe ich zusätzlich Muttermilch für den Getreidebrei abgepumpt. Leider mag e ...

Hallo Frau Neumann, unsere beiden Kinder sind Allergiker. Bei unserem Kleinen (jetzt 16 Monate) habe ich deswegen schon früh selbst gekocht und auf ärztlichen Rat hin auf Kuhmilch komplett verzichtet. Wir geben ihm seit dem Abstillen Hafermilch, manchmal im Wechsel mit Humana SL. Er isst tagsüber normal und gut und bekam bislang abends und m ...

Liebe Birgit! Ich habe eine kurze Frage: Kann ich Hafermilch in einer Thermoskanne über Nacht warmhaltn. Oder ist dies aufgrund der Keimbildung nicht sinnvoll? Dankeschön LG Katja

Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist 8 Monate und isst mittags und abends Brei. Ansonsten wird er noch gestillt (morgens, nachmittags, abends zum Schlafen und leider auch noch des öfteren nachts). Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den Abendbrei überhaupt mit Milch machen soll oder ob es dann zuviel Milch ist . Habe die letzten Wochen immer Wasse ...

Sehr geehrte Frau Neumann, ich würde für unsere Tochter, 8,5 Monate gerne Babykekse und Waffeln für Babys backen. In erster Linie für die beiden Zwischenmahlzeiten da sie so gar kein Fan der Obst-Getreide-Breie ist. Viele Rezepte sind allerdings mit Milch. Kann ich diese mit Hafermilch ersetzen? Abends bekommt sie den Milch-Getreide-Brei und ich ...

Hallo, Ich möchte gerne auf Kuhmilch nach Anraten meiner Hebamme im ersten Lebensjahr verzichten. Mein Baby ist fast 8 Monate alt und bekommt jetzt den Mittagsbrei und den Nachmittagsbrei (Getreidebrei ohne Milch + Obst). Nun will ich den Abendbrei gerne einführen, am besten Grieß (nehme ich dafür einfach normalen Grieß oder gibt es da extra Ba ...

Hallo ich hoffe ich kann die Frage auch an Sie stellen. Mein Sohn (2 Jahre und 2 Monate) hat nachts ein halbes Jahr nach dem abstillen ca 500ml Hafermilch getrunken was anderes wollte er nicht. Verteilt auf die Nacht natürlich. Nun habe ich von einen auf den anderen Tag ihm nur noch Wasser gegeben weil er einfach für die Milch ständig aufgewacht is ...

Entschuldige … ich bin mir unsicher wo ich es genau poste und hoffe hier bin ich richtig … ich benutze zum backen für meine Tochter gerne hafermilch und habe lange nach einer ohne Zucker gesucht. In der , die ich jetzt habe ist aber Inulin… ist das schädlich für sie? ( 10 Monate)

Hallo, meine Tochter kennt es seit Beikosteinführung, Hafermilch zu trinken. Nun ist sie 2,5 jahre alt und hat eine Phase, wo sie die extrem gerne mag. Sie trinkt bis zu 700ml davon am Tag. Gibt es dafür eine Obergrenze? Ist der süße Geschmack problematisch, wegen Konditionieren? Es ist immer Hafermilch natur.