Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kuchen ohne Ei und Milch...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kuchen ohne Ei und Milch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit. gibt es ein Rezept für einen Kuchen wo kein Eiweiß reinkommt? Meine Schwägerin stillt ihre Klein und sie bekommt wohl Ausschlag, wenn sie eiweißhaltige Dinge zu sich nimmt-also das Kind. Dankeschön :-) und einen lieben Gruß Silke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Silke ganz so einfach ist das alles leider nicht. Deine Schwägerin sollte sich ersteinmal mit ihrer Hebamme und dem KiA besprechen. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Stillberaterin zu befragen (frag mal Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub, oder kuck direkt bei http://www.lalecheliga.de/ , linke Navigationsleiste: Stillberaterinnen) So kann das Problem evtl schon mal differenziert werden. Ansonsten findest du Rezept hier im Forum unter dem Suchwort "Milchfrei, eifrei etcetc) Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und wenn es geht auch noch einen ohne Weizen, Ei und Milch. Danke und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir wissen seit kurzem, dass meine Tochter (fast 3) auf Milch und Zucker allergisch reagiert. Zum Geburtstag möchte ich ihr einen Kuchen backen. Gibt es leckere Kuchen ohne Milch und Zucker? Nach Möglichkeit vielleicht auch noch eine Idee, was ich ihr für die Geburtststagsfeier im Kindergarten mitgeben kann. Danke Ulli

Hallo Birgit Kannst du mir eine Tip geben wie man einen Milchfreien Kuchen backt... Mein kleiner wird in 2 Wochen 1jahr...leider habe ich bisher nur Rezepte gefunden für einen trockenen Kuchen (Marmorkuchen,Muffins etc.)...es soll aber eher so was wie ein Käsekuchen oder so sein...halt Milchfrei wegen seiner Kuhmilchallergie...gibt es so was ...

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...

Liebe Birgit, hättest Du noch ein Rezept für einen Geburtstagskuchen für den 1. Geburtstag den das Kind mitessen kann? LG

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Liebe Birgit, meine Tochter (1 1/2 Jahre) hat Verdauungsprobleme und nimmt Laxbene ein. Aus diesem Grund achte ich auf darauf, dass sie nicht zu viel Karotte und Banane isst. Hast du das ein oder andere Rezept für Kuchen/Gebäck für uns ohne Banane und ohne (industriellen) Zucker?  Herzlichen Dank und viele Grüße 

Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...