Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Verstopfung

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Verstopfung

Helgaa

Beitrag melden

Seit Ende August, also seit Beikosteinführung leidet unser baby 6,5 Monate  an verstopfung. Vormittags purer Birnenbrei, Mittagsbrei (Pastinaken,Fleisch, keine kartoffel) nachmittagsbrei (gries mit birne). Ich verzichte auf schmelzflocken, reis, Karotten, Banane. Jetzt bekommt er seit 3 Tagen laxbene und es wird nicht besser . Er schreit sich in rage und hat Schmerzen. Seit der Einführung von der Pastinake (seit 2 wochen) ist es gefühlt noch schlimmer geworden. Die pre milch verdünne ich mittlerweile auch schon, damit er mehr Wasser zu sich nimmt (mit kinderarzt abgesprochen).  Drücken tut er ständig. Ich musste nun so oft ein klister geben oder ein kümmelzäpfchen. Bei meinem ersten kind hilft kiwi Gold sehr gut. Könnte ich dies püriert auch versuchen oder ist er noch zu jung? Wie ist es mit pumpernickel, wegen den Ballaststoffen? Was kann ich tun? Vor der beikost war alles gut.  Danke für ihre Antwort. 


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Helgaa oh, das ist natürlich suboptimal. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Eine Ursache kann bspw in der sog. Darmreife (individuell) liegen. Und auch der Darm selbst wächst und nimmt an Größe zu, was hin und wieder zu Irritationen auch bezüglich der Verdauung führen kann. Aber auch Unverträglichkeiten können Bauchschmerzen und Verdauungsirritationen hervorrufen. Ich rate dir unbedingt zu einer gründlichen Anamnese, denn mit dem Erkennen einer möglichen Ursache, könnte man gezielter therapieren. Wurde schon ein Ultraschall gemacht? Bekommt dein Baby auch Kuhmilch in z.B. Abendbrei? Ich empfehle dir u.a. die Lektüre des Buches "Der Darm wächst mit" von Dr. Annette Eiden Und schau auch mal auf der Website "knopfimbauch" nach. Hier kannst du dich ein wenig informieren und könntest ggf Adressen von darauf spezialisierten Fachkräften finden. In Bezug auf die Beikost kannst du, ganz allgemein das Thema betreffend, ruhig Haferflocken anbieten. Sie haben Ballaststoffe, was die Darmpassage beschleunigen kann. Von Pumpernickel (auch wegen der Konsistenz) und Kiwi würde ich abraten. Ich würde auch das Fleisch vorerst wieder weg lassen. Als Fleischersatz eignen sich Haferflocken. Hast du eigentlich genügend Öl im Brei? Öl hilft bei der Verdauung. Ich gebe dir nochmal alle üblichen Beikostrezepturen. Vielleicht kannst du hier etwas optimieren. Kartoffeln wären möglich. Wenn du trotzdem keine Kartoffeln geben magst, dann könntest du Süßkartoffel nehmen. Grundrezept für einen vegetarischen Babybrei 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten und pürieren 30g Vit C reicher Obstsaft (unbedingt) zugeben 20g Baby-Instant-Haferflocken zugeben* 8g Öl zugeben *oder feine Haferflocken in einem Zerkleinerungsgerät fein mahlen und kurz mit dem Gemüse aufkochen. GOB 20g Getreideflocken (ggf Instantflocken) 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Öl oder Butter Haferflockenbrei 20g feine (zerkleinerte) Haferflocken in ca 150 ml (+/-) Wasser aufkochen 100g Obstmus zugeben plus 1 TL Öl oder Butter weitere Grundrezepte für den OGB sind: Zwiebackbrei 2 (Vollkorn)Zwiebäcke(zuckerfrei) zerbröseln dann übergießen mit 100-200 ml abgekochtem, noch warmem Wasser (je nach gewünschter Konsistenz) 100g Obstmus untermischen. 1 TL Öl oder Butter zugeben Dinkelflockenbrei 20g feine (zerkleinerte) Dinkelflocken in ca 150 ml (+/-) Wasser aufkochen 100g Obstmus zugeben plus 1 TL Öl oder Butter Milchbrei: 200ml Pre-Milch 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus Also dann ich wünsche euch alles Gute Grüße Birgit N. P.S. Jetzt habe ich schon wieder sehr viel geschrieben und möchte doch noch eines zufügen. Zeigt dein Baby Interesse an self-feeding? Vielleicht wäre es einen Versuch wert, keinen Brei mehr zu füttern und dein Baby stattdessen selbstbestimmter "BLW" essen zu lassen. kuck ggf hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Baby-hat-keine-Lust-auf-Brei-bzw-Beikostfahrplan_49683.htm das geht auch mit Pre-Milch, wenn diese nach Bedarf gegeben wird.


Helgaa

Beitrag melden

Hallo nochmals, Ja er bekommt zu jedem Essen mindestens 2 tl olivenöl. Pre nach Bedarf, gemischt mit muttermilch. Aktuell bin ich bei 180 ml , wird aber weniger. Nachts stille ich. Alle breie werden mit mehr Wasser angemacht. Fleisch habe ich gegeben, weil er 6 Monate ist. Schmelzflocken hatte ich weggelassen, weil es schwer verdaulich ist. Also sollte ich wieder damit anfangen? Sind schmelzflocken gleich mit Haferflocken? Wie viel muss ich geben um Fleisch zu ersetzen? Fisch, Hühnchen besser? Kann ich stattdessen Brot nehmen? Habe kaum Zeit zum kochen, aber mein Vater ist Rentner und könnte das Brotbacken übernehmen. Er isst sehr gerne brei und es macht ihm spass aber für mich wird es zunehmend anstrengender, weil ich ständig probiere, zurückrudere, umstellen, nochmal neue Gedanken mache.... Schallt wurde gemacht... klinisch unauffällig. Vaginal geburt, kindspech noch in der Klinik abgegangen. DANKE


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Helgaa im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum kann ich nur sehr allgemeine Tipps weitergeben. Meine Tipps und Empfehlungen sind von daher immer individuell zu überprüfen. Allgemein gelten Haferflocken als eher leicht verdaulich. Wenn du den Eindruck hattest, dass sie für dein Baby eher schwerer verdaulich sind, dann solltest du sie natürlich eher nicht geben. Stattdessen wäre es auch möglich Baby-Instant-Hirseflocken anzubieten. Sie haben im vegetarischen Brei die gleiche Funktion wie Haferflocken als Fleischersatz, wegen Eisen. Kölln-Schmelzflocken sind auch aus Hafer(flocken), nur speziell aufbereitet. * Hühnchen und Fisch gelten allgemein als eher leichter verdaulich als Rind. Statt Brot wäre auch Zwieback (eingeweicht) möglich. Gut und wichtig sind regelmäßige Beikostmahlzeiten, rhythmisch sinnvoll ins Tagesgeschehen eingebunden, zu immer gleichen Zeiten. Und achtet auf ausreichende ruhige und Ruhephasen zum Verdauen, auch für dich Grundrezept, vegetarisch: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten pürieren 30g Vit C reicher Obstsaft (unbedingt) zugeben 20g Baby-Instant-Hafer(-oder Hirse)flocken zugeben 8g Öl zugeben ggf Wasser Grüße Birgit N. * https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Welche-Haferflocken-fuer-Mittagsbrei_50485.htm


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe ihnen geschrieben bzgl.meiner 8 jährigen Tochter und das sie sigma elongatum hat. Ich habe vergessen zu schreiben das sie sehr viel trinkt.Und auch genug Bewegung hat,und auch viel Obst und Gemüse isst.Wenn sie das Movicol nicht trinkt klappt es wieder nicht. Lg und schönen Tag

Hallo Frau Neumann. Meine Tochter hat immoment eine Verstopfung und bekommt seit heute Kinderlax. Da sie vorher noch nie Probleme mit dem Stuhlgang hatte und das jetzt plötzlich ohne erkennbaren Grund kam bin ich etwas ratlos. Was kann ich ihr denn zu essen geben, dass eine verstopfung vorbeugt? Oft hört man ja von trockenpflaumen, bringt das was? ...

Mein Kleiner (5 Monate) hat seit dem Beikoststart Verstopfung. Er isst in etwa 50 Gramm Zucchinibrei (recht flüssig). Sollte ich die Beikost eine Weile weg lassen oder reguliert sich das in nächster Zeit von selbst? Nutz es etwas Apfelmus zu füttern oder macht mehr Brei, es nur schlimmer? Oder gibt es einen speziellen Tee? Flüssigkeit bekommt er ja ...

Hallo Frau Neumann, ich hätte da noch eine Frage.Ich fange nächste Woche mit dem GOB an.Ich wollte ihr da von Milupa das 7Korn geben.Ich habe aber etwas sorge da meine Tochter seit der Beikisteinführung ziemliche Probleme mit der Verdauung hat.Welches Getreide ist denn am besten grad bei Verstopfung?Ich fang ja erstmal ohne Milch an und mische den ...

Hallo. Meine Tochter ist nun 6 Jahre alt und ich habe auch schon einige male die Kinderärztin angesprochen, da sie, seit sie noch ein Baby war, wirklich immer sehr, sehr harten Stuhlgang hat und auch nur alle 3-4 Tage. Als sie noch Pampers trug, bin ich manchmal richtig erschrocken, weil sie so richtige Köttel in der Pampi hatte, seit sie zur Toile ...

Mein baby ist 7 Monate und hat hin und wieder verstopfung, welches gemüse kann ich ihr in form von Brei geben, wäre Fenchel eine Option oder ist das zu früh bei ihr. Früchtebrei mag sie gar nicht

Hallo! Meine kleine Maus ist 21 Wochen alt, wir haben vor 10 Tagen mit Beikost begonnen, was sie mit größter Begeisterung aufgenommen hat. Sie isst gerne schon 100 Gramm Gemüse. Ich habe ihr wechselnd, da ich gelesen hatte, dass man das inzwischen eher so macht, zunächst Kürbis, dann Karotte, dann ein Tag Pastinake und wieder Kürbis gegeben. Nac ...

Meine Tochter (9.Monate alt) wird noch gestillt und seit sie 6,5 Monate alt mit Beikost angefangen. Ich koche nur zuhause und versuche ihr abwechslungsreiche Mahlzeiten zu geben. Doch leider hat sie Probleme mit der Stuhlgang. Sie macht nur alle 2 Wochen. Der Stuhlgang ist dann sehr hart und sie hat dabei recht viel schmerzen, weint und schreit d ...

Hallo. Seit ca. 4 Tagen hat unser Baby (4,5 Monate) Verstopfung. Wir sind vor 8 Tagen mit dem Mittagsbrei angefangen. 4 Tage nur Pastinake mit etwas Rapsöl und dann 2 Tage Karotte mit etwas Rapsöl. Seitdem hat sie Verstopfung. Sie drückt über den Tag verteilt sehr häufig und dann ist jedes Mal nur ein kleines Ködelchen in der Windel von der Konsis ...

Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat ungefähr seit Beikostbeginn (6 Monate) mit Verstopfung zu kämpfen. Es wird nur zeitweise besser aber kommt immer wieder zurück und hält Wochen an. Die Angst und die Schmerzen sind für sie und uns unerträglich. Wir haben Macrogol verschrieben bekommen und nutzen Microlax nur in Notfällen. Wir haben an ...