Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, mein Sohn (13. Mon) reagiert auf Milcheiweiß mit leichtem Ausschlag im Gesicht. Bei einem Bluttest wurde eine Sensibilisierung auf Milcheiweiß und Banane festgestellt. (Auf einer Skala von 1 bis 4 ist es wohl die 1). Nun meine Frage: Auf den Milch-Packungen steht bei den Nährwertangaben der Eiweißgehalt. Kann ich dann davon ausgehen, dass das dem Milcheiweißgehalt entspricht, oder spielen andere Faktoren auch eine Rolle? Ich würde ihm dann lieber eine Milch anbieten, wo der Gehalt niedriger ist. Denn ganz darauf verzichten soll er laut Ärztin ja nicht. Danke schon mal Sylvia
Hallo Sylvia stelle deine Anfrage bitte nocheinmal ins Forum von Frau Dr. Reibel. Sie ist die Allergiegexpertin. Sie kann dir hierzu detailliert anworten und dich bestimmt auch beraten, was du nun tun sollst. Hat dir dein Arzt nichts Konkretes gesagt? Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe ein kleines Problem. Bei meinen Töchtern wurde vor ca. 3 Wochen eine Milcheiweißallergie und eine Zuckerunverträglichkeit festgestellt. In unserer Spielgruppe wird nächste Wochen Karneval gefeiert und die Kursleiterin möchte Schokoköpfe an die Kinder verteilen. Damit meine nicht mit leeren Händen dastehen such ich nun händeringend ...
Hallo Frau Neumann, unser fast ein Jahr alter Sohn hat eine Milcheiweiß- und Eiklarallergie. Er war schon immer ein sehr schlechter Esser, aber hat wenigstens etwas von dem gegessen, was er jetzt nicht mehr essen darf. Ich bin jetzt abends mit ihm total am Verzweifeln. Es gab bisher Brot mit Leberwurst oder Butter und wenn er darauf keine Lust m ...
Hallo Frau Neumann, bei meinem Kind wurde mit 6 Monaten die Milcheiweiß-Allergie diagnostiziert (im höchsten Allergiestadium mit Atemnot und Erbrechen). Er ist jetzt 8 Monate alt und möchte gerne bei uns mit Essen, sprich Fingerfood, isst aber auch gern mal nicht ganz so kleinpürierten Brei. Da in wirklich echt vielen Lebensmitteln irgend e ...
Hallo! Meine Tochter, wird am Sonntag 1 Jahr alt, hat eine Milcheiweissunverträglichkeit... ich und meine große Tochter auch. Die kleine bekommt abends (und manchmal mittags zum einschlafen) noch ein Fläschchen... ansonsten isst schon komplett vom Tisch mit!!! Was kann ich ihr denn alternativ geben... von Humana gibt es ein spezielles Milc ...
Hallo, meine Tochter (9 Monate) hat eine Ei und milchallergie. Ich stille sie noch, verzichte aber selbst auf Milch und Ei. Brei isst sie leider eher schlecht. Selbst wenn sie eine Portion aufisst, was selten vorkommt, nimmt sie danach aber immer noch die Brust. Abends isst sie eigentlich das gleiche wie nachmittags; Getreide Obst Brei. Den isst s ...
Hallo Frau Neumann, damit Sie den Zusammenhang verstehen, werde ich etwas ausholen müssen. Mein Sohn, jetzt 9 Monate alt, hat in den ersten Monaten sehr stark mit Bauchkrämpfen, Durchfall, Schleim im Stuhl und Ausschlag/Neurodermitis zu tun gehabt. Anfangs dachten wir noch an die drei Monats-Koliken, aber egal was wir gaben und taten, es half ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind