Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Milchfreier Abendbrei und Stillen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Milchfreier Abendbrei und Stillen

Maria2

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, ich habe bei meinen Zwillingen ( geboren am 22.12.2012, 33+1 SSW) vor zwei Wochen mit dem Mittagsbrei angefangen und möchte in ca. 2 Wochen mit dem Abendbrei starten. Nun meine Frage: ist es sinnvoll den Brei ohne Milch zuzubereiten und davor/ danach zu stillen ? Ich möchte den beiden so viel Muttermilch wie möglich geben, habe aber Bedenken da ich etwas zu wenig Milch habe und den Jungen mit ca 2 Flaschen Pre am Tag zufüttern muss. Könnte es sein, dass er sich dann am Brei satt ist und anschließend zu wenig an der Brust trinkt? (Milch abpumpen für den Brei möchte ich nicht) Vielen Dank für Ihre Antwort! Maria


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Maria bitte stelle deine Anfrage an Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub. Sie ist die Expertin für Fragen beim Stillen und Mumi. Sie kann dir bestens weiter helfen. Da du zwei Stillkinder hast, kann ich dir die Frage leider nicht ganz so einfach beantworten. Alles Gute Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, Ich hatte gestern bereits eine Frage gestellt wegen des Gewichts unserer 6 Monate alter Tochter. Dankeschön für die Antwort und die gleichzeitige Beruhigung. Nun haben wir gestern den Abendbrei eingeführt (150 ml Pre Milch, 5 EL Flocken, 20 gr Obst). Sie schaffte gestern und heute bis auf ein paar wenige Löffel den ganzen Brei. ...

Hallo! Mein kleiner (9 Monate) bekommt seit gut 2 Monaten seinen Abendbrei, von Anfang an mit kuhmilch (3,8% Bio milch). Er verträgt diese ohne Probleme. Da ich nun aber auch noch recht häufg s tille mache ich mir so meine Gedanken ob er damit dann zuviel eiweiß bekommt? Soll ich ihn lieber nicht mehr nach Bedarf stillen? Er verlangt nachts so 2-3 ...

Hallo meine Tochter ist 8 Monate alt. ich habe mit 6 Monaten mit der Beikost angefangen. Nach einigen anfänglichen Problemen klappte es mittlerweile ganz gut. Morgens stille ich sie noch und Mittags bekommt sie ca.190 g GKF-Brei. NAchmittags stille ich meist einmal (selten auch 2 Mal) abends bekommt sie nun einen Getreideobstmusbrei den ich mit ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Hallo! Ich habe zwei Fragen: Hat die Beigabe von Obst im Abendbrei einen ernährungsphysiologischen Hintergrund oder würde ein purer Milch-Getreidebrei auch ausreichen? Ich hab das Gefühl, dass mein Baby (6M) nach dem Abendbrei mit Obst immer ziemlich aufdreht. Das war vor der Einführung nicht so und auch beim Mittagsbrei habt ich das noch nicht ...

Hallo, so langsam bin ich am verzweifeln. Meine Tochter, heute 9 Monate alt, isst ganz wenig. Mittags ist es noch in Ordnung, da schafft sie schon 190 gr.( selbstgekochte Essen) Wenn ihr etwas nicht schmeckt rühre ich Spagetti Bolognese aus dem Glas dazu. Das haben wir ihr mal in Urlaub gegeben und das schmeckt ihr sehr gut und sie isst es auch ...

Hallo :) Da der Mittagsbrei gut klappt möchte ich nun auch den Abendbrei hinzunehmen. Wie bereite ich den vor? Bitte auch verschiedene Rezepte zur Abwechslung :)   Danke Im Voraus!

Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen.  da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...