krümel und murmel
guten morgen birgit meine tochter wechselt demnächst den kindergarten und die sind was das frühstück angeht etwas "strenger" als der alte. es darf zum frühstück kein nutella, milchschnitte, milchbrötchen, teilchen vom bäcker etc mitgebracht werden. das versteh ich total und sowas gibts bei uns auch nicht. nur, habe ich das problem das meine tochter (4) NUR marmelade isst und ihr beim geruch der wurst und auch käse manchmal "übel" wird. sie mag weder wurst (ausser allerhöchstens fleischwurst) noch käse oder frischkäse. brot isst sie alles sogar dinkelvollkornbrot und alles was körner hat. natürlich bin ich da mit meinem latein am ende weil ich nicht weiss WAS kann ich ihr alternativ anbieten. daher hoffe ich das du vielleicht eine zündene idee hast. liebe grüße anja
Hallo anja das liebe Kindergartenfrühstück. Es ist schön, dass die Erzieher darauf achten, dass übersüße Sachen zu Hause bleiben sollen. Es ist gut, wenn die Kleinsten schon daran gewöhnt werden, langanhaltend sättigende gesündere Sachen zum 2. Frühstück zu verspeisen. Das ist für die Schulzeit schon eine sehr gute Vorbereitung. Die Forderung ist in eurem Kindergarten noch etwas verschärft, wenn auch Marmelade und Nutella nicht mitgegeben werden dürfen. Denn Brot ist trotzdem eine gute Basis, wenn auch mit dünn gestrichenem, süßem Belag. Könnten Obststückchen anbei eines Butterbrotes deine Kleine frohlocken? Die Kinder ringsum bringen vielleicht neue Ideen, was auch deiner Tochter morgens gefallen könnte. Probiers einfach mal aus. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo. Kindergärten mögen ja bekanntlich nicht alles sehen, was Kinder zuhause frühstücken würden.........(in Ausnahmefällen)..... Es soll kein Fruchtzwerg sein, auch keine Milchschnitte, und Rosinenbrötchen werden nur geduldet..... Mein Sohn trinkt zuhause morgens ca. 200-250ml Kakao. Manchmal(!!!) isst er eine trockene Scheibe Vollkorntoa ...
Hallo, ich würde gerne wissen, was ich meiner Tochter (21 Monate) als 2. Frühstück mit in den Kindergarten geben könnte. Im Moment steht sie gegen 9 Uhr auf und frühstückt dann Kinderfrüchtemüsli von Altnatura (in Naturjoghurt), dazu trinkt sie Milch. Zwischendurch darf sie dann mal einen Butterkeks essen. 12.30Uhr gibt es Mittagessen (ga ...
Mein Sohn startet jetzt im Kindergarten. Es gibt ein paar Sachen die nicht gerne gesehen werden als Brotzeit, das wären Fruchtzwerge, Milchschnitte, Kekse und Co. Haben Sie ein paar Ideen, die am Abend vorher schnell zubereitet sind und auch kreativ sind (z.B. Spießchen). Vielleicht auch für mich geeignet, dann habe ich zwei Fliegen mit eine ...
Hallo Frau Neumann, ich habe folgenes Problem: Meine Tochter (3) isst leider sehr wenig und mag am liebsten immer noch ihren Milchbrei am Abend... Im Kindergarten bekommt sie täglich ein abwechselndes und gesundes Mittagessen, nun möchte ich ihr für das Frühstück im Kindergarten auch gerne etwas Gesundes mitgeben, was ihr auch gut schmeckt und ...
Hallo! Unser Sohn ist diesen Monat in den Kindergarten gekommen. Jeden Morgen gebe ich ihm Frühstück mit. Leider bin ich ziemlich einfallslos. Er bekommt ein belegtes Brot, dass ich immer mit Förmchen aussteche und dazu Käsewürfel, oder Bonbel, mal ein Mini Würstchen und immer Obst oder Gemüse. Was könnte ich ihm noch mitgeben? Ich freu mich über ...
Mein Sohn (2 Jahre alt) kommt nächste Woche in den Kindergarten. Dort wird immer um 9:30 Uhr gefrühstückt. Leider bin ich total Ratlos was ich ihm denn als Abwechslungsreich und Gesund in die Vesperdose mitgeben soll?! Zu Hause trinkt er morgens immer seine 200-300 ml Milchflasche und dann isst er so gegen 9:30/10 Uhr in kleine Stücke geschnitte ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter, jetzt knapp 3 Jahre alt, wechselt bald in den Kindergarten, Mittag und Vesper bekommt sie dort, Frühstück werden wir mitgeben (wurde in der Krippe noch gestellt). Haben Sie ein paar Vorschläge, v.a. zur Menge, die wir mitgeben sollten? Hintergrund für meine Frage ist, dass unsere Tochter seit Beikosteinf ...
Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...
Liebe Frau Frohn, unsere bald 5jährige Tochter geht zum ersten Mal in den Ferienkindergarten. Normalerweise isst sie das warme Mittagessen vom Kindergarten, allerdings wird das nicht in dieser Woche angeboten. Da unsere Tochter kaum Brot isst, bekommt sie von uns zum Frühstück zuckerfreien Zwieback, Cracker oder auch kalte Nudeln mit. An Obs ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist 9 Monate alt und hat bisher sehr gut jeglichen Brei gegessen. Nun kommen wir in eine Phase, in der sie keinen Löffel mehr möchte, insbesondere morgens und zum Mittag. Ihren Milch-Hafer-Brei abends mag sie weiterhin. Morgens hat sie sich angewöhnt, Haferflocken zu essen. Einzeln mit den Fingern. Ein paar Löffel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren