Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Wieso darf man eigentlich an Babybreie kein Salz geben? Geht es nur um die Geschmacksnerven des Babys oder ist das Salz noch schädlich für z.B. die Nieren des Babys? Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und bisher habe ich ihren Brei immer selbst gekocht, den sie immer gern gegessen hat. So langsam habe ich aber das Gefühl, daß sie lieber das essen möchte, was wir essen. Sobald unser Essen bei unseren gemeinsamen Essen anders aussieht als ihr Brei, hat sie keine Lust mehr weiter zu essen. Manchmal funktioniert es dann noch, wenn ich sie mit einem "Erwachsenenlöffel" füttere ;-) Ich könnte ihr zwar vor dem Abschmecken von unserem Essen eine Portion aus dem Topf nehmen, aber was ist z.b. mit Kartoffeln oder Reis, die ich in Salz koche? Sollte ich das auch extra kochen? Vielen Dank schon mal für Deine Antwort! Gruß Ulla
Hallo Ulla du kannst Kartoffeln und Reis, Nudeln etc jetzt auch in Salzwasser garen. Es sollte aus beiden Gründen nicht allzu salzig sein. Daneben kannst du deinem Baby spielerisch das Familienessen schmackhaft machen. Die Mahlzeiten servierst du deinem Kind am Tisch, mit euch, auf einem Teller und gibst deinem Kind selber auch Besteck in die Hand. Manche Babies sind ganz begierig an der Familienkost teilzuhaben. Andere Babys sind sehr zögerlich. Das ist u.a. auch ein Reifeprozess. Gib deinem Baby dann noch ein bisschen Zeit. Zusätzlich sollte dein Kind aber die Möglichkeit haben, Neues zu probieren. Gib deinem Kind Essen direkt von deinem Teller ab. Ganz einfache Dinge und nur ganz wenig, wie bspw eine einzige grüne Erbse. So kann sich dein Kind evtl allmählich auch mit anderen Geschmackserlebnissen und Eindrücken anfreunden wenn das Essen nicht nur der Ernährung, sondern auch als Spiel zum Sammeln von Sinneseindrücken dient. Lass dein Kind auch zwischendurch probieren und beim Kochen/Einkaufen teilhaben lassen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, Unser Sohn ist 9,5 Monate und isst ganz gut. Er kriegt morgens aktuell 230 ml pre milch, die er aus dem becher trinkt, dazu eine halbe Scheibe Brot mit frischkäse oder Butter und Obst dazu. Mittags kriegt er einen milch Getreide brei und dazu eine halbe Scheibe Brot. Nachmittags Obst und mal z b Hirse Stangen Abends isst er seit kurze ...
Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter (6 1/2 Monate) mag leider überhaupt keinen Brei, aber sie isst sehr gut selber, wir machen deshalb BLW. Jetzt wollte ich mal fragen wie das generell mit Salz ist, da ich sehr viele widersprüchliche Infos dazu im Internet gefunden habe. Ich habe Toastbrot und Möhrenbrot salzfrei selbst gebacken, aber dürf ...
Liebe Frau Neumann, unsere Zwillinge sind nun 13 Monate und essen seit kurzem voll am Tisch mit. Davor gab es Brei, da beide Mädchen mit Stückchen nichts anfangen konnten. Irgendwann machte es dann wohl Klick, und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit großen Stücken. Selbst Fleisch kauen beide nun. Beide essen gut und gerne, egal was ich se ...
Hallo:) Meine 9 Monate alte Tochter isst kein selbstgekochten Brei und Familientisch Essen ohne Salz Darf ich wenig Salz dazu tun oder muss es komplett ohne sein? Danke :)
Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist Anfang Dezember ein Jahr alt geworden, er darf seit er ca. 7,5 Monate alt ist, vom Familienessen mitessen, da er damals Angefangen hat Brei komplett abzulehnen und ausschließlich das essen wollte, was auf unseren Tellern liegt, und das selber mit den Fingern. Grundsätzlich isst er mit mal mehr und mal weniger A ...
Hallo, meine kleine Tochter ist letzte Woche 1 geworden. Und ich tue mich aktuell etwas schwer damit einzuschätzen wie Salz denn in Ordnung ist. Ich habe mehrere Fragen und hoffe dass sie mit helfen können: Nehme ich eine Prise Salz für ihre Portion? Würde das ausreichen? Wie sieht es zum Beispiel mit den Schlemmerfilets von Iglo aus- ...
Hallo Birgit :) ich habe eine Frage zur Ernährung meiner Tochter. Diese bekommt seit dem 8. Monat folgende Mahlzeiten (nun ist sie bald 10 Monate): - Frühstück: 75 g Naturjoghurt (3,8 %) mit Obst (Kiwi, Apfel, Birne) und Haferflocken - Mittagesen: 200 g Gemüse-Kartoffel-Brei (einmal die Woche mit Fisch / Fleisch) - Nachmittags: 200 g G ...
Hallo Frau Frohn, wir sind ein bisschen unsicher, ab wann man einem Kleinkind salzhaltiges Essen geben darf. Unser Sohn ist 19 Monate alt und wir kochen für ihn bisher ohne bzw. mit ganz wenig Salz und er isst zum Beispiel schon Brot mit Frischkäse, was ja beides auch Salz beinhaltet. Was wir uns bisher noch nicht getraut haben ist, ihm ...
Hallo, Unser Sohn ist nun 21 Monate alt. Bisher haben wir sein Essen nicht gesalzen, da wir dachten, zu viel Salz wäre schädlich für ein Kleinkind. (Er isst das was wir essen, aber wir salzen das Essen für uns erst am Tisch.) Er hat aber schon fertige Produkte wie Brot und Frischkäse gegessen, die ja auch etwas Salz enthalten. Wir haben jetz ...
Liebe Frau Frohn, ich habe mal eine Essens"technische" Frage. Wir haben drei Kinder, davon ist eins noch ein Baby. Gerne möchte ich aber, sobald der Kleinste vom Familientisch mitisst, nicht zu viel Extraaufwand betreiben. Wir haben einen Thermomix, daher dampfgare ich Reis, Gemüse und Kartoffeln häufig. Im Wasser ist Salz enthalten. Enthält na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost