Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Jod-Zugabe

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Jod-Zugabe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, folgende Frage. Ich bin demletzt auf die Info gestoßen das man Babys die selbstgemachten Brei bekommen noch zusätzlich Jod geben soll. Ist dies wirklich notwendig? Mein Sohn bekommt 1x Abends eine 210ml Pre-Milchflasche. Reicht die Menge an Jod die sich in dieser Flasche befindet für die Jodzufuhr? Ich selbst musste schon während meiner Schwangerschaft Jodtabletten wegen einer Schilddrüsenunterfunktion nehmen. Er ist 7 Monate alt. Ansonsten bekommt er: Morgens: Milch-Getreidebrei m. Vollmilch Mittags: Gemüsebrei, jeden zweiten Tag m. Fleisch, einmal die Woche mit Fisch Abends: Getreide-Obst-Brei Vorm Schlafen: Oben genannte Flasche. Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus. MfG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo wide0_2 ich kenne diese Forderung und sehe sie dennoch kritisch. Es kommt hier auch auf andere verwendete Breizutaten an. Ob ihr bspw stillt oder ob du auch Instantbreie zu anderen Mahlzeiten gibst etcetc. Ob dein Baby auch schon Brot bekommt. Viele Babyprodukte sind mit Jod angereichert, wie bspw Flocken, Milch ...Die Empfehlung lautet, dass Babys, die ausschliesslich !!!!! mit selbstgekochtem Brei gefüttert werden, zusätzlich Jod erhalten sollten. Für diesen Zweck sei Jodsalz in industriell hergestellten Gemüsebreien enthalten. Habt ihr die Jodtabletten zu Hause? Gibst du sie bisher pur? Besprich das mit dem KiA. Oder wende dich mit dieser Anfrage nochmals an Herrn Dr. Busse. Vielleicht kann dir auch Biggi Welter dazu etwas in Bezug auf die Jodversorgung beim Stillbaby schreiben. Siehe dazu hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=31281&suche=jod&seite=1#start Und jetzt zu den Kräutern: m Prinzip kannst du alle verwenden. Es ist und bleibt allerdings Geschmacksache. Viele Kinder lehnen Gewürze eher ab. Auch weil sie die grünen Stückchen im Essen weniger mögen. Lass dein Kind zuvor im Garten sämtliche Gewürze mal kosten. Zuerst riechen. Immer und immer wieder riechen. Und wenn du würzst, dann erst nur ganz sparsam! Oregano kann zu Tomatengerichten gegeben werden. Auch Basilikum nur ganz winzige Mengen geben. Petersilie geht wohl. Schneide die daber klitzekein. In Brühen lassen sich gut Kräuter mitkochen, besonders Petersilie und Liebstöckel. Frischer Majoran ist cool. Denn das heisst auch "Wurstkraut" weil es das Gewürz für Wurstwaren schlechthin ist. Koche doch auch mal Tee, bspw von der frischen Minze. Wenn du getrocknete Kräuter und Gewürze verwenden magst, dann kaufe solche aus Bioproduktion. Die anderen sollen etwas "heikel" sein, was Schadstoffe und der gleichen betrifft. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

P.s. Des Weiteren möchte ich einen neuen Brei ausprobieren. In dem Rezept steht das man langsam Kräuter ausprobieren kann. In diesem Fall Basilikum, in einem anderen Fall Petersilie. Nun haben wir die Kräuter daheim, allerdings getrocknet. Mir ist bewusst das wahrscheinlich nicht mehr alle Vitamine vorahnden sind, kann man die getrockneten Kräuter trotzdem benutzen um das Kind erstmal langsam an den neuen geschmack heran zuführen oder wird von getrockneten Kräutern abgeraten? Vielen Dank nochmal. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, wir benutzen ein schönes Salz ohne Jod. Muß ich für meine Kinder Jodsalz benutzen, oder reicht es, wenn wir 1 x in der Woche Fisch (Lachsfilet) essen? Irgendwelche Schokolade oder gekaufte Sachen sind sowieso immer mit JODsalz hergestellt? Was meinst Du denn? Hast Du noch eine Idee, womit wir uns mit ausreichend Jod versorgen? Vi ...

Hallo Birgit, wir essen nicht so viel Fisch. Kann ich Kerbel nehmen? Und dann das Jodsalz streichen? Ich habe getrockneten Bio-Kerbel und mache den jetzt immer an alles Mögliche. Ich würde gerne wieder Kristallsalz nehmen und das Jodsalz ganz weglassen? Ob das so geht? Und kann ich zuviel Kerbel nehmen? Ich habe heute eine Flasche Leinöl gek ...

Hallo Birgit meine Tochter ist fast 18 Monate alt. Darf sie schon fettarme Produkte essen? zb. fettarme Milch oder Joghurt? hab verglichen, der Eiweißgehalt unterscheidet sich ja kaum finde ich und da mein Mann und ich auch nicht die schlanksten sind, gibt es bei uns eh nur fettarme Milchprodukte. Momentan kaufe ich für Jenny extra. Da sie ni ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt. Die ersten 6 Monate habe ich sie ausschließlich gestillt und dann klassisch mit Möhrchen angefangen. Ich koche selber und verwende ausschließlich Bio-Zutaten. Zum Mittagsbrei gibts einen EL Öl pro Portion. Ist ein Öl für die Babynahrung mit einem bestimmten Verhältnis der Omega3dingsdas. Heute gabs zu ...

Hallo, Ich koche den brei selbst für mein 9 Monate alte Sohn, deswegen profitiert er nicht davon, dass die Industrie die babybrei mit Jod anreichert (er mag einfach keine fertige Brei). Er wird noch wenig gestillt, aber ich esse wenig Jod wegen eine Hashimoto. Wie kann ich also sichern, dass ich ihn genug Jod in der Ernährung gebe, wenn ich alles s ...

Guten Tag! Hinsichtlich der Versorgung mit Jod habe ich gelesen, dass Säuglinge mit mindestens 40 Mikrogramm pro Tag versorgt werden müssen, um eine optimale kognitive Entwicklung zu gewährleisten. Da kaum Angaben zu Jod als Inhaltsstoff zu finden sind, wüsste ich gerne, wie man einem Kind diese Menge idealerweise zuführt und ob dies durch unsere ...

Guten Abend! Ich hatte vor meiner Schwangerschaft einen Jodmangel (im Harn nachgewiesen). Momentan nehme ich ein Nahrungsergänzungsmittel mit 100/200 mcg Jod, Dosis abwechselnd. Nun wäre Jodmangel für day Baby im Hinblick auf die Gehirnentwicklung sehr schlecht. Mein Baby hat bis zum 8 Monat nur Muttermilch und kuhmilchfreie Breite bekomme ...

Liebe Frau Neumann, mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und isst den Mittagsbrei sehr gut (seit 4 Wochen), vor kurzem haben wir außerdem den Getreide-Obst Brei am späten Nachmittag eingeführt, den sie auch gut isst. Mir stellen sich noch einige Fragen zur Beikost: - bisher haben wir neue Lebensmittel immer 2-3 Tage nacheinander gegeben, um die V ...