Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

rezept für zucchini,kartoffel-fleisch brei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: rezept für zucchini,kartoffel-fleisch brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! hat jemand ein rezept für zucchini,kartoffel-fleisch brei (für mittag). meine tochter wird am 11.06. sieben monate alt. hab bis jetzt immer gläschen genommen - will es auch mal selber probieren.... danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo hoerzi1 Grundrezept Mittagsbrei: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch (bei der Fleischzubereitung aus dem Gläschen bitte die dortigen Angaben beachten) 8g (1 EL) Öl Entweder Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl oder Maiskeimöl. Das Öl ist für die Sättigung, die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine und für das Gehirnwachstum wichtig. 8g öl entsprächen ca 1 EL Öl. Sie enthalten Linolsäure, die als besonders essentiell für Babys gilt. Die Fettsäurenzusammensetzung der vier genannten Öle, ist optimal für die Gehirnentwicklung des Babies geeignet. Bei Zucchinibrei musst du die Kerne vor dem dünsten entfernen, schälen ist nicht unbedingt nötig. Die Schale kann jedoch den Brei geschmacklich beeinflussen und gegebenenfalls zur Ablehnung führen. Das kommt auf die Zucchini an. Wenn du sie schälst, dann ganz sparsam. Der Vollständigkeit halber will ich aber noch darauf aufmerksam machen, dass Babies sehr empfindlich sind und bei der Zubereitung einiges zu beachten gilt. Du musst sehr sauber und hygienisch einwandfrei arbeiten. Und auch bei der Wasserzugabe musst du darauf achten, dass das Wasser zur Bereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Lies mal im Forum unter dem Stichwort "Selbstkochregeln" nach. Und wenn du dann nochmal spezielle Fragen hast, kannst du gerne wieder nachfragen. Gruss Birgit Eine wunderbare Informationsbroschüre mit Rezeptteil bekommst du kostengünstig vom Forschungsinstitut für Kinderernährung. Zu bestellen unter www.fke-do.de Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, ich habe für meine Tochter 5 monate Zucchini Brei gekocht und gleich eingefroren, jedoch ist es ziemlich flüssig! Kann ich bei der nächsten Mahlzeit den antauen lassen und frisch gekochten Kartoffelbrei dazu geben damit es im gesamten dicker wird? Und darf ich das Wasser bei den gekochten Kartoffeln mit pürieren oder muss ich es ...

Hallo Frau Neumann, zurzeit mag meine Tochter am liebsten ihre Pre Milch, Zucchini in würfelchen und Kiwi. Da sie keine gute Esserin ist- bin ich froh dass sie momentan das mag. Trotzdem versuche ich ihr noch Mittagsbrei mit Fleisch etc anzubieten. Könnte sie gekochte Zucchini und geschälte Kiwi auch an mehrere Tagen hintereinander essen (natürli ...

Hallo, ich weiß man startet üblicherweise mit Karotte, aber spricht etwas dagegen als Beikoststart Zucchini zu geben, wenn es vom Kind akzeptiert wird? Vielen Dank

Danke für ihre Antwort auf meine Frage. Ich habe da leider noch ein paar Fragen. Ich hoffe Sie können mir diese beantworten. Ich habe meinem Baby Brei mit Kartoffel gekocht, püriert und eingefroren. Ich lasse das Genüse u die Kartoffeln im Topf kurz aufkochen und dann auf kleiner stufe garen wegen den Vitaminen. Bei dem Rest Kartoffel im Topf ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Monate und ich habe, auf anraten meines Kinderarztes und meiner Hautärztin mit Beikost begonnen da er eine leichte Neurodermitis hat und auch nicht mehr so gut zugenommen hat. Ich stille voll. Wir haben mit Karotte begonnen. Diese hat er jetzt 3 Tage bekommen. Am ersten Tag nur wenige Löffel danach habe ich ihn gesti ...

Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate. Sie isst grundsätzlich gerne, hat aber eine Abneigung gegen Kartoffeln. Sobald ich eine Kartoffel dem Brei hinzufüge, lehnt sie ihn komplett ab und wenn die noch so hungrig ist. Kann ich alternativ Süßkartoffel verwenden? Diese ist sie gerne. Dankeschön und viele Grüße Sylvia

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 6 1/2 Monate und wir haben vor ca zwei Wochen mit dem Brei gestartet. Sie trinkt generell immer sehr unterschiedlich oft auch nur kleine Mengen (50ml) Auch bei der Beikost isst sie oft nur kleine Mengen. Ich habe ihr den Gemüse Kartoffel (weiter sind wir noch nicht) nicht nur mittags wie die tage vorher , so ...

Guten Morgen Ich habe für mein Baby (6 Monate) bereits fleißig Zucchinibrei aus dem Garten vorgekocht und eingefroren und war überzeugt damit etwas Gutes für mein Kind zu tun. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man eigentlich nur zertifizierte Bio-Gemüse füttern sollte. Daher wollte ich noch einmal nachfragen, ob das Gemüse aus dem eigenen Garten, ...

Liebe Frau Neumann, ich brauche bitte Ihre Hilfe. Ich koche für meinen kleinen Sohn, 8 Monate, seinen Mittagsbrei immer selber mit frischen Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Ich verwende ausschließlich Bio Zutaten und gerade bei den Kartoffeln bin ich besonders genau. Ich überprüfe die Kartoffel immer penibelst genau auf grüne Stellen und verwende ...

Hallo Freu Neumann, mir ist schon öfter beim Kartoffeln schälen aufgefallen, dass innen so lila/blaue Flecken sind mit manchmal weiß drum herum. Ich hab es immer großflächig ausgeschnitten. Ist das in Ordnung? Oder sind diese eigentlich nicht mehr zum Verzehr geeignet? Liebe Grüße und vielen Dank.