Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Sie will kein Brot essen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Sie will kein Brot essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter Selina (14 Monate) will einfach kein Brot, Brötchen, Baguette essen. Wenn ich ihr morgens ein paar Brothäppchen hinlege, ißt Sie nur den Belag ab. Also z.B. den Käse, die Wurst oder Sie leckt den Frischkäse und die Marmelade ab. Das Stückchen Brot legt Sie dann wieder zurück auf den Teller. Wie kann ich Ihr nur das Brot schmackhaft machen ? Oder was kann ich ihr sonst morgens anbieten ? Von dem Belag alleine wird Sie ja wohl kaum satt. Liebe Grüße Muttilein


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Muttilein es muss morgens nicht unbedingt Brot geben. Viele Kinder sind auch nur mit einer Portion Milch zufrieden. Oder wähle eine Alternative wie anja beschrieben. Das können auch Dinkel/Weizenpops sein, oder Haferflocken, Cornflakes, Müsli. Hauptsache es ist nicht zu süß und Milch ist eine Komponente des Früstücks. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das problem kenne ich von unserem sohn fast 16monate auch. zur zeit rührt er frühs auch nichts an, spielt nur mit dem essen. versuch es doch mal mit einem joghurt, gibt da doch genug sorten von alete und so oder gib ihm obst eventuell auch aus dem glas. wenn sie schon genug zähne hat kannst du ihr auch cornflakes holen. habe für unseren die kinder flakes von milupino. mit milch zubereitet ist er sie ab und zu ganz gerne. würde mich auch mal interessieren was du deiner kleinen nachmittags und abends zu essen gibst? und wann deine abends ins bett kommt. bräuchte dazu nämlich noch einen rat. hoffe ich konnte auch dir etwas weiter helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für deine Tipps. Das mit dem Joghurt werde ich mal probieren. Den isst Sie ganz gerne. Ich gebe Selina nachmittags Obst oder einen Fruchtzwerg. Wenn wir in der Stadt sind auch schon mal ein Hörnchen. Abends ißt Sie mit uns mit. Leider nur Mini-mengen, deshalb gebe ich Ihr mittags noch ein Gläschen - das ißt Sie ganz auf (falls nicht wieder Zähne im Anmarsch sind, dann ißt sie schlecht). Tja, die Sache mit dem Schlafen gehen ist so eine Sache. Dazu hatte ich auch den Kinderarzt angeschrieben. Aber die Antwort war nicht so doll. Sie geht um 20 Uhr ins Bett und ist um 5.45 ca. schon putzmunter. Das Problem ist nur: ich komme so früh nicht aus den Federn. Wie ist das bei Euch ?? LG Muttilein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unserer kommt meist gegen 18.30 ins bett, werde es jetzt aber auch mal später versuchen. abends isst er auch nur mit mühe und not sein brot, werde aber jetzt auch mal versuchen noch einen joghurt hinterher zu geben. weil schlafen tut er sehr schlecht zur zeit. nachmittags wenn wir da haben ein stück kuchen, kekse oder milchschnitte das ist jeden tag verschieden. meist steht unserer mit mir zusammen geben 8uhr auf. aber leider gibt es auch tage wo ich um fünf raus muss. da wir aber auch noch unseren kleinsten haben der mich nachts oft noch wach hält ist das aufstehen für mich dann meist auch schon ganz schön schwer. mich würde auch mal interessieren wo ihr herkommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, 5 Uhr aufstehen - solche Scherzchen versucht Selina mit mir auch immer wieder. Aber das seh ich garnicht ein. Sie geht ja erst um 21 Uhr ins Bett. Dann ist 5 Uhr zu früh meiner Meinung nach. Wir kommen aus der Nähe von Koblenz. Und wo wohnt Ihr ??? Grüße Muttilein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir kommen aus dem großraum hannover. also wohnen wir nicht gerade in eurer nähe. schade eigentlich, sonst hätte man sich mal näher kennen lernen können bei einem treffen. grade wo unsere beiden so gut wie im selben alter sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben schon öfters probiert unserer Tochter (11 Monate) Schnittchen zum Abendessen zu geben. Sie isst es zwar, aber sie schläft danach total unruhig, so als ob sie Blähungen hat? Was können wir tun? Bei Brötchen (früh) tritt dieses Problem nicht auf.

Hallo, meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und sie ißt überhaupt kein Brot. Daher bekommt sie abend immer noch einen Getreidebrei, was ich aber gern ändern möchte. Sie ißt gern Weizenbrötchen, aber eigentlich ist dunkles Brot doch gesünder? Gibt es ein paar Tricks, wie ich es ihr doch noch schmackhaft machen kann? Außerdem wüßte ich gern, wie ...

Hallo. Ich gebe meinem kleinen (fast 11 Monate) seid er 10 Monate ist Brot zum Abendessen. Da er die Stückchen immer ausgespuckt hat, habe ich ihm dann das Brot nur die Hälfte geschnitten, damit er abbeißen kann. Das hat auch am Anfang geklappt, nur mittlerweile mag er das auch nichtmehr. Was soll ich tun? Soll ich ihm erstmal wieder Brei g ...

Hallo und Danke nochmals für Ihre hilfreiche Antwort auf meine letzte Frage. Ich versuche bereits ab und zu meine Tochter (13 Monate) an das Frühstück mit Brot und Milch zu gewöhnen. Erst hat sie ein paar Stückchen mit Butter und leicht Marmelade gegessen, dann auch mal eine halbe scheibe ohne Rinde. Und dazu bzw. eher davor! eine Trinklerntasse Vo ...

Hallo, unser 11 1/2 Monate alter Sohn wurde 6 Monate voll gestillt. Die Einführung der Beikost verlief problemlos. Nachts wurde er bis vor zwei Wochen mehrmals gestillt. Bis dahin war unser Essensplan: morgens stillen, an unserem Frühstückstisch einen Babykeks, mittags Fleisch-Gemüse-Kartoffel-Brei (hat er meist widerwillig zur Hälfte gegessen) , ...

mein sohn wird ende dezember 16 monate. wir versuchen immer mal wieder, ihm abends schnitte zu geben, aber vergebens. haben schon jedes brot und verschiedenen belag versucht, aber nichts zu machen. er besteht auf seinen brei (schmelzflocken mit obst), was anderes möchte er nicht. wie bekomme ich ihn zum brotessen, oder ist der brei auch ok? morgen ...

Hallo ich habe auch eine Frage bzw. ein kleines Problem. Mein Sohn 13 Monate isst schon Brot morgens und auch abends. Morgens isst er seit ein paar Tagen kaumm noch Brot er isst zwei oder 4 kleine häppchen und dann ist gut oder er spielt mit dem Brot. Abends geht es teilweise gut er hat heute abend ein ganzes Brot gegessen. Ab und zu gibt es Abend ...

Sehr geehrte Frau Neumann, unsere 8 monate alte Tochter verweigert immer mehr ihren Abendbrei, sie würde am liebsten nur noch unser Essen mit essen. Deshalb meine Frage an Sie: Kann ich unserer Kleinen bedenkenlos schon Brot geben? Sie trinkt danach, also nach dem Brei etwas später noch ihr Fläschchen Pre milch da sie noch nie so viel Brei abends ...

Guten Morgen Frau Neumann, Meine Tochter ist vier und an sich eine gute Esserin. Sie isst sehr gerne Obst und Gemüse. Nun zu unsrem Problem. Meine Tochter isst nicht gerne Brot. Mein Mann vertritt aber die Meinung “Brot muss gegessen werden“. Ist das wirklich so? Ich sträube mich ein wenig dagegen sie zu“zwingen“ in dem ich ihr anderes esse ...

Guten Tag :-)  ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden?  Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...