Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Suppe

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Suppe

hallobaby

Beitrag melden

Hallo meine kleine ist jetzt gut 10monate und isst mit Heißhunger Alles was man ihr gibt. Sie bekommt immer noch beikostgläschen weil sie die liebt Köche daneben Aber auch selbst. Mache ihr jetzt immer Suppen aber ohne suppenwurfel od Instant Pulver einfach nur z.b Hafermark in Öl anrösten Karotten rein Wasser drauf köcheln lassen fertig. Dasselbe mach ich mit Grieß. Jetzt gehn mir aber die Ideen aus. Hättest du Joh ein Rezept für mich. Hab ihr letztens auch eine selbstgemachte rindssuppe mit pfannkuchen gegeben is das ok? Dabke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo hallobaby alles bestens. Schau, dass die Hauptspeisen nahrhaft sind und lass deine Kleine alles mitessen was du und Papa auch essen. Statt Grießsuppe kannst du die Konsistenz auch fester machen und einen festen Brei daraus kochen. Den kannst du auf Vorrat herstellen und zum Abendessen servieren. Auch Milchnudeln mögen manche Kinder ganz gerne. Ausserdem darf dein Kind Brot essen, wenn sie möchte. Grundrezept für Grießschnitten: 250g Kuhmilch 50g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas zerlassene Butter dazugeben, evtl etwas süßen. Dazu Obstmus. Foto: http://www.rund-ums-baby.de/forenbilder/index.htm?seite=6&forum=kochecke&bild=3#start Im Bild mit gegarten Apfelstückchen Ab dem 10. Lm ist das Kennenlernen und erste Annäherungen an die Familienkost schon besonders wertvoll, weil Babys diesen Alters noch neugierig sind. Diese Neugier weicht mit fortschreitendem Alter einer Skepsis. Deshalb ist es wichtig, dass die Kleinen jetzt schon viel Gelegenheiten bekommen neue Geschmacksrichtungen, Aromen etc kennenzulernen. Dafür reichen kleine Mengen. Dein Kind darf mitessen - aber es muss keine üppigen Portionen von dem neuem und unbekannten Gericht essen, Dein Kind kann diese Esserfahrungen zunächst noch als spielerischen Anreiz nehmen, um Essen mit allen Sinnen zu erfahren und sich vorerst noch an den üblichen Breien satt essen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennen lernen. Biete Brot an. Schön in kleine Häppchen geschnitten, damit sie diese selbst essen kann. Familienkost ist Erlebnis! Lass dein Kind riechen, kosten, matschen, picken, kosten, kauen, lecken, abbeissen, bei dir mitessen, u.v.m. Macht die gemeinsamen Mahlzeiten zum Erlebnis: Farbenvielfalt oder verschiedene Gerüche, die sich schon beim Kochen in der Wohnung verteilen, sind super. Die Grundernährung kann und darf (und soll) vorwiegend noch mit Grundnahrungsmitteln in einer einfachen Zubereitungsform erfolgen. Kartoffelstückchen, Gemüsestückchen... Gemüse/Kartoffel schälen, waschen, klein schneiden. In wenig Wasser garen. Etwas Butter und Salz/Gewürze dazu. Fertig. Auch Pellkartoffeln sind super oder Kartoffelbrei mit Erbsen. Morgens startet ihr mit einem leckeren Frühstück. Butterbrotstückchen sind für den Anfang sehr gut geeignet. Mundgerecht geschnittene Stückchen fordern auf, selbst zu essen, was auch für die motorischen Fähigkeiten eine gute Übung ist. Geschnittene Banane am Nachmittag eignet sich gut, um das Picken mit einer Gabel zu üben. Gib deiner Tochter einfach eine Hilfestellung in dem du ihre Hand führst, wobei sie auf deinem Schoß sitzt. Das hilft. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich würde für unsere 10-Monate alte Tochter gerne mal eine gute sämige Suppe kochen. Bisher habe ich diese für uns mit Brühe aufgekocht, was aber sicherlich viel zu würzig ist für unsere Kleine. Gibt es Alternativen bzw. haben Sie wieder tolle Rezepte parat? Vielen Dank!!! ohno

Hallo liebe Birgit, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 11 Monate alt und war schon immer ein schlechter Beikost-Esser. Ist es immer noch. Durch das Zahnen und das wenige essen hat er auch nicht genügend zugenommen...war allerdings immer schon immer recht leicht, dafür recht groß. Wurde schon untersucht, alles okay. Nun dachte ich, ich fü ...

Hallo! Wir wollen am Samstag nach Bibione in eine Ferienwohnung in den Urlaub fahren und ich möchte gerne für den ersten Abend und Mittag zu Hause noch eine Suppe und eine Nudelsosse im Thermomix machen und dann heiss in Gläser füllen, eigentlich wie Marmelade einkochen. Und dann wollten wir die abgekühlten Gläser in einer Kühlbox mitnehmen und do ...

Hallo liebe Birgit! Ich habe folgendes Problem: bei meiner Kleinen (9 Monate) hat sich der Beikoststart etwas schwierig erwiesen. Wollte ursprünglich klassisch mit Gemüse-, Gemüse-Kartoffel-, Gemüse-Kart.-Fleisch-Brei starten, als meine Tochter 6 Monate alt war. Keine Chance, sie verweigerte sämtliche Sorten aus dem Gläschen sowie selbstgekochten ...

Hab' noch vergessen, zu erwähnen, dass das Gewicht meiner Maus seit ca. 5 Wochen stagniert. Sie wiegt derzeit 8 kg (wie gesagt seit 5 Wochen unverändert), anfangs hat sie gut zugenommen, ihr Geburtsgewicht betrug 3126g. Braucht sie energiereichere Nahrung bzw. soll ich mal ein Fläschchen probieren oder kann ich weiter wie gehabt stillen? Würden Sie ...

Guten Abend, ich suche leckere Kürbisrezepte. Meine 11 Monate alte Tochter isst bereits fleißig bei der Familienkost mit (ich würze ihr essen immer ganz mild), jetzt gehen mir die Ideen der kindgerechten Kürbiszubereitung aus. Ich habe bereits diverse Suppen und Pürees gekocht, auch schon eine gemüsesoße- haben Sie vielleicht noch eine Idee? ...

Hallo Birgit! Danke für deine tolle Arbeit! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen für babygerechte Familienkost und bin hier schon oft fündig geworden… Zu meiner Frage: Ich koche sehr gerne Gemüsecremesuppen. Meistens koche ich mittags gleich eine größere Menge und wärme den Rest dann zum Abendessen bzw. manchmal gibts den Rest der S ...

Ich suche ein Rezept für meine 2 jährige Tochter. Sie hat Verstopfungen und solle bitte Suppe/ Eintopf essen was ein bisschen den Stuhlgang auflockert. Sie isst kein Fleisch. An Gemüse isst Sie Kohlrabi, Broccoli, Möhren und Pastinake. Obst nur Äpfel. Egal, Sie könnte jeden Tag 3-4 Äpfel essen aber die helfen auch nicht. Wir gehen zum Osteopathen ...

Hallo. Meine tochter iss suppe sehr gerne sie ist bald 1 jahr alt. Wenn ich ihr zu mittag nur suppe mit einlage gebe und ihr nach dem schlafen gemüsebrei mit fleisch mache. Ist das in ordnung? Glg

Hallo :) Mein Mann hat heute Minestrone mit Kohlrabi, Karotten, Bohnen, Lauch, Zwiebel, Nudeln etc gekocht... nun meine Frage, ob ich die Reste am nächsten Tag nochmals aufwärmen darf? Kann es irgendwie schädlich für unsere Tochter (4,5J.) sein zwecks dem Kohlrabi? Oder für mich, da ich seit Montag an einem Magen-Darm Infekt leide und das das erst ...