Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kennt jemand ein Rezept für koreanisches Kimchi?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kennt jemand ein Rezept für koreanisches Kimchi?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dieses Kimchi ist eine Art sauer/scharf eingelegter Kohl und ich würde das sehr gern mal machen. Kennt jemand von euch ein einfaches Rezept? LG Jenna


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Jenna ich kenne Kimchi nicht. Ich habe mal ein paar Rezept im Web zusammengesucht. Vielleicht ist was für dich dabei: Kim Chee eingelegter Kohl 1 Chinakohl, gehackt 3 EL Salz 2 TL Chilipulver 2 TL Knoblauch, zerdrückt 4 Stange/n Porree, fein gehackt 1 EL Zucker 1 Birne(n), (hart), geschält, entkernt und geraspelt ZUBEREITUNG Den Chinakohl in einer Schüssel lagenweise salzen und über Nacht stehen lassen. Anschließend den Kohl aus der Schüssel nehmen und unter fließendem kalten Wasser abwaschen. Abtropfen lassen und trocken tupfen. Nun in einen großen Krug füllen und die übrigen Zutaten unterrühren. Mit einem Gewicht beschweren und vor der Verwendung 1 bis 2 Tage durchziehen lassen. Im Originalrezept wird noch Glutamat zugegeben. Darauf kann man jedoch durchaus verzichten http://www.chefkoch.de/rezepte/180081078068347,150/Kim-Chee.html Kimchi ( traditionell ) Zutaten für 4 Portionen 1 Chinakohl 1 großer weißer Rettich 3 Bd Schnittlauch 2 Bd Frühlingszwiebeln 150 g gesalzene Babyshrimps 4 Knoblauchzehen 1 kl Ingwerwurzel (oder Pulver) 4 EL&nbs Zubereitung Den Chinakohl von der Spitze her halbieren, in eine Schüssel legen und mit einer Lake aus 2 Liter Wasser und 8 Eßl. Salz übergießen. Etwa 3 Stunden eineweichen. Danach sorgfältig abwaschen ,die äußeren Blätter entfernen, und aufheben. In der Zwischenzeit den Rettich in kleine Streifen schneiden. In eine Schüssel legen und mit Salz bestreut 15 min ziehen lassen. Danach abwaschen. Den Schnittlauch und die Frühlingszwiebeln in 4 cm lange Stücke schneiden, die Knoblauchzehen pellen, die Ingwerwurzel schälen und mit den Schrimps fein hacken. Die Rettichstreifen mit dem Paprikapulver vermengen, bis eine gleichmäßige rote Färbung entsteht. Nun Knoblauch, Ingwer, Zucker Schnittlauch und Frühlingszwiebeln damit vermischen und die 6 Löffel Sambal Ölek untermischen. Die Chinakohlhälften nochmals halbieren. Zwischen die einzelnen Blätter die Rettichmischung füllen. Den zubereiteten Chinakohl in einen Steinguttopf legen und mit den ausgesonderten Kohlblättern abdecken. 1 Liter Wasser mit 4-6 Eßl. Salz verrühren und darübergießen. Mit einem Gegenstand beschweren,gut abdichten und an einem kühlen Ort aufbewahren. 25 Minuten Zubereitungszeit 3 Stunden Einweichzeit ( minimum ) Ruhezeit mindestens 3 Tage ( Achtung Scharf !!!!! ) http://www.peele.de/rezepte/detail/1427637154rez1155.html Kimchi (Sauerkraut aus Chinakohl) ERSTE PHASE 1 gr Chinakohl Salz Cayennepfeffer ZWEITE PHASE 1 kl Rettich 1 Rote Paprikaschote 1 Stück Ingwer 6 wallnussgrosse Knoblauchzehen 3 Rote Chilischoten 2 TL helle Sojasauce 5 dl Wasser Vom Kohl Strunk abschneiden. Kohl in grobe Stücke schneiden. In Schichten mit reichlich Salz und Cayennepfeffer in einen Steintopf geben. Mit einem Holzdeckel verschliessen und beschweren. Ca. 1 Woche ziehen lassen. Kohl gründlich abspülen, gut ausdrücken. In ca. 2.5 cm breite Streifen schneiden. Rettich und Paprika dünn hobeln. Ingwer, Knoblauch und Chilischoten fein hacken. Alles mischen, Sojasauce dazugeben. Wieder in den Topf schichten, Wasser zugiessen. Mit Wachspapier abdecken, Deckel auflegen. Im Kühlschrank 4 bis 5 Tage ziehen lassen. http://www.kochbuch24.de/kochbuch/rezepte/02/30582.htm Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann, ich backe gerne für meine 14 Monate alte Tochter und würde auch eigentlich gerne Ihr Rezept für die Milchschnitte ausprobieren. Allerdings soll dort Zucker rein und ich versuche bislang darauf zu verzichten. Gibt es hierfür eine Alternative? Danke im Voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße Iris

Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate und ich suche nach einfachen Rezepten für Gemüsezwischenmahlzeiten. Er mag alles, was süßlich schmeckt und isst als Snack im Moment gerne Stückchen Birne, Kiwi, Banane. Ich würde ihm gerne als Snack auch was mit Gemüse anbieten, aber da ist ihm alles zu hart oder zu unsüß. Rohkost mag er nicht. Hast du Rezepte für mi ...

Ich habe einen Bisquit ohne Zucker, dafür mit Apfelmus gesüßt.Nunja wurde irgendwie nix - Bisquit wurde zäh, ging nicht auf und war pappig innen. Geht wohl nicht mit Bisquit.... Hättest Du ein Rezept für einen Boden, der sich mit zuckerfreier Marmelade und Sahne bestreichen lässt? Nur nicht mit Banane, das schmeckt mir zumindest nicht. Wievi ...

Hättest Du baby-kleinkindgerechte Rezepte für Polenta und Hirsebratlinge? Geht Rührei eigentlich auch schon ab 11 Mon.? Gebe bislang nur Eigelb, hartgekocht

Hallo Frau Neumann, Ich biete meiner fast zehn Monate alten Tochter nun öfter Fingerfood in Form von (sehr weich) gedünsteten Obst und Gemüse an, aber auch Brot. Ich habe ein Brot nach einem Rezept gebacken, dieses ist aber sehr kompakt, das gefällt mir nicht. Da sie kauen erst lernt suche ich ein Brot welches eher schnell bröckelig wird, bzw ...

Sehr geehrte Frau Neumann, Gibt es Rezepte für Kuchen die speziell für (klein)Kinder sind? Mein Kleiner feiert bald seine erste Kerze und ich würde gerne backen, nur halt Baby/Kleinkind gerecht. Vielleicht gibt es auch eine Option ohne Backen? Über Rezepte würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus.

Hallo Frau Neumann, für Heiligabend ist bei uns eine gänsebrust geplant. Hätten Sie ein tolles Rezept für uns was mein 14,5 Monate alter Sohn auch bedenkenlos essen kann? Ich freue mich auf ihre Antwort und wünschen Ihnen und ihrer Familie schöne Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr. Lg Tina

Würde gern mal Kroketten selber machen, hast Du ein Rezept?

Hallo Frau Neumann, sie haben mir schon oft weiter geholfen! Danke dafür!! Nun habe ich wieder eine Frage: Ich wollte für uns Pizza selber machen, Teig und Soße, haben Sie da kindergerechte Rezepte? Und haben Sie vielleicht noch Rezeptideen für mich, bei denen man das Gemüse versteckt bzw mit verarbeitet? Sie mag total z.B. gerne Nud ...

Liebe Birgit,  Hast du ein Rezept für Pudding zum Selbermachen ohne Ei? Evtl.auch ohne Stärke? Liebe Grüße