Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Suche Rezept für Hirsch oder Reh

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Suche Rezept für Hirsch oder Reh

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wer kann mir helfen, ich suche ein gutes Rezept für Hirsch oder Rehbraten. Und, muss man das Fleisch vorher einlegen ? Also schon mal vielen Dank Sissilein


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sissilein bitte schön: Hirschbraten mit Cassis-Soße Zutaten für Portionen 750 g Hirschfleisch 1 Bund Suppengrün 2 Zwiebel(n) ½ Liter Wein, rot 6 Wacholderbeeren 6 Pfeffer (Körner) Salz Pfeffer 3 EL Öl 100 ml Gemüsebrühe 1 Dose/n Bohnen, grün, sehr fein (850 ml) 8 Scheibe/n Bacon 3 EL Gelee, Johannisbeer 3 EL Cassis (schwarzer Johannisbeerlikör) 2 TL Speisestärke Preiselbeeren ZUBEREITUNG Suppengrün und Zwiebeln würfeln und mit 100 ml Wasser, Wein, Wacholder und Pfefferkörnern aufkochen. Abkühlen lassen. Fleisch darin 24 Std. marinieren. Fleisch trockentupfen, würzen. Marinade durchsieben, Gemüse aufheben. Fleisch in 2 EL heißem Öl rundum anbraten. Mit Marinade und Brühe nach und nach ablöschen, aufkochen. Zugedeckt 1 - 1 1/4 Std. kochen lassen. Bohnen samt Flüssigkeit erhitzen. Abgießen, abkühlen lassen. 8 Bündel mit Speck umwickeln. In 1 EL heißem Öl rundum 3-4 Min. braten. Warm stellen. Fleisch warm stellen. Fond durchsieben, evtl. auf 1/2 L auffüllen. Aufkochen, Gelee und Cassis einrühren. Preiselbeeren zugeben. Stärke und 2 EL Wasser verrühren. Soße damit binden http://www.chefkoch.de/rezepte/922988378125/Hirschbraten-mit-Cassis-Sosse.html Hirschbraten in Burgunder 1,2 Kilo Hirschfleisch (am besten Oberschale) eine Flasche Burgunder, 100 Gramm Speck, Fleischbrühe 1 Knoblauchzehe, 1 Zwiebel, 1 Mohrrübe,1 Esslöffel Tomatenmark 100 Gramm Sellerie, 1 Sträußchen Petersilie, 20 Gramm Ingwer,1 Lorbeerblatt halber Teelöffel Pfeffer, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel edelsüßes Paprika Das Fleisch mit dem Burgunder übergießen und über Nacht darin ruhen lassen. Den Knoblauch putzen und zerquetschen, die Zwiebel vierteln, den Sellerie und die Möhre schruppen und grob würfeln. Alle Zutaten, außer dem Tomatenmark und dem Lorbeerblatt, einschließlich der Gewürze zum Hirschfleisch geben und noch mal einige Stunden ziehen lassen. Jetzt das Fleisch heraus nehmen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in der Kasserolle anbraten. Das Gemüse aus der Marinade fischen und ebenfalls in die Kasserolle geben und mit andünsten. Eine Hälfte der Marinade zugießen das Fleisch hinein tun und alles in den auf 180° vorgeheizten Backofen schieben. Nach einer halben Stunde den Rest der Marinade zuschütten und das Fleisch eine Stunde schmoren. Tomatenmark und Lorbeerblatt jetzt dazu geben und eine weitere Stunde schmoren. Den Braten regelmäßig mit der Brühe übergießen. Bei Bedarf etwas mit Fleischbrühe auffüllen. Nach einer weiteren Stunde Braten aus der Röhre nehmen und in Alufolie einschlagen. Die Schmorflüssigkeit durch feines Sieb geben, wobei das weiche Gemüse mit durchgedrückt wird. Die Soße bei Bedarf andicken und abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und eine viertel Stunde in der warmen Soße ruhen lassen. zurück zum Kalender http://www.nachttopf.de/Weihnachtsrezepte/hirschbraten_in_burgunder.htm ????? Rehbraten mit Spätzle und Preiselbeersauce Zutaten für Portionen 1 kg Rehrücken oder Keule ½ Liter Wein, rot, trocken 250 g Champignons oder Wildpilze 1 Bund Suppengemüse 1 Nelken 4 Pfeffer - Körner 1 Lorbeerblätter Salz Pfeffer Butterschmalz 4 Ei(er) g Mehl 500 g Preiselbeeren 200 g Zucker ZUBEREITUNG Zubereitung (ca. 4 Tage) Beize: Den Wein mit 1/2 Liter Wasser, den Gewürzen und dem gewürfelten Gemüse 20 Minuten kochen. Abkühlen lassen. Am nächsten Tag das Fleisch hinzugeben und möglichst 3 Tage einlegen. Das Fleisch herausnehmen, mit Küchenpapier abtrocknen. Zwiebel schälen und klein würfeln. Butterschmalz oder Öl erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. Pfeffern und salzen. Mit der Beize ablöschen und ca. 1 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze kochen. Ab und zu Beize zugeben. Für Preiselbeersauce die gereinigten Beeren in 250 ml Wasser 4-5 Minuten kochen lassen, bis sie aufplatzen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und nach Geschmack etwa 200 g Zucker unter die Früchte rühren. Die Sauce abkühlen lassen. Für Spätzle Mehl, 1/2 Teelöffel Salz und Eier in eine Schüssel geben. Nach und nach (nach Bedarf mit Wasser) zu einem glatten Teig verrühren. Ausreichend Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Spätzleteig in 2 oder 3 Stücke teilen und mit einer Spätzlepresse oder einem Spätzlehobel ins Wasser bringen. Kurz aufkochen lassen und mit einem Schaumlöffel in einen Topf mit heißem Wasser geben. Abschliessend die gesamten Spätzle durch ein Sieb gießen und sofort servieren. Zwischendurch Champignons putzen, vierteln und 5 Minuten im Bratentopf mitkochen lassen. Nach Belieben mit Sahne verfeinern. Dazu passen Salate der Saison. http://www.chefkoch.de/rezepte/17221002465621/Rehbraten-mit-Spaetzle-und-Preiselbeersauce.html Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, ich backe gerne für meine 14 Monate alte Tochter und würde auch eigentlich gerne Ihr Rezept für die Milchschnitte ausprobieren. Allerdings soll dort Zucker rein und ich versuche bislang darauf zu verzichten. Gibt es hierfür eine Alternative? Danke im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße Iris

Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate und ich suche nach einfachen Rezepten für Gemüsezwischenmahlzeiten. Er mag alles, was süßlich schmeckt und isst als Snack im Moment gerne Stückchen Birne, Kiwi, Banane. Ich würde ihm gerne als Snack auch was mit Gemüse anbieten, aber da ist ihm alles zu hart oder zu unsüß. Rohkost mag er nicht. Hast du Rezepte für mi ...

Ich habe einen Bisquit ohne Zucker, dafür mit Apfelmus gesüßt.Nunja wurde irgendwie nix - Bisquit wurde zäh, ging nicht auf und war pappig innen. Geht wohl nicht mit Bisquit.... Hättest Du ein Rezept für einen Boden, der sich mit zuckerfreier Marmelade und Sahne bestreichen lässt? Nur nicht mit Banane, das schmeckt mir zumindest nicht. Wievi ...

Hättest Du baby-kleinkindgerechte Rezepte für Polenta und Hirsebratlinge? Geht Rührei eigentlich auch schon ab 11 Mon.? Gebe bislang nur Eigelb, hartgekocht

Hallo Frau Neumann, Ich biete meiner fast zehn Monate alten Tochter nun öfter Fingerfood in Form von (sehr weich) gedünsteten Obst und Gemüse an, aber auch Brot. Ich habe ein Brot nach einem Rezept gebacken, dieses ist aber sehr kompakt, das gefällt mir nicht. Da sie kauen erst lernt suche ich ein Brot welches eher schnell bröckelig wird, bzw ...

Sehr geehrte Frau Neumann, Gibt es Rezepte für Kuchen die speziell für (klein)Kinder sind? Mein Kleiner feiert bald seine erste Kerze und ich würde gerne backen, nur halt Baby/Kleinkind gerecht. Vielleicht gibt es auch eine Option ohne Backen? Über Rezepte würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus.

Hallo Frau Neumann, für Heiligabend ist bei uns eine gänsebrust geplant. Hätten Sie ein tolles Rezept für uns was mein 14,5 Monate alter Sohn auch bedenkenlos essen kann? Ich freue mich auf ihre Antwort und wünschen Ihnen und ihrer Familie schöne Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr. Lg Tina

Würde gern mal Kroketten selber machen, hast Du ein Rezept?

Hallo Frau Neumann, sie haben mir schon oft weiter geholfen! Danke dafür!! Nun habe ich wieder eine Frage: Ich wollte für uns Pizza selber machen, Teig und Soße, haben Sie da kindergerechte Rezepte? Und haben Sie vielleicht noch Rezeptideen für mich, bei denen man das Gemüse versteckt bzw mit verarbeitet? Sie mag total z.B. gerne Nud ...

Liebe Birgit,  Hast du ein Rezept für Pudding zum Selbermachen ohne Ei? Evtl.auch ohne Stärke? Liebe Grüße