Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

nur noch brot und breze

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: nur noch brot und breze

heliundmama

Beitrag melden

hallo liebe frau neumann, mein sohnemann ist fast 2 jahre alt und seit ca. 3 wochen sehr sehr wählerisch und einseitig was sein essverhalten betrifft. er kaut erst seit august und hat dann richtig spaß gehabt alle mögliche auszuprobieren (gemüse, obst, fleisch etc) nur jetzt mag er am liebsten den ganzen tag brot mit leberwurst (andere wurst fummelt er sich sofort runter) oder frischkäse, trockene breze oder salzstangen. das brot backe ich selbst und backe somit ein 100%iges dinkelvollkornbrot. aber trotzdem muss er doch mal wieder was gesundes essen, also gemüse. ich werde diese woche in meine fleischpflanzerl zucchini und karotten mit reinreiben damit er diese wenigstens unwissend mitisst, aber ich kann nicht jeden tag dieses gericht kochen. ich glaube so eine phase ist normal und auch vertretbar, aber wie lange ist das noch gesund ohne das er einen mangel bekommt? bzw, wie bekomme ich ihn doch dazu wieder gemüse zu essen?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo heliundmama die Idee, Gemüse in Speisen zu verstecken ist gut. Gemüse wird auf diese weise häufiger und gerne gegessen. Du kannst auch auf den Appetit deines Sohnes vertrauen - irgendwann wird er genug von Leberwurstbroten haben und auch wieder anderen Brotbelag dulden. Es ist häufig zu beobachten, dass Kinder solche Phasen extrem einseitiger Vorlieben für bestimmte Speisen haben. Werden Lieblingsgerichte zu häufig gegessen, tritt alsbald die sog. spezifisch sensorische Sättigung ein - der Körper betätigt die Appetitbremse bezüglich dieser Speise. Es folgt eine neue Phase .... Bezüglich der Einseitigkeit musst du dich auch nicht zu sehr sorgen. Einseitig wird die Ernährung, wenn vorzugsweise manche Lebensmittelgruppen fast ausschliesslich gegessen werden, wohingegen andere viel zu kurz kommen. Besp dann ,wenn Obst und Gemüse komplett abgelehnt würde, oder wenn Milchprodukte kaum gegessen würden.... Wenn zwei bis drei Sorten Gemüse oder Obst regelmäßig konsumiert werden, so ist das au deiner Sicht vielleicht langweilig - ein Mangel an Vitalstoffen entsteht dadurch vermutlich eher nicht. Biete deinem Kleinen häufiger die Gelegenheit bekommen, Neues zu erschmecken, um Neues zu entdecken. Besonders gut funktioniert das ausserhalb des Esstisches, oder wenn es von anderen Personen angeboten wird. Meistens dann, wenn man gar nicht damit rechnet. Solche Zufallsentdeckungen sind wunderbar. Lass dein Kind weiterhin die Speisen auf seine Art erkunden, das hilft bestimmt gut weiter. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum :) Ich hätte folgende Frage: Mein Kleiner ist fast 8 Monate alt, isst Mittags 150-200 Gramm GKF Brei, Nachmittags 100 Gramm Getreide Obst Brei und Abends 100-200 Gramm Abendbrei (Schmelzflocken mit Pre angerührt und etwas Obstmus). Sonst stille ich ihn noch. Wenn ich morgens frühstücke und ...

Im Beikostkurs hieß es, erstmal keine Breze wegen Lauge und Salz - aber ab welchem Alter darf man Breze denn geben? Meine Kleine, 15 Monate, isst gerade äusserst selektiv, vom Brot nimmt sie nur den Käse, Brot bleibt liegen. Als Belag auch nur Käse, alles andere wird ignoriert. Sie bekommt also morgends und abends Käse, ist das zuviel? Mittags ...

Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 14 Monate alt und ist erst seit gar nicht so langer Zeit, zu einer ganz guten Esserin geworden (vorher fast alles bis auf wenige Löffel abgelehnt) Sie mag Sachen meist fein püriert, selbst bei Brei der eher fester ist würgt sie noch immer. Stücke isst sie, aber nur, wenn sie diese in die Hand nehmen kann (Bei ...

Hallo,mein Baby ist 9 Monate alt. Sie kriegt nachmittags einen Brei,sie isst aber auch schon viel aus der Hand. Ich beobachte immer mehr das sie nachmittags lieber selbst essen würde. Meine frage ist,was kann ich ihr alles auf s Brot geben? Brot würde ich selbst backen sodass kein Salz bei wäre. Aber wie lang muss man überhaupt noch auf den Salz ge ...

Hallo liebe Birgit, unsere Tochter ist nun 9 Monate alt und wir wollten anfangen ihren Morgen Brei durch Brot zu ersetzen und ihr erstmal zu ihrem Brei ein Stück Brot mit anreichen. Ich war heute im Einkaufsladen und habe abgepacktes Bauernbrot mitgekommen, enthält kein Salz und hat keine Körner. Ist abgepacktes Brot inordnung oder sollte es ...

Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...

Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...

Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...

Guten Tag :-)  ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden?  Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...