Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, meine Kleine ist nun ein Jahr alt und isst eigentlich ganz gut (zumindest im Vergleich zum großen Bruder als er so alt war). Aber egal welche Sorte Brot - sie lehnt ab. War nicht immer so, aber seit einigen Wochen isst sie es garnicht oder nimmt bzw. lutscht den Belag runter. Am liebsten würde sie wohl von morgens bis abends Wiener Würstchen und Paprikapastete futtern (holt sie sich gern mal aus dem Kühlschrank), aber das kanns ja auch nicht sein. Hast du noch Ideen, wie ich sie wieder ans Brot heranführe? Oder was ich ihr sonst anbieten kann? LG Ines
Hallo Ines ist die Ernährung denn sonst okay? Manchen Kindern reicht abends auch eine schlichte Milchportion. Wie groß Hunger und Appetit abends sind, ist abhängig davon, wie viel am Tag bereits gegessen wurde, oder ob nachmittags bspw viel ins Kind hineingewandert ist. Insbesondere große Obstportionen können den Appetit auf Brot dann abends dämpfen. Auch wenn das Spielen, Erleben an der frischen Luft fehlt, was im Winter sicher öfter der Fall ist, kann der Appetit darunter leiden. Die Phase mit den Würstchen geht sicher auch bald vorüber :-) Du könntest statt Brot auch gebutterte Nudeln geben. Auch sie bestehen aus Getreide und werden von den meisten Kindern gerne gegessen. Oder: Gebratenes Brot kann vielleicht auch dein Kind begeistern. Dazu Toastbrotscheiben in Butter von beiden Seiten leicht anbraten und leicht salzen. Ein himmlischer Genuss. Das stellt einen Kompromiss zu einer einfachen Brotmahlzeit dar. Kombiniert mit Gemüse oder Obst und Milch ist das ein netter Abendsnack. Ist zwar nicht für jeden Tag, aber auch mal eine Abwechslung zu Nudeln. Habt ihr mal Knusperbrot oder Knäckebrot probiert? Bspw mit selbstgemachter Marmelade? Habt ihr mal Haferflocken probiert? Als Basis eignen sich Haferflocken (Z.B. Blütenfeine von Kölln), nach Geschmack kannst du da noch Cornflakes zugeben oder weitere Cerealien. Du kannst es auch mit frischem Obst ergänzen. Milch drüber. Fertig. Haferflocken mit Joghurt oder Milch, dazu geriebener Apfel und/oder Banane, geriebene Mandel und Honig nach Bedarf, evtl Banane oder Rosinen dazu. So hast du ein Bircher Müsli. Das ist ganz einfach. Auch Cornflakes kannst du druntermischen. Wie ist es mit Nudeln und Reis sowie Couscous, Bulgur bzw anderen stärkehaltigen Beilagen? Gemüsereis. Hierzulande ist es einfach üblich, dass man abends Brotzeit hält. Da gehört natürlich Brot dazu. Das ist nahrhaft und praktisch, weil das Kochen entfällt. Das Abend"brot" kann aber auch ganz anders aussehen. Hauptsache ist, dass dein Kind sonst gut und ausgewogen isst, gut gedeiht und abends satt und zufrieden einschläft. Grüsse Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ausgewogen - nun ja ;-) Da Lizzy gerade krank war, sind wir im Moment mal wieder beim ausgiebigen Stillen - am liebsten dauernd. Aber ich gebe mal einen Überblick, was sie sonst üblicherweise isst. Morgens nach dem Aufwachen wird gestillt, daher frühstückt sie mit uns um sieben noch nicht. Höchstens mal eine Scheibe Wurst und ein paar Krümel Brot oder Brötchen - im Moment nur die Wurst. Gegen neun ein paar Löffel Obstbrei oder zwei, drei Stückchen Mandarine. Danach stillen wir nochmal. Ca. 11.30/12.00 Mittagessen. Entweder ein Gläschen (oft auch nur ein halbes) oder was selbst gekochtes. Dann kurz stillen, weil sie müde ist und schlafen möchte. Nach dem Mittagsschlaf müssen wir los, um den Großen abzuholen. Da hat sie im Auto Brötchen gegessen oder mal ein paar Kekse bzw. Dinkelstangen oder -brezeln. Das wird aber seit ein paar Wochen alles verweigert, lieber meckert sie vor Hunger. 18.00 Uhr Abendessen - im Moment Wiener Würstchen oder andere Wurst, manchmal ein paar Nudeln, etwas Käse. Manchmal auch Joghurt oder nochmal Obst. Ca. 19.00 Uhr gehts ins Bett und sie wird wieder gestillt. Sie scheint kein Fan von Getreideprodukten zu sein, denn auch Getreidebreie fand sie von Anfang an doof. Mit Ausnahme von Hirsemilchbrei den sie in der ersten Zeit sehr gern gegessen hat. Alles andere wurde und wird ausgespuckt. Und auch von Nudeln lässt sie sich nur wenig begeistern. LG Ines
Hallo Ines ich würde einfach sagen, dass alles so in Ordnung ist. Du stillst doch auch noch recht viel. Damit ist dein Kind gut ernährt. Mit der Zeit wird sich einiges bei den Vorlieben und Abeigungen wieder ändern. Bis denn Grüsse Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 14 Monate alt und ist erst seit gar nicht so langer Zeit, zu einer ganz guten Esserin geworden (vorher fast alles bis auf wenige Löffel abgelehnt) Sie mag Sachen meist fein püriert, selbst bei Brei der eher fester ist würgt sie noch immer. Stücke isst sie, aber nur, wenn sie diese in die Hand nehmen kann (Bei ...
Hallo,mein Baby ist 9 Monate alt. Sie kriegt nachmittags einen Brei,sie isst aber auch schon viel aus der Hand. Ich beobachte immer mehr das sie nachmittags lieber selbst essen würde. Meine frage ist,was kann ich ihr alles auf s Brot geben? Brot würde ich selbst backen sodass kein Salz bei wäre. Aber wie lang muss man überhaupt noch auf den Salz ge ...
Hallo liebe Birgit, unsere Tochter ist nun 9 Monate alt und wir wollten anfangen ihren Morgen Brei durch Brot zu ersetzen und ihr erstmal zu ihrem Brei ein Stück Brot mit anreichen. Ich war heute im Einkaufsladen und habe abgepacktes Bauernbrot mitgekommen, enthält kein Salz und hat keine Körner. Ist abgepacktes Brot inordnung oder sollte es ...
Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...
Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...
Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...
Guten Tag :-) ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden? Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...
Hallo Fr. Frohn, ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter (3) ist seit jeher stets an der Grenze zum Untergewicht und ist ein ganz schwieriger Esser (unheimlich wenig, mäkelig). Sie ernährt sich am liebsten nur von Milch, Gurke und vielleicht noch ein Würstchen dazu. Am ehesten noch mittags etwas Warmes. Zu Brot, Brötchen zum Frühstück/Abe ...
Liebe Frau Frohn. ich möchte für meine Tochter (10 Monate alt) Brot backen. bisher habe ich ein Brot gemacht - darin waren insgesamt 500g Mehl (1/3 Weizen Vollkorn, 1/3 Roggen Vollkorn, 1/3 Dinkel Vollkorn) mit einem halben Würfel Hefe und etwas Rapsöl vermengt. Dazu gebe ich geriebene Haferflocken, Sonnenblume Kerne, Haselnüsse und Kürbis K ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby