Mitglied inaktiv
Hallo! Bei uns in der Krabbelgruppe gibt es eine Weihnachtsfeier. Einige Kinder dürfen noch gar keinen Zucker. Gibt es ein Rezept OHNE Zucker (also auch ohne Rohrzucker), das trotzdem schmeckt? Die Kinder sind 18 Monate und älter. Die Mütter meinten, dann dürfen die halt keine Kekse essen, aber ich fände es schade, wenn einige Kinder dann nichts essen dürfen (außer mitgebrachtes Obst). LG, Fabi
Hallo Fabi mit Honig wird Ausstechteig recht schnell pappig bei der Zubereitung, aber hier: 350 g Mehl 150 g Honig (Rapshonig) 50 g Butter, weiche 2 Ei(er) 1 Pck. Aroma (Finesse Bourbon-Vanille) 1 TL Backpulver Die weiche Butter mit dem Rapshonig gut verrühren und dann die anderen Zutaten einrühren. Den Teig ordentlich kneten, bis eine glatte Kugel entsteht. 2 Stunden kühl stellen. Den Teig ganz flach ausrollen, da er in die Höhe geht, kaum in die Breite! Formen ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Bei Umluft reichen 150°C und 6 bis 8 Minuten Backzeit. http://www.chefkoch.de/rezepte/1005631205746389/Honig-Vanille-Kekse.html Ausstechkekse mit Honig sind generell nicht so der Brüller, bzw man muss da den Dreh raushaben. Mach dir also nix draus, wenn sie beim ersten Mal nicht so recht gelingen, der Teig zu pappig ist oder die Figurenkekse weniger gut schmecken. Ich will dich echt nicht entmutigen, aber sagen wir mal "warnen" :-) Ich rate dir eher, dass du gewöhnliche leckere Kekse für die Mamas backst und für die Kiddies Babykekse/Zwieback/Reiswaffel kaufst :-) Deshalb hier: Gebäckkugeln sind da viel einfacher: 500 gr. Mehl 200 gr. Zucker 3 Eier 1TL Natron 3 EL Öl 4 Esslöffel Honig 1Msp Zimt Alle Zutaten vermischen... einen Teig daraus kneten. Mit Eisportionierer gleichmäßige Kugeln formen... mit einer Gabel drücken ... auf geöltes Backblech legen. Backzeit : 25- 35 Minuten auf 200 Grad. Ergibt ca 25 Stück. Quelle: http://www.kochbar.de/rezept/anzeigen/index/id/84107/Honig_Kekse.html aber Mengen von mir angepasst und Text etwas verändert. Viel Spass Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hi, hast du schonmal von Agavendicksaft gehört? Den kann man auch sehr gut zum süßen verwenden und wenn alle Kinder 18 Monate oder älter sind, wie wäre es mit Honig? LG
Mitglied inaktiv
Hallo! Also von Agavendicksaft habe ich schon mal gehört...jaa....ich erinnere mich. Aber extra für ein paar Kekse kaufen? Nö ;-)) Honig hört sich gut an....Braucht man da einen bestimmten? Dann bräuchte ich dafür noch ein Rezept....und hoffe, dass die Kinder Honig dürfen ;-) LG, Fabi
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für deine Antwort. Ok...da ich nur dieses WE zum Backen habe und nicht x-Versuche, werde ich mir das Rezept notieren und Babykekse kaufen ;-)) Sicher ist sicher. Trotzdem vielen DANK, vor allem auch für die Ehrlichkeit/Warnung! Liebe, weihnachtliche Grüße, Fabi
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, Hast du kuchenrezepte die ohne Zucker auskommen? Und wie kann ich Zucker in herkömmlichen Rezepten ersetzen? Gibt es da eine "Faustregel"? Danke! Lg Silke
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Kek.- oder Kuchenrezept ohne Zucker. Dachte vielleicht an Haferplätzchen! Sie sollen zum ersten Geburtstag in der Kita sein! Vielen Danke für deine Anregungen! Claudia und Lena
Schönen guten Abend, haben Sie ein Keksrezept für mich, was keinen Zucker enthält? Meine Tochter ist 8 Monate und ich würde gerne Kekse backen und da ich ihr nicht die normalen mit Zucker geben möchte, würde ich gerne welche ohne machen, extra für Babys. Würde mich sehr freuen, Herzliche Grüße, LeLa258
Hallo, mein Sohn, 15 Monate alt, hat bisher noch keine Lebensmittel mit Zucker bekommen. Beim Kuchen backen verwende ich statt Zucker immer nur etwas Honig, damit der Kleine mitessen kann. Kann ich bei den Weihnachtsplätzchen den Zucker einfach weglassen oder auch durch Honig ersetzen oder gibt es dann ein Problem mit der Haltbarkeit, wenn der Zuck ...
Ich will bald mit dem 2. Brei abends anfangen (nach dem 6. Monat) und musste feststellen, dass nahezu alle Pulver+Gläschen zusätzlich Zucker enthalten. Können Sie ein/mehrere Produkte empfehlen? Genügt ein Getreidebrei, z.B. Dinkel aus 100% Dinkel? Welche Milch ist am Besten? Unser Junge ist Mittags schon viele verschiedene Sorten Brei, immer ...
Hallo, ich suche für meinen 17 Monate alten Sohn ein Rezept für zuckerfreie Plätzchen, die nicht pappig sind (mein Kuchen mit Datteln bleibt trotz Mengen gemahlener Haselnüsse sehr feucht) und die ohne Banane zubereitet werden. Haben Sie vielleicht einen Geheimtipp? Viele Grüße
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...
Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...
Ich selbst esse gern zum Kaffee nachmittags Kuchen, möchte das meiner Kleinen zuliebe reduzieren. Sie isst ja irgendwann mit! Hast Du paar leckere Rezeptideen, die gesund und ohne oder wenig Zucker auskommen? Sollte schon so Richtung Dessert/Kuchen/Pudding/Quark gehen.... Wie oft wär aber mal Kuchen mit Zucker ok?
Ich habe einen Bisquit ohne Zucker, dafür mit Apfelmus gesüßt.Nunja wurde irgendwie nix - Bisquit wurde zäh, ging nicht auf und war pappig innen. Geht wohl nicht mit Bisquit.... Hättest Du ein Rezept für einen Boden, der sich mit zuckerfreier Marmelade und Sahne bestreichen lässt? Nur nicht mit Banane, das schmeckt mir zumindest nicht. Wievi ...