Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Vorschlag Kuchen zu Weihnachten - gern alle

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Vorschlag Kuchen zu Weihnachten - gern alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe noch keine Idee, welchen Kuchen ich zu Weihnachten backen soll. Gruß Bianka


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Bianka Suchst du eher ein Rezept für einen trockenen Kuchen, eine Cremetorte oder kindgerecht? Ich hatte vor, dieses Jahr Muffins mit Weihnachtsgewürzen und Orange/(Ceylon)Zimt zu backen und die entsprechend weihnachtlich zu dekorieren. Und Rotweinkuchen finde ich auch immer sehr lecker. Rotweinkuchen Man nehme: 250 Gramm Margarine 250 Gramm Zucker 4 Eier 1 Päckchen Vanillinzucker 250 Gramm Mehl 1 Päckchen Backin (Backpulver) 1 Teelöffel Kakao 1 Teelöffel Zimt 1/8 Liter Rotwein 3 Esslöffel Schokostreußel Margarine, Zucker, Eier und Vanillinzucker miteinander verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt ebenfalls vermengen und zufügen. Dann den Rotwein unterrühren und zuletzt die Schokostreußel unterheben. Backen: bei 175 °C ca. 80 Minuten (Umluft) (Kastenform mit Backpapier auskleiden) Den erkalteten Kuchen mit Guß überziehen. (entweder Schokoladenguß oder 250 Gramm Puderzucker + 2 Esslöffel Rotwein). Frau Ludwig am 18.02.2000 http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/kuchen/modetorten/rotweinkuchen.html Rotweinkuchen Zutaten: Semmelbrösel 250 g Butter 250 g Zucker 300 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 5 Eigelb / 5 Eiweiß 1 Päcken Vanillezucker 1 Prise Salz 1 knapper Teelöffel Zimt 1 Eßlöffel Kakao 100 g Schokostreusel 1/8 Liter Rotwein 2 Eßlöffel Öl Die Butter zerlassen und etwas abkühlen. Währenddessen eine größere Guglhupfform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln benetzen. Den Zucker hinzumischen, die Eigelbs ebenso, ordentlich verrühren. 300 g Mehl und das Backpulver hineinsieben und verrühren. Eine Prise Salz hinzugeben, den Zimt, den Kakao (Vorsicht beim Umrühren), die Schokostreusel, den Rotwein und das Öl ebenso. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Masse in die mit Semmelbröseln benetzte Form geben, sofort bei 150 Grad eine Stunde backen. Abkühlen lassen, mit Zartbitterkuvertüre bestreichen. http://www.kuechenhexereien.de/kochen/rezepte/00000017.htm Apfel-Zimt-Muffins Zubereitungszeit: ca 40 min. Zutaten für 12 Stück: 120 g Weizenvollkornmehl 140 g Weizenmehl (404) 2 EL Backpulver 1/2 TL Natron 1/4 TL Salz 1 EL Vanillezucker 2 Eier 85 g brauner Zucker 125 ml Sonnenblumenöl 125 g Apfelmus 250 g Äpfel 50 g Rosinen 60 g Walnüsse Zubereitung: Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, und Vanillezucker vermischen. In einer zweiten Schüssel Eier aufschlagen und mit einem Schneebesen leicht verquirlen. Dann Zucker und Öl zufügen und vermischen. Äpfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Apflemus, Rosinen und den gehackten Walnüssen zur Eimasse geben und kurz unterrühren. Nun die Mehlmischung unterheben. Den Teig zu 2/3 in die Förmchen geben und 20 bis 25 min. Goldbraun backen. Muffins aus dem Ofen nehmen und 5 min. auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen. http://www.muffinrezept.de/tabelle/rezepte/apfelzimt.shtml weitere Vorschläge: http://www.wunderbare-weihnachtswelt.de/Weihnachtsrezepte/Weihnachtskuchen/weihnachtskuchen.html Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Guten morgen Mich würde mal Ihre Expertenmeinung interessieren. Es geht um den Kuchen/Torte für den 1.Geburtstag. Finden Sie es im Ordnung einen "normalen" Kuchen zu backen oder einen zuckerfreien? Wie gesagt, mich interessiert mal eine Expertenmeinung dazu Liebe Grüße ...

Im Moment isst meine Kleine, 11 Mon., nachmittags maximal eine Maisbrezel. Wenn überhaupt. Mit GOB sind wir noch gar nicht soweit, nimmt sie nicht. Ich bezweifle daher, dass sie an ihrem Burzeltag in 4 Wo deutlich mehr essen wird navhmittags. Kann sein, dasd sie gar keinen Kuchen probieren würde. Wollte ja extra für sie was zuckerfreies backen, das ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Sehr geehrte Frau Neumann, Gibt es Rezepte für Kuchen die speziell für (klein)Kinder sind? Mein Kleiner feiert bald seine erste Kerze und ich würde gerne backen, nur halt Baby/Kleinkind gerecht. Vielleicht gibt es auch eine Option ohne Backen? Über Rezepte würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus.

Liebe Eltern ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest Viele weihnachtliche Grüße Birgit Neumann

Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...

Mein Sohn hat sich gestern bei einen Stück Kuchen verschluckt. Hat während des Essen gelacht. Hat danach einige Zeit gehustet. War dan aber wieder gut, nun hustet er am nächsten Tag immer mal wieder. Nun habe ich Angst vor einer Aspirationspneumonie ... kann das von kuchen krümmel passieren oder lösen sie sich auf ?

Liebe Birgit, hättest Du noch ein Rezept für einen Geburtstagskuchen für den 1. Geburtstag den das Kind mitessen kann? LG

Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker?  Herzlichen Dank und viele Grüße 

Öffne Privacy-Manager