Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine (7 1/2 Monate) schaut beim gemeinsamen Abendessen immer ganz gierig auf unser Brot. Deshalb dachte ich mir, ihr evtl ab dem 8 Monat schon immerwieder mal kleine Häppchen ohne Rinde anzubieten. Ist das zu früh? Brotrinde, Zwieback und Reiswaffel lutscht sie schon lange mit Genuß! Was könnte ich ihr als Belag anbieten? Eine Heilpraktikerin meinte, ich sollte im 1 Lj keine Milchprodukte anbieten. Was wäre denn eine alternative zu Frischkäse als Belag? Streichwurst? Oder ist das zu viel Gewürzt? Was ist denn am Besten? Brot (haben immer Bauernbrot aus Roggenmehl und Sauerteig), Brötchen, Toast oder Knäckebrot? Oder ist das egal? Im Moment bekommt sie mittags Gemüse-Kartoffelbrei, nachmittags Getreide-Obstbrei und abends Milchbrei (von dem sie aber nur 3 Löffelchen isst). Ansonsten stille ich noch 5x am Tag und auch nachts alle 1 - 2 Std. Lieben Dank, Bianca
Hallo Bianca du kannst deiner Kleinen sporadisch ein paar wenige kleine Brotstückchen, mit Butter oder Margarine bestrichen, das reicht vollkommen aus, oder ganz pur, geben. Weissbrot wäre erst mal ganz gut. Es geht hierbei viel mehr um Neugier, denn um echtes Essen. Manche Babies haben es sehr eilig, Leckerbissen von den anderen Familienmitgliedern zu bekommen. Das Baby darf ruhig neugierig sein und um Speisen bitten. Es sollte sie auch bekommen. Da freut sich das Baby. Nur allzu üppig sollte der Speiseplan noch nicht werden. Besser nur Basics geben. Ungewürzte kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel etcetc. Du kannst das Essen grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Oder eine Nudel in die Hand drücken. Oft reicht das schon aus. Zum Sattessen gibt es den Brei. Zum Kennenlernen neuer Geschmackseindrücke ist diese einzige Nudel oder Erbse schonmal ausreichend und führt ganz zaghaft an die Familienkost heran. Die Verlockung ist manchmal groß, den Kleinen was gewöhnliches zum Essen anzubieten. Dennoch rate ich eher zur Vorsicht. Babies und Kleinkinder haben ein sehr sensibles Geschmacksempfinden. Sie sollten Lebensmittel am besten erst pur kennenlernen. Sonst kann es passieren, dass es künftig die eher faderen Breie nicht mehr essen mag. Ab dem 10. Lm ist die Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, dann besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern es einfach als "Spielerei" und sich an den üblichen Breien satt essen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennen lernen. Dass es möglichst wenig gesalzen sein sollte, liegt daran, dass sich dein Baby sonst an den Geschmack gewöhnt und die Babybreie dann nicht mehr so gerne essen mag. Deswegen vor dem 10. Lm unbedingt mit ganz einfachen Dingen beginnen. Beim Kochen schon dran denken und etwas parat haben, wenn das Baby am Tisch sitzt und nach etwas verlangt. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo, WOW, HUt ab für deinen Stilleinsatz!!! Wahnsinn, das würde ich nicht durchhalten. Hat sie echt so viel Hunger? Mal abgesehen davon, dass ich es noch reichlich frühfür eine Stulle finde (meine persönliche Meinung, aber jeder, wie ers für richtig hält), kannst du ihr Fleischgläschen aufs Brot streichen. Weißt du, diese Rindfleichzubereitungen von Babylove, Hipp usw Die sind BIO und extra ungewürzt. MIchlprodukte lieber noch nicht, außerdem erhält sie ja noch durchs stillen sehr viel Milch, Daher würde ich mir auch keinen Kopf machen, wenn sie abends keinen Milchbrei ißt. Gruß, Emily
Mitglied inaktiv
Ich muss durchhalten..., sonst ist sie unausstehlich! Zum einschlafen braucht sie das stillen und auch in der Nacht! Hunger ist das wohl ehr selten ;-) Aber sie nimmt keine Flasche und keinen Schnuller! Die Fleischgläschen einfach kalt auf's Brot? ´Wie schauts mit Butter aus?
Mitglied inaktiv
an die frage häng ich mich mit interesse dran da ich ein fingerfood kind zu hause habe das keinerlei brei isst und sich auch nichts in den mund schieben lässt ;-) habe bisschen sorge dass sie zuwenig von dem bekommt was sie braucht und bisher hat sie nur "trockenes" brot oder reiswaffeln bekommen ... da bin ich auch gerade am überlegen wie das weitergehen soll. vegetarische brotaufstriche? kann man die vielleicht selbst machen? *ratlose* grüße fiorellafee
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 14 Monate alt und ist erst seit gar nicht so langer Zeit, zu einer ganz guten Esserin geworden (vorher fast alles bis auf wenige Löffel abgelehnt) Sie mag Sachen meist fein püriert, selbst bei Brei der eher fester ist würgt sie noch immer. Stücke isst sie, aber nur, wenn sie diese in die Hand nehmen kann (Bei ...
Hallo,mein Baby ist 9 Monate alt. Sie kriegt nachmittags einen Brei,sie isst aber auch schon viel aus der Hand. Ich beobachte immer mehr das sie nachmittags lieber selbst essen würde. Meine frage ist,was kann ich ihr alles auf s Brot geben? Brot würde ich selbst backen sodass kein Salz bei wäre. Aber wie lang muss man überhaupt noch auf den Salz ge ...
Hallo liebe Birgit, unsere Tochter ist nun 9 Monate alt und wir wollten anfangen ihren Morgen Brei durch Brot zu ersetzen und ihr erstmal zu ihrem Brei ein Stück Brot mit anreichen. Ich war heute im Einkaufsladen und habe abgepacktes Bauernbrot mitgekommen, enthält kein Salz und hat keine Körner. Ist abgepacktes Brot inordnung oder sollte es ...
Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...
Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...
Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...
Guten Tag :-) ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden? Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...
Hallo Fr. Frohn, ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter (3) ist seit jeher stets an der Grenze zum Untergewicht und ist ein ganz schwieriger Esser (unheimlich wenig, mäkelig). Sie ernährt sich am liebsten nur von Milch, Gurke und vielleicht noch ein Würstchen dazu. Am ehesten noch mittags etwas Warmes. Zu Brot, Brötchen zum Frühstück/Abe ...
Liebe Frau Frohn. ich möchte für meine Tochter (10 Monate alt) Brot backen. bisher habe ich ein Brot gemacht - darin waren insgesamt 500g Mehl (1/3 Weizen Vollkorn, 1/3 Roggen Vollkorn, 1/3 Dinkel Vollkorn) mit einem halben Würfel Hefe und etwas Rapsöl vermengt. Dazu gebe ich geriebene Haferflocken, Sonnenblume Kerne, Haselnüsse und Kürbis K ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby