Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

wann frühestens Vollmilch?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wann frühestens Vollmilch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. Mein Sohn ist 9 Monate. Wann könnte ich frühestens mit der Vollmilch anfangen? Ich weiß, es ist empfehlenswert ab dem 1 Jahr anzufangen. Aber Folgemilch schmeckt ihm überhaupt nicht. Zum trinken schon gar nicht. Hab alle Sorten ausprobiert. Er ist ein Stillkind. Wir schlagen uns jetzt in der früh mit Griesbrei oder anderem Brei mit Folgemilch durch. Aber die ganzen Breie (Hipp, Alete, etc.) sind mir viel zu süß.. Hab auch schon so Folgemilch gemacht und einfach Getreideflocken damit angemischt. Er spuckt alles wieder aus. Hab das auch mehrere male probiert, hoffte er würde sich an den Geschmack gewöhnen. Fehlanzeige. Ansonst isst er sehr gut. Am liebsten alles was wir essen oder alles was sein großer Bruder (2,5 Jahre) isst. Hab auch schon mal Suppe probieren lassen, Nudeln, Kartoffeln, Reisgericht, (war alles natürlich wenig gesalzen, weil ja der großer mitisst). DARF ER EIGENTLICH SCHON VOM TISCH ESSEN, WENN ES WENIG GESALZEN IST ?? Er kaut mit seinen 2 Zähnen und seinen Zahnleisten schon fleisig. Es wäre mir leichter mal für beide in der Früh einen Milchbrei zu kochen. Sein Bruder frühstückt öffter so. Danke im Voraus.. LG aus Augsburg Viktoria


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Buka da Kuhmilch aber häufiger Allergien auslöst, gilt sie in der Beikost durchaus als umstritten. Manche Experten befürworten die Gabe von Kuhmilch als Breizutat, andere widerum raten auch hierbei von der Kuhmilch ab. Besteht ein erhöhtes Allergierisiko beim Baby, sollte die Gabe von Kuhmilch vorerst (bis zu 1. Geb.) auf jeden Fall hintanstehen. Als Trinkmilch frühestens ab dem 10. Lm. Als Breizutat schon früher. Ab dem 10. Lm wird bereits eine niedrigere Proteinzufuhr angestrebt, die Calciumversorgung soll aber dennoch gewährleistet sein. Kuhmilch liefert mehr Protein und Calcium als Säuglingsmilch oder Muttermilch. Deshalb sind die Mengenempfehlungen für Kuhmilch geringer, als die für Säuglingsmilch. Das sättigt nicht so sehr und der Appetit auf andere Speisen kann sich entwickeln. Zuviel Eiweiss wäre eher schädlich. Ein zu hoher Eiweissverzehr in diesem Alter könne in einem Zusammenhang mit einer späteren höheren Gewichtsentwicklung stehen. Weil Babys aus Fläschchen mehr trinken als aus Tassen, solle Kuhmilch besser in Tassen gegeben werden. Und ansonsten kannst du alles so machen, wie du es schon vorgeschlagen hast. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn trinkt zum Einschlafen morgens, mittags und abends ca.200 bis 260ml Vollmilch. Ist das zu viel? Sein Essverhalten ist zur Zeit eher schlecht, ich weiß nicht ob dies an der Milch liegt oder an was auch immer. Mein Sohn ist 15Monate alt. Herzlichen Dank

Hallo unser Baby ist jetzt bald 6 Monate und er ist zu Mittag einen Gemüse-Fleisch Brei und am Nachmittag einen Obstbrei. Ab wann können oder sollen wir dann mit den Abendbrei beginnen? Ab wann sollen wir mit einer Kuhmilch beginnen und ab wann können oder sollen wir mit Leitungswasser beginnen?

Hallo, mein baby ist nun 8 Monate alt. Mittlerweile ißt sie relativ regelmässig wie folgt: Morgens: Stillen Vormittags: Stillen Mittags: Gemüse-Fleischbrei Nachmittags:Joghurt mit Obst Abends: Getreide-Obst-Brei (mit Wasser angerührt) zum Einschlafen Stillen (Sie schläft recht gut durch nachts, sonst noch einmal Stillen nachts) Kann ich ...

Liebe Birgit! Meine Tochter ist 16 Monate korrigiert 14. Ich gebe ihr seit kurzem 3erMilch. Kann ich auch bedenkenlos auf Kuhmilch umsteigen? Ich habe ihr diese schon zum Frühstück angeboten aus dem Becher (tagsüber wird nur aus dem Becher getrunken) allerdings mit mäßigem Erfolg. Sie wollte lieber Wasser. Sie trinkt abends aus dem Fläschchen und ...

Hallo Frau Neumann, danke für die Beantwortung meiner Frage bezüglich des GOB mit Frischobst. Nun hätte ich eine Frage bezüglich des Milchbreis am Abend. Mein Kind bekommt seit dem 6LM den Milchbrei halb Vollmilch/ Wasser. Meine Hebamme meinte bei einem Treffen bezüglich Beikost man sollte ab dem 7LM den Milchbrei komplett mit Vollmilch zuberei ...

Hallo ihr lieben , meine Tochter 14M trinkt jeden Tag 600ml Vollmilch, da uns unser Arzt gesagt hat , dass es Max 600 ml getrunken werden darf und nicht mehr. Da meine Tochter die gerne morgens und vor dem schlafen trinkt , gebe ich es ihr gerne . Ich werde den Arzt die Tage noch mal ansprächen. Was denkt ihr darüber ? Und von welcher ...

Hallo, Meine Tochter ist nun 6 Monate alt und ich bereite den Mittagsbrei mit dem Thermomix zu. Diesen hat sie gut angenommen, sodass ich nun einen Monat später gerne den Abendbrei einführen möchte. Dabei haben sich viele Fragen ergeben und leider fand ich nirgends zufriedenstellende Antworten. -bereite ich den Brei mit pre, Vollmilch oder besser ...

Sehr geehrte Frau Neumann, ich habe ein paar Fragen zum Thema Milch in der Beikost. Sowie ich es verstanden habe, darf ein Baby unter 1 Jahr maximal 200ml Vollmilch zum Brei bekommen. Wieviel Premilch darf es dann zusätzlich am Tag zum Brei bzw. Trinken bekommen ? Wird der Fertigmilchbrei, zu dem man nur warmes Wasser dazu geben muss als Premilc ...

Guten Morgen, meine Tochter wird am Sonntag 6 Monate alt und sie bekommt seit einer Woche zusätzlich zum Mittagsbrei, abends einen Milchbrei. Diesen bereite ich mit 100ml Vollmilch (pasteurisiert) und 100ml Wasser zu. Ich habe jetzt gelesen dass man vor dem ersten Lebensjahr gar keine Milch geben soll!?!? Vielen Dank im voraus

Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und ein Monat alt. Sie kriegt alle zwei Tage mal einen Milchbrei in der Früh, abends eine Flasche 180ml pre Milch (wobei sie nicht immer alles austrinkt) und Nachts gebe ich ihr verdünnt Pre Milch. Sie isst sehr gut tagsüber und daher versuche ich nachts die Flasche abzusetzen. Jedoch möchte sie immer noch die ...