Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich wende mich heute auch mal an dich: mein sohn (9) hat seit einigen monaten in den mundwinkeln eine leichte entzündung. salben helfen nichts. auch die lippen an sich sind manchmal gerötet, wenn er z.b. etwas salziges isst. jetzt sagte mir jemand, dass dem kind wohl vitamin B12 fehlt. Kannst du mir bitte lebensmittel nennen, mit denen ich das manko ausgleichen kann? leider mag mein sohn viele gemüse/obstsorten nicht, v.a. reagiert er auf vitamin-c-haltige sachen wie kiwi allergisch, auch auf manche äpfel etc. vielen dank für deine tipps! sagt old mama
Hallo 58er hast du die Salben vom Kinderarzt bekommen oder selbst welche gekauft? hat der KiA schon ein Blutbild gemacht? Gerade wenn dein Kind Vitamin C schlechter verträgt bzw unter Allergien leidet. Auch diese kann die Urasche sein. Vitamin B12 lässt sich bestimmen und gegebenenfalls medikamentös behandeln. Im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum darf ich allerdings keine solchen medizinischen Ratschläge geben. Besprich dich mit deinem KiA, um eine evtl konkrete (ernährungsbedingte) Ursache herauszufinden. Eingerissene Mundwinkel können durch verschiedene Dinge zustande kommen. Nicht nur Vitamin B12 alleine kann dafür verantwortlich sein. Hier kannst du auch mal Herrn Dr. Busse vom Forum über Kindergesundheit befragen. Nun zu deiner Frage: Vitamin B12 ist enthalten in: Hühnchen, Muskelfleisch von Rind Schinken, Leber, Zunge, Herz, Hirn, Seelachs, Sardinen, Milch, Quark, Käse, Eier, Bierhefe, Getrdeikeime Sojaprodukte wie Miso oder Tempeh. Eine gesunde Darmflora ist wichtig, damit das Vitamin B 12 auch gut aufgenommen wird. Besonders gefährdet sind Menschen, die vegetarisch oder gar vergan ernähren. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin zwar nicht Birgit, aber fühle mich Auskunfsfähig. Hefe ist total gut. Es gibt Hefeflocken zu kaufen oder als zähflüssigen Brotaufstrich. Hefe ist auch zB am Salat außen. Wenn man ihn wäscht, wäscht man sie runter. Ansonsten ist B12 vorwiegend in tierischer Nahrung: Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte, vor allem Käse. Geringe Spuren finden sich auch in Sauerkraut, Wurzelgemüse, Hülsenfrüchten. Bei uns früher schob man die eingerissenen Mundwinkel immer auf Eisenmangel, mal waren es Stoffwechselstörungen bzw B5-Mangel (Pantothensäure; enthalten in Hefeflocken, Milchprodukten, Eier, Vollkornbrot, Champignons, grünes Gemüse, Hering und Forelle. Die Tagesdosis ist 5 - 10 mg, sie wird gedeckt durch ein Champignon-Omelette oder 400 g Wassermelone.) Lass doch mal ein Blutbild erstellen Suse
Mitglied inaktiv
...ihr beiden. hab mir eure tipps ausgedruckt. blutbild hab ich mal machen lassen, aber vor einiger zeit. war in ordnung, bis auf hineise, dass allergien vorliegen. sollte ich mal wieder tun, um dann eventuell doch einige diesbezügliche schwachpunkte näher anzuschauen. danke für den tipp. bez. ernährung: wir essen praktisch alles, außer päckchen-zeugs, so dass es mir ein bisschen schwer fällt, die schwächen unserer ernährung zu orten. :-) aber ich werde mal mehr auf die von euch genannen lebensmittel achten und dort bewusst akzente setzen. die salben haben wir selber und dann vom kia empfohlen gekauft. hab sie aber nicht lange angewandt, weil ich das gefühl hatte, dass sie nix helfen. lg von old mama
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Experten Unser Sohn ist 15 Monate alt und war noch nie ein unkomplizierter Esser aber mit ca. 12 Monaten hatten wir doch ein ganz vielfältiges Repertoire an Speisen aufgebaut. Dann plötzlich wollte er all das nicht mehr essen und wir sind mittlerweile bei ca. 5 bis 6 Lebensmittel, die er meistens annimmt: Brot, gekochtes Ei, Käse, Nu ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...
Liebe Birgit! Mein Kind (7. Monat) ißt moderate Portionen Mittagsbrei, den ich selbst koche. Demnächst folgt der Getreide-Milch- oder Getreide-Obst-Brei. (Wegen Omikron möchte ich vorerst das Abendessen nicht ersetzen, da mein Kind zZt v.a. nachts stillt = Antikörper von mir bekommt; tagsüber leider meist unkonzentriertes Nuckeln und dadurch hau ...
Guten Abend, Ich tuhe mich etwas schwer zwecks omega 3 für mein Kleinkind sie wird im September 2. Wie könnte ich täglich dafür sorgen das der Bedarf gedeckt ist. Ich gebe ihr bisher 1x in der Woche lachsfilet.. der Grundbedarf ist ab zwei ja bei 250g pro Tag wie kann ich das täglich decken ? Ich freue mich schon über ihre Tipps Viele liebe ...
Hallo :) Unsere Tochter ist 9 Monate alt, für ihr Alter sehr groß, aber vom Gewicht im Vergleich normal. Sie isst sehr viel und hat beim Essen und Trinken viel Spaß. Das ist meist unser Problem, weil wir die Vermutung haben, dass sie es aus Freude mehr tut als aus Hunger oder Durstgefühl. Wenn wir nicht stoppen, dann würde sie die doppelten Port ...
Hallo Freu Neumann, man sagt ja eigentlich, dass Ki der in dem Alter nahezu alles Mitesser dürfen, jedoch bin ich mir bei einigen Dingen dennoch unsicher. Wie verhält es sich mit Halloumi oder Schafskäse (liebt unser Sohen, hat bisher aber immer nur kleine Stückchen zum probieren bekommen) oder z.B. vegetarischer Wurst oder Veggie Hack (verarbei ...
Guten Tag Frau Neumann, Ich habe bis vor kurzen schon seit meiner Kindheit Salat verabscheut, da ich keinen Essig mochte. Nun ist es aber so seid mich eine Freundin animiert hat ihn zu probieren, das ich Salat liebe und am liebsten jeden Tag esse. Vor allem schmeckt er mir mit sehr viel Essig. Woran kann das liegen ?
Hallo, Vielen Dank für die tolle Arbeit hier, ich lese immer wieder mal gerne mit und freue mich immer über die ausführlichen, liebevollen, informativen und inspirierenden Antworten! Meine Tochter wird bald 2 1/2 Jahre alt. Brei wurde früher immer verschmäht, sodass wir früh mit BLW angefangen haben. Anfangs war sie für alles zu begeistern, a ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...