Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Unterversorgung mit Calcium ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Unterversorgung mit Calcium ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 2 Jahre hat eine ausgeprägte Kuhmilch und Eiallergie. Außerdem muß er auf Tomate, Zitrusfrüchte, Paprika und Nüsse verzichten. Er bekommt tägl. 250 ml Sojamilch zum trinken und ab und an ein Sojajoghurt. Ich habe Sorge ob er genug Calcium bekommt. Er wird soweit es bei dieser großen Einschränkung abwechslungsreich ernährt. Kann ihm auch noch andere Vitamine bzw. Mineralstoffe fehlen? Ganke Nadja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nadja hast du eine Sojamilch, die mit Calcium angereichert ist? Hier mal eine Liste mit weiteren calciumreichen Lebensmitteln: Mandeln (auch als Mus) Sesam (als Mus=Tahin) Sonnenblumenkerne (im Brot, zu Salat) grüne Blattgemüse (vor allem Kohlrabiblätter) Brokkoli (Kochwasser natürlich mitverwenden) Haferflocken Datteln Calciumreiche Mineralwässer (frag bei deinem Getränkehändler nach, oder vergleiche den Calciumgehalt auf den Etiketten): Bsp: Förstina Sprudel: 380 mg/100ml Fortuna Quelle: 380 mg/100ml Staatlich Bad Meinberger:618 mg/100ml Jetzt gibt es noch Lebensmittel, die die Calciumaufnahme aus der Nahrung blockieren. Folglich diese besser meiden: Oxalsäure (im Spinat, in Rhabarber) bzw mit Käse kombinieren. Zu eiweißreiches Essen Zu hoher Phosphatgehalt in der Nahrung: Cola-und andere Softgetränke, sowie Wurstwaren und Schmelzkäse und diverse Fertigprodukte. Und Bewegung ist, zumal draussen, immens wichtig. Je weniger Ca der Körper erhält desto mehr resorbiert er aus der vorhandenen ca-reichen Nahrung. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

luca wird jetzt 1 jahr alt und man sagt ja das sie milch und joghurt trinken/essen koennen. jetzt erzaehlt mir meine schwiegermuter immer wieder das er ja dann fruchtzwerge (joghurt) essen kann das haette sie ihren auch gegeben da da ja soviel calcium drin waere, es ist etwas nervig. ich moechte ihm keine fruchtzwerge geben da ich meine das dort se ...

... wenn das Kind (4 Jahre, 8 Monate) keine Milch trinken soll (laut Arzt für drei Monate) und andere Milchprodukte nur in Minimengen isst? Sollte man zu Kalziumkautabletten greifen?

Hallo, ich suche für meine Tochter ein calciumreiches Mineralwasser, da sie Milch schlecht verträgt. Nun haben die meisten leider auch viel Natrium und sind nicht für Säuglingsnahrung geeignet. Förstina z.B. 33. Kann ich das meiner Tochter trotzdem anbieten? Sie ist 15 Monate alt. Oder ist zuviel Natrium schädlich? Danke und lieben Gruß

Liebe Frau Neumann, ich habe unseren Sohn (genau 1 Jahr alt) vor ca. 3 Wochen - leider - abgestillt. Allerdings haben wir in der Zeit das Land gewechselt (nun wieder in Deutschland) und haben erst ein HNO-Virus und danach vor ca. 1 Woche ein Magen-Darm-Virus gekriegt, vermutlich ein Norovirus. Der Kleine akzeptiert momentan nur Hühnersuppe ( ...

Guten Tag, Ich finde es total schwierig sicher zu stellen, dass meine Kinder genügend Calcium bekommen, da sie keine Milchprodukte zu sich nehmen können. Ich habe von Valser-Wasser ein Produkt mit extra Calcium und Magnesium gefunden (Auf Flasche steht: 435),, ebenso gibt es online so Calciumtabletten (300mg) für Kinder. Er müsste glaub ca 700m ...

Hallo! Ich frage mich schon länger, wie stark eigentlich der Verlust von Nährstoffen beim Kochen/Backen ist. Sind noch Vitamine im DIY TK Obstbrei ("Eis" am Stiel) und zählt das Kartoffelpüree mit der Milch darin zu den calciumhaltigen Speisen? Danke und liebe Grüße

Hallo Birgit. Vielen Dank vorab für deine hilfreichen Antworten und die Zeit und Mühe, die du hier für uns investierst. Ich habe mal wieder eine kleine Frage zum Thema Calciumbedarf. Meine Tochter (9 1/2 Monate) bekommt zur Zeit lediglich abends ihren Milch-Getreidebrei mit 200ml Vollmilch. Muttermilch oder Flasche bekommt sie gar nicht mehr. R ...

Hallo Birgit, unsere Tochter, fast 11 Monate, bekommt den Getreidebrei bisher ohne Milch zum Frühstück. Es passt so vom zeitlichen Ablauf besser. Ich stille nach Bedarf, wobei sie tagsüber nicht sehr viel trinkt - es scheint mir eher als kurze Durstlöscher/Erholpausen zu dienen. Abends/nachts stille ich mindestens 2x. Ist damit ihre Calcium-Zu ...

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...

Liebe Birgit, wie kann ich den Calcium bedarf meines 14 Monate alten Babys decken wenn ich keine Kuhmilch zum trinken gebe? Wie viel Milchprodukte sind pro Tag erlaubt? Und wie viel pre sollte in diesem Alter noch gegeben werden? Liebe Grüße