Mitglied inaktiv
Hallo an alle, mein Sohn (26 Monate) mag/verträgt leider überhaupt keine Milch .......ich mache mir daher Sorgen, ob er nun auch genug Calcium bekommt!?! Auf der einen Seite bin ich zwar auch ganz froh, dass er keine Milch mehr trinkt, denn in der Zeit wo er Milch trank, hatte er eine (leichte) Neurodermitis. Ich denke daher, dass es von der Milch kommt, denn seit er keine Milch mehr trinkt, ist die Haut fast ganz in Ordnung!!!! Er isst zwar Joghurt -so ca.100g am Tag- aufs Brot nimmt er auch Käse,aber bei max.1Scheibe Brot am Tag mit Frischkäse drauf, ist das ja auch nicht sehr viel! Kann mir da jemand noch einen guten Tipp geben, vor allem, da er wegen der Haut wirklich lieber auf Milch verzichten sollte ---wo steckt denn noch viel Calcium drin, bzw. kann ich ihm das irgendwie "versteckt" anbieten, da mein Sohn insgesamt kein guter Esser ist??????? Oder sollte ich ihm Calcium-Tabletten geben....? Vielen lieben Dank für eure Hilfe, alles Gute und bis dann mal, Cäcilia
Hallo Cäcilia bevor du deinem Kind Calciumtabletten gibst, musst du mit deinem KiA sprechen. Die calciumreiche Ernährung ohne Kuhmilch ist hier im Forum ein häufiges Thema. Ich gebe dir mal die Liste mit calciumreichen Lebensmitteln: Mandeln (auch als Mus) Sesam (als Mus=Tahin) Sonnenblumenkerne (im Brot, zu Salat) grüne Blattgemüse (vor allem Kohlrabiblätter) Brokkoli (Kochwasser natürlich mitverwenden) Haferflocken Datteln Eigelb Calciumreiche Mineralwässer (frag bei deinem Getränkehändler nach, oder vergleiche den Calciumgehalt auf den Etiketten): Bsp: Förstina Sprudel: 380 mg/100ml Fortuna Quelle: 380 mg/100ml Staatlich Bad Meinberger:618 mg/100ml Jetzt gibt es noch Lebensmittel, die die Calciumaufnahme aus der Nahrung blockieren. Folglich diese besser meiden: Oxalsäure (im Spinat, in Rhabarber) bzw mit Käse kombinieren. Zu eiweißreiches Essen Zu hoher Phosphatgehalt in der Nahrung: Cola-und andere Softgetränke, sowie Wurstwaren und Schmelzkäse und diverse Fertigprodukte. Statt Kuhmilch kannst du Sojamilch nehmen. Sie kommt unter der Bezeichnung Sojagetränk/Sojadrink in den Handel. Einige sind mit Calcium angereichert. (Steht auf der Packung). Oder mag er das auch nicht? Und viel Bewegung an der frischen an Luft! Und je weniger Ca dem Körper zur Verfügung steht, desto besser nutzt er es aus der Nahrung. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo. Nils knapp 17Monate verträgt keine Milch,ich hab ihm jetzt ein paar mal Frische Vollmilchmilch gegeben,doch er wird da wund von.Er bekommt einen feuerroten Popo,der ihm tierisch wehtut beim sauber machen.Was kann ich ihm denn dann geben.Er brauch doch Milchprodukte.Oder würde er sich daran gewohnen?Es ist zwar so nachgemacht Fruchtzwerge,od ...
Hallo Birgit! Mein Sohn (8 Mon.) bekommt inzwischen 3 Breimahlzeiten. Mittags Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei, nachmittags GOB und abends Milchbrei. Meine Fragen: 1. Mittags und nachmittags isst er eine gute halbe Portion, abends isst er eher schlecht. Allerdings nur, wenn ich Milch (da sein Bruder ND hat, nehme ich HA Folgemilch) zugebe. We ...
Hallo Birgit, mein Kleiner ist nun bald 13 Monate alt, bisher haben ich seinen Milchbrei mit Pre Nahrung zubereitet, seit einer Woche nehme ich stattdessen "Kindermilch". Dies wollte ich für den Übergang probieren, bevor ich auf reine Kuhmilch umstellen wollte.Aber seit er Kindermilch statt Pre nahrung bekommt, hat er arge Bauchschmerzen, er schre ...
Sehr geehrte Frau Neumann, ich hatte Ihnen vor einiger Zeit schon mal unter dem Titel "Kind will keine Wurst, Milchprodukte oder Eier" geschrieben. Zu diesem Thema muss ich mich jetzt doch noch einmal an Sie wenden. Ich hatte Ihn bereits erzählt, dass meine Tochter keine Milch und Milchprodukte zu sich nimmt. Ich habe versucht ihr so viel Milch w ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt. Wir haben im vierten Monat mit der Beikost angefangen. (Also mit 16 Wochen) Er war sofort begeistert davon und hat viel mehr gegessen als er anfangs sollte. Die Folge war natürlich Bauchweh. Also haben wir wieder von vorne und ganz langsam angefangen und alles ging gut, bis wir zur Kartoffel ...
Hallo, ich hatte ja schon weiter unten geschrieben das wir in die Klinik gehen um zu testen was er darf und was nicht. Nun wissen wir es, keine Milch, keine Eier, keine Nüsse, keine Äpfel. Nun suche ich Rezepte, Essensvorschläge, Austausch Produkte, etc. Er ist erst 14 Monate alt und muss nun auch voraussichtlich im kita das essen mitgeben. Viell ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter 6 Monate mag das Fläschchen nicht mehr. Sie hat seit über einer Woche dünneren Stuhlgang und sollte ja schon deswegen genug Flüssigkeit zu sich nehmen.Mit Mühe und Not kommen wir auf 500-800 ml. Jetzt ist fast 17 Uhr und sie hat heute erst 190 ml getrunken. Ich habe ihr heute das erste mal mit dem Löffel Karottenbr ...
Hallo Frau Neumann! Sie hatten mir vor kurzem sehr hilfreich geantwortet, dass ich meinem 9 Monate altem Sohn besser keinen Hirsebrei aus ganzen Körnern geben soll. Vielleicht haben Sie noch ein paar Tipps für mich, was ich ihm anbieten könnte. Er reagiert nämlich auf ganz viele Lebensmittel mit Bauchschmerzen, vor allem nachts ab 2 Uhr. Er hat ...
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt. Er trinkt zum Schlafengehen noch seine Premilch 150-200ml, 1,5 Stunden vorher bekommt er seinen Milch-Getreidebrei mit 200ml Vollmilch. Nachts gegen 0 Uhr trinkt er noch eine Flasche zwischen 150-200ml. Morgens nach dem Wachwerden will er allerdings keine. Da mache ich ihn einen Obst-Getreidebrei mit Haferflock ...
Hallo! Mein Sohn wurde am Wochenende nun mit über 20 Monaten komplett abgestillt, er hat davor immer noch nachts und zum Mittagsschlaf Muttermilch, zusätzlich zum Familientisch bekommen! Da diese nun wegfällt, mache ich mir noch mehr Gedanken über eine gesunde und ausgewogene Ernährung für ihn. Leider mag er gar keine Milch! Auch nicht (vers ...