Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, unser Sohn ist fast 1,5J alt und hat in den letzten Tagen immer wieder ziemlich harten Stuhl (wie harte Knete), er muss auch ziemlich fest drücken. Gibt es Nahrungsmittel, die wir ihm anbieten können, damit es ihm etwas leichter wird den Stuhl raus zu drücken? Er isst keine Schokolade, Kekse in Maßen, allerdings viel Käse in sämtlichen Varianten. Er isst fast alles, was wir auch essen. Er trinkt viel Milch (Bio-Kuhmilch) und weniger Wasser. Vielen Dank!!! Michaela
Hallo Michaela es handelt sich dabei um ein neues Phänomen bei deinem Sohn? oder bestehen derlei "Probleme" schon lä#nger und ahben sich in der letzten Wochen verstärkt? die Stuhlbeschaffenheit ist immer wieder anders. Gründe für ernsthafte Probleme können vielfältig sein. Falls du den Eindruck hast, dass es sich verschlimmern sollte, dann solltest du zunächst den KiA befragen. Besonders abhängig ist die Verdauung von der vorhandenen Darmflora, die individuell bei jedem Menschen verschieden ist und sich besonders beim Baby erst noch festigen muss. Auch ahben unterschiedliche Lebensmittel unterschiedliche Wirkungen auf die Stuhlbeschaffenheit. Auch anatomische oder physiologische Besonderheiten können darauf (auch kurzfristig) Ändeurngen hervorrufen. Roher Apfel hat eine eher stuhlfestigende Wirkung wohingegen gegarter Apfel (=Kompott) eine eher stuhllockernde Wirkung hat. Reife weiche Birne wäre ganz gut. Vollkornmehl beschleunigt ebenso die Darmpassage, wohingegen Weissmehlprodukte den Darm eher träger machen. Nicht wegen der Ballaststoffe wie gemeinhin angenommen, sondern vor allem wegen der vermehrt enthaltenen Opiate (bes. in Verbindung mit Zucker). Natürlich kommt es immer auf die eigene Darmflora an, die bei jedem Menschen anders zusammengestellt ist, inwieweit LM verdaut werden. Möhren und Pastinaken wirken eher stuhlfestigend. Zucchini bewirkt das Gegenteil. Auch Reis festigt den Stuhl. Möglicherweise besteht sogar ein Zusammenhang zwischen einem vermehrten Verzehr von Milchprodukten, was du erwähnt hast. Probier doch zunächst mal dies etwas einzuschränken und vermehrt Birne bzw Apfelkompott bzw Gemüse (Tomatensosse, Zucchini), etc zu geben. Und schau mal hier: http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben. Es sollten alle Lebensmittelgruppen vertreten sein. Kennst du den Ernährungskreis? Hier werden die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen (Getreide wie Brot und Nudeln, Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse) in unterschiedlichen großen Segmenten gezeigt und verdeutlichen dadurch den ungefähren Anteil in der täglichen Ernährung. Sieh mal hier: http://www.fitkid-aktion.de/upload/bilder/Sonstiges/DGEKreisweb.gif Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, einst, vor langer Zeit hatte ich ein gut essendes Kleinkind zu Hause, dem fast alles geschmeckt hat. Nun ist dieses Kleinkind 30 Monate alt und verweigert immer mehr Nahrungsmittel. Obst geht im Moment gar nicht, an Gemüse isst er nur noch Karotten und Brokoli. Ansonsten isst er Brot mit Butter, ab und zu Käse, Marmelade darauf. Und ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate. Muss ich jetzt immer noch ca. 7 Tage warten bis ich ein neues Nahrungsmittel einführenn kann? Daniela
Liebe Birgit! Ich habe eine Tochter mit 13 Monaten. Sie isst sehr gerne Spinat (den mit dem Blubb...) mit Kartoffeln. Nun ist meine Frage: Spinat kann doch relativ viel Nitrat enthalten. Wie oft kann Spinat auf den Tisch kommen? Sind in ihrem Alter auch schon Käsesorten mit Edelschimmel wie z.B. Camembert geeignet? Wie sieht es aus mit ro ...
In einem zugegeben etwas antquirten Buch über Kindererziehung habe ich gelesen, für das Knochwachstum solle man dem Kind "kalkhaltige" Nahrung geben. Was soll ich denn darunter verstehen? Und was ist von Nahrungsergänzungsmitteln wie "Aufbaukalk" zu halten? Macht es Sionn, diesen zusätzlich zur normalen Ernährung zu verabreichen? Vielen Dank, ...
Hallo Birgit, dies war meine Anfrage vom Septermber 2009... °°°ich habe vor einiger Zeit schon einmal geschrieben. Leider hat sich seitdem an der Situation "Essenverweigern" nicht viel verändert. Mein Sohn Vincent (*28.10.07) möchte einfach keine neuen Lebensmittel probieren. Er schaut sich seinen Teller an, ißt das was er kennt und schiebt dann ...
Darf ich meiner Tochter (14 Monate) folgende Nahrungsmittel geben? - Magarine mit Magnesiumzusatz (Magnesiumcarbonat) - getrocknete Datteln - frische Feigen - rote Beete liebe Grüße und vielen Dank Anika
Guten Tag, ich hätte nochmal Fragen bezüglich der Einführung neuer Lebensmittel bei einem 8 Monate alten Baby. Kann ich gleich zu Beginn die empfohlenen 20 g Obst oder glutenhaltiges Getreide proBreiportion verwenden oder sollte ich anfangs weniger nehmen? Ich gebe mittags hauptsächlich Gemüse-Kartoffel-Getreide Brei und seltener Fleisch. Je ...
Hallo, meine Große (grad 3 geworden) hat so ein kleines Sortiment an Nahrungsmitteln, welche sie gern mag und vermeidet alles andere. Zudem isst sie niemals Soße, sodass ich nichts verstecken kann. An sich würde ich das so erstmal ok finden allerdings essen wir größtenteils vegetarisch und Fisch. Fleisch eher nicht. Ich beschäftige mich eigent ...
Sehr geehrte Frau Neumann, ich habe eine Frage, mein Sohn hatte 2x pro Woche ab dem 7. Lebensmonat Süßkartoffeln bekommen. Ich hatte den Brei selbst gekocht und nur mit Fisch grmischt. Kann er durch die Oxalsäure geschädigt worden sein? Ich wusste es damals nicht. Welche Gemüsesorten sollte man generell Babys nicht geben? Ich bin nämlichen, erne ...
Hallo Frau Neumann! Sie hatten mir vor kurzem sehr hilfreich geantwortet, dass ich meinem 9 Monate altem Sohn besser keinen Hirsebrei aus ganzen Körnern geben soll. Vielleicht haben Sie noch ein paar Tipps für mich, was ich ihm anbieten könnte. Er reagiert nämlich auf ganz viele Lebensmittel mit Bauchschmerzen, vor allem nachts ab 2 Uhr. Er hat ...